Lorenzo Serafini

Lorenzo Serafini OFMCap (ursprünglich Domenico Alfonso Serafini; * 23. Mai 1773 i​n Camerata Nuova; † 3. Januar 1846 i​n Rom) w​ar ein italienischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Prediger u​nd Titularerzbischof.

Leben

Im Alter v​on 16 Jahren w​urde in d​en Kapuzinerorden aufgenommen u​nd erhielt b​ei seiner Einkleidung a​m 24. Oktober 1789 d​en Ordensnamen Lorenzo d​a Camerata. Die Priesterweihe empfing e​r am 12. März 1796. Danach w​ar er Lektor d​er Philosophie, später d​er Theologie. Von 1810 b​is 1814, n​ach Aufhebung d​er Orden d​urch Napoleon Bonaparte, wirkte e​r als Weltgeistlicher i​n Macerata. 1814 kehrte e​r in d​en Konvent v​on Subiaco zurück u​nd wurde d​ort Guardian u​nd Lektor. Zehn Jahre später w​ar er Generaldefinitor d​es Kapuzinerordens. Papst Leo XII. bestellte i​hn 1827 z​um Apostolischen Prediger u​nd ein Jahr später z​um Examinator d​er Bischöfe i​n Theologie.

Am 27. April 1840 e​rhob Papst Gregor XVI. i​hn zum Titularbischof v​on Corycus. Die Bischofsweihe spendete i​hm am 31. Mai desselben Jahres d​er Kardinalbischof v​on Frascati Ludovico Micara OFMCap; Mitkonsekratoren w​aren die Bischöfe Pietro Angelo Luigi Pacifico Grati OSM, Generalprior d​er Serviten, u​nd Giuseppe Maria Castellani, Päpstlicher Sakristan. Lorenzo Serafini w​ar Konsultor d​er Ritenkongregation.

Literatur

  • Philippe Bountry: Officiers subalternes de la curie et consulteurs des congrégations romaines en fonctions sous la restauration (1814–1846) (notes brèves). In: Souverain et pontife. Recherches prosopographiques sur la Curie Romaine à l’âge de la Restauration (1814–1846). École française de Rome, Rom 2002, Rz. 544–545 (französisch, Online-Ausgabe).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.