Lomnitztalsperre

Die Lomnitztalsperre (Karkonosze zapora; Zapora na Łomnicy, auch: Talsperre Brückenberg) bei Krummhübel (Karpacz, Wojewodschaft Niederschlesien) liegt in der Nähe der Schneekoppe (Śnieżka), des größten Berges im Riesengebirge, im Tal der Łomnica (Große Lomnitz) im südwestlichen Polen.

Lomnitztalsperre
Staumauer
Staumauer
Zuflüsse: Łomnica
Abfluss: Łomnica
Größere Städte am Ufer: Karpacz
Lomnitztalsperre (Niederschlesien)
Koordinaten 50° 46′ 37″ N, 15° 44′ 41″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1910–1915
Kronenlänge: 105 m
Daten zum Stausee
Speicherraum 540 000 

Die Talsperre wurde nach den Erfahrungen des Katastrophenhochwassers von 1897 zum Zweck des Hochwasserschutzes gebaut. Der Stausee ist vergleichsweise klein.

Die gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk entspricht dem Intze-Prinzip. Sie hat in der Mitte der Staumauer eine Hochwasserentlastung mit fünf Öffnungen.

Commons: Lomnitztalsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Die Lomnitztalsperre in Karpacz

Bildgalerie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.