Loch Finlaggan

Loch Finlaggan ist ein Süßwassersee auf der schottischen Insel Islay (Innere Hebriden). Er erstreckt sich im Nordosten der Insel von Südwest nach Nordost und ist, neben dem See Loch Gorm, mit 1 km Länge der längste See auf Islay. Er liegt in der „Finlaggan Fault“ zwischen den Bergen „Cnoc an Tighe“ (170 m) im Westen und „Robolls Hill“ (130 m) im Osten und zeigt die durch Gletscher in der Eiszeit entstandene typisch langgezogene Form.[1]

Loch Finlaggan
Loch Finlaggan mit der Insel Eilean Mòr von Nordosten aus gesehen
Geographische Lage Islay, Schottland.
Zuflüsse Finlaggan River
Abfluss SornLoch Indaal (Bucht)Nordatlantik
Inseln Eilean Mòr
Eilean na Comhairle
Eilean Mhuireill
Ufernaher Ort Ballygrant
Daten
Koordinaten 55° 49′ 51″ N,  10′ 30″ W
Loch Finlaggan (Schottland)
Höhe über Meeresspiegel 50 m ASL
Fläche 64,4 ha
Länge 1 km

Besonderheiten

Insel „Eilean Mòr“ ehem. Sitz der Lord of the Isles und des Clan MacDonald

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Im See liegen drei Inseln, die alle archäologische Fundstätten aufweisen. Die Insel „Eilean Mòr“ (Große Insel) diente den Lord of the Isles und vom 12. bis zum 16. Jahrhundert dem Clan MacDonald als Sitz. Es befinden sich Ruinen mehrerer Gebäude auf der Insel, unter anderem die Burgruine Finlaggan Castle[2] und die einer Kapelle. Auf der Insel „Eilean na Comhairle“ (Rats-Insel) wurde möglicherweise Ratsversammlungen abgehalten.[3] Die etwa auf halber Strecke an der Ostküste gelegene künstlich angelegte prähistorische Insel (Crannóg) „Eilean Mhuireill“ (Lage)[4] diente möglicherweise einige Zeit als Gefängnis.[5] „Eilean Mòr“ und „Eilean na Comhairle“ und ein Gebiet nordwestlich des Sees stehen unter der Bezeichnung „Finlaggan, settlement, burial ground and assembly site“ (Lage)[6] unter Denkmalschutz. Nordöstlich des Sees befinden sich prähistorische Menhire (hier und hier).[7]

Anmerkungen

  1. David H. Caldwell: Finlaggan report 1: introduction and background (PDF; 912 kB), National Museums Scotland, 2010, S. 10–11
    David H. Caldwell: Finlaggan report 2: archaeological survey of area around Loch Finlaggan (PDF; 3,4 MB), National Museums Scotland, 2010
  2. Eintrag zu Finlaggan Castle in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  3. Eilean Na Comhairle (Memento vom 27. August 2011 im Internet Archive), finlaggan.com
  4. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Scotland.
  5. Eintrag zu Eilean Mhuireill in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  6. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Scotland.
  7. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Scotland.
Commons: Loch Finlaggan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.