London Assembly

Die London Assembly ist eine gewählte Legislativbehörde in Greater London. Sie bildet mit dem exekutiven Mayor of London die Greater London Authority und ist beauftragt, dessen Amtsgeschäfte zu überwachen, Untersuchungen durchzuführen, das Budget abzuändern und Vorschläge zu unterbreiten.

London Assembly
London-Versammlung
London Assembly Logo London City Hall
Basisdaten
Sitz: City Hall,
London
Legislaturperiode: 4 Jahre
Abgeordnete: 25
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 6. Mai 2021
Vorsitz: Andrew Boff (Conservatives)
Sitzverteilung:
  • Labour 11
  • Conservatives 9
  • Green Party 3
  • LibDems 2
  • Website
    www.london.gov.uk
    Ratssaal der London Assembly

    Geschichte

    Die London Assembly wurde am 3. Juli 2000 gegründet. Grundlage dieser Behörde ist der Greater London Authority Act 1999, der vom britischen Parlament verabschiedet wurde. Vorangegangen war ein Referendum am 7. Mai 1998 im künftigen Anwendungsgebiet, bei dem sich die 72 % der Abstimmenden für die Einrichtung einer solchen Vertretung ausgesprochen hatten. Die Wahlbeteiligung bei diesem Referendum betrug 34,1 %.

    Wahlsystem

    Die London Assembly wird mit einem gemischten Wahlverfahren gewählt, ähnlich jenem des Deutschen Bundestags. Es gibt 14 Wahlkreise in denen jeweils ein Abgeordneter nach dem Mehrheitswahlverfahren gewählt wird. Die restlichen 11 Ratsmitglieder werden nach dem Verhältniswahlrecht bestimmt, mit Partei-Wahllisten für die ganze Stadt. Hierbei besteht eine Fünf-Prozent-Hürde. Die in den Direkt-Wahlkreisen bereits vergebenen Sitze werden im Auszählungsverfahren berücksichtigt, ohne dass sich hieraus Überhangmandate ergeben.[1]

    Bisherige Wahlergebnisse

    Bisher wurde die London Assembly sechsmal gewählt. Die folgende Tabelle zeigt die Wahlergebnisse:

    Partei 2000[2] 2004[3] 2008[4] 2012[5] 2016[6] 2021[7]
    London Labour Party 9 7 8 12 12 11
    London Conservatives 9 9 11 9 8 9
    London Green Party 3 2 2 2 2 3
    London Liberal Democrats 4 5 3 2 1 2
    UK Independence Party 0 2 0 0 2 0
    British National Party 0 0 1 0 0
    Zusammensetzung der London Assembly 2000 – 2021
    Labour, Conservatives, Liberal Democrats, Green Party, UKIP, BNP

    Wahlkreiseinteilung

    1. Barnet and Camden
    2. Bexley and Bromley
    3. Brent and Harrow
    4. City and East
    5. Croydon and Sutton
    6. Ealing and Hillingdon
    7. Enfield and Haringey
    8. Greenwich and Lewisham
    9. Havering and Redbridge
    10. Lambeth and Southwark
    11. Merton and Wandsworth
    12. North East
    13. South West
    14. West Central
    Commons: London Assembly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. How the London election works. BBC News, 30. März 2016, abgerufen am 20. Februar 2020 (englisch).
    2. Results 2000 | London Elects. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).
    3. Results 2004 | London Elects. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).
    4. Results 2008 | London Elects. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).
    5. Results 2012 | London Elects. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).
    6. Results 2016 | London Elects. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (englisch).
    7. Results 2021 | London Elects. Abgerufen am 9. Mai 2021 (englisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.