Lobenthal (Adelsgeschlecht)

Lobenthal i​st der Name e​ines 1713 nobilitierten deutschen Adelsgeschlechts.

Wappen derer von Lobenthal

Geschichte

Der gräflich-stolbergische Kanzler Stephan Schuhmann a​us Wernigerode, d​er im Dienst d​er Mutter d​es unmündigen Grafen Christian Ernst z​u Stolberg-Wernigerode s​tand und f​ast alle Geschäfte d​es Grafenhauses i​n der Grafschaft Wernigerode a​n der Spitze d​er Verwaltung regulierte, bewarb s​ich am kaiserlichen Hof u​m die Erhebung i​n den Adelsstand, d​ie nach Prüfung seiner Herkunft u​nd seiner Verdienste 1713 genehmigt wurde. Als Adelstitel w​urde Schu(h)mann v​on Lobenthal verliehen u​nd gleichzeitig erfolgte d​ie Verleihung e​ines Adelswappens. Die Kosten d​er Ausstellung d​er Adelsbriefes übernahm Schuhmann, dessen Nachfahren s​ich nur n​och kurz von Lobenthal nannten.

Wappen

Das gespaltene Wappen z​eigt rechts e​inen Löwen (Tingierung unbekannt), l​inks auf Silber e​inen grünen Baum. Auf d​em Helm m​it rechts grün–silbernen, (links Tingierung unbekannt) Helmdecken d​er Löwe wachsend.[1]

Persönlichkeiten

________________________________________________________________________________

Literatur

Einzelnachweise

  1. Otto Titan von Hefner, Alfred Grenser, George Adalbert von Mülverstedt, Adolf Matthias Hildebrandt, J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch, III. Band, 2. Abteilung, 1. Band; Der blühende Adel des Königreichs Preußen: Edelleute, 1878, Seite 242
  2. Institut Deutsche Adelsforschung: Träger von ehemaligen Adelsnamen verschiedener Herkunft. Verzeichnis von "unter dem Strich" genannten Personen aus den Jahren 1919 bis 1964 (Abgerufen am 21. Juli 2021.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.