Lorenz Polster
Lorenz Polster (genannt auch Lori Polster, geb. vor 1900; gest. nach 1953) war ein österreichischer Fußballspieler und Fußballtrainer. Als Spieler kam er vor 1918 bei den Wiener Erstliga-Vereinen Amateure (1913/14), Hertha (1914/15) und WAF (ab 1915/16) als linker Flügelstürmer zum Einsatz.
| Lori Polster | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Lorenz Polster | |
| Geburtstag | vor 1900 | |
| Sterbedatum | nach 1953 | |
| Position | Stürmer | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1913–1914 | Wiener Amateur SV | |
| 1914–1915 | ASV Hertha Wien | |
| 1915–1916 | Wiener AF | |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| Dresdner SC | ||
| 1928–1929 | Tennis Borussia Berlin | |
| 1931–1937 | PSV Chemnitz | |
| 1937–1940 | BC Hartha | |
| 1944–1945 | SG Charlottenburg | |
| 1947–1948 | Stuttgarter Kickers | |
| 1949 | 1. FC Nürnberg | |
| 1950 | Bayer 04 Leverkusen | |
| 1951–1953 | Salzburger AK 1914 | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Nach 1918 arbeitete er in Böhmisch-Leipa, in Teplitz, für den Dresdner Sportklub sowie für Preussen Krefeld und betätigte sich auch erfolgreich als Fußballtrainer. Anfang 1925 kehrte er nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt nach Wien zurück und spielte erneut für Hertha.[1]
Internetquellen
- Lori Polster Profil. In: Heimspiel Medien GmbH & Co. KG / RTL Interactive GmbH. www.sport.de, abgerufen am 13. Januar 2019.
Einzelnachweise
- Notizen. In: Sportblatt am Mittag / Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 13. März 1925, S. 5 (online bei ANNO).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.