Liste zerstörter Denkmale in Eisenach
Die nachstehenden Listen zerstörter Denkmale in Eisenach beinhalten:
- Zerstörte Gebäude in der Stadt Eisenach in Thüringen, die nach § 2 Abs. 1 ThDSchG von 1992 als Einzeldenkmale in der Liste der Kulturdenkmale in Eisenach eingetragen waren und
- weitere nicht mehr vorhandene und aus heutiger Sicht denkmalwürdige Gebäude.
Nach 1992 zerstörte Kulturdenkmale
    
| Bild | Name | Lage | Erbaut | Zerstört | Bemerkungen, Einzelnachweise | 
|---|---|---|---|---|---|
|  | Chausseewärterhaus | Kasseler Str. 14 | 2004 | [1] | |
|  | Villa Loisset | Mariental 11 | 1866 | 2014 | [2] | 
|  | Wohnhaus | Johannisplatz 8 | vor dem 19. Jh. | 2015 | [3] | 
|  | Wohnhaus | Johannisplatz 14 | vor dem 19. Jh. | 2014 | [4] | 
|  | Villa Fischweide | Fischweide 1 | 1870 | 2015 | [5] | 
|  | Gasthaus Phantasie | Mariental | 1850 | 2018 | [6][7] | 
|  | Nebengebäude des Unteren Schlosses | OT Stedtfeld | 18. Jh. | 2022 | [8] | 
Weitere nicht mehr vorhandene Gebäude (Auswahl)
    
| Bild | Name | Lage | Erbaut | Zerstört | Bemerkungen, Einzelnachweise | 
|---|---|---|---|---|---|
|  | Eisenacher Dom | Frauenplan | 13. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | |
| Residenzschloss | Esplanade | 16. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | Teile erhalten | |
|  | Wasserburg Klemme | heutiger Theaterplatz | 11. Jahrhundert | 1870er Jahre | |
|  | Ratswaage | Markt 2 | 1508 | 1945 | südlicher Teil des Rathauses, zerstört durch Luftangriff am 9. Februar 1945 | 
|  | Bismarckturm | Wartenberg | 1902 | 1963 | |
| Hotel Tannhäuser | Karlsplatz 2–4 | 1905 | 1989 | ||
|  | Städtische Kaserne | Hospitalstraße | 1870 | 2011 | [9] | 
|  | Hotel „Großherzog von Sachsen“ | Bahnhofstraße 38 | um 1850 | 2016 | |
Literatur
    
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland – Kulturdenkmale in Thüringen, bearbeitet von Herlind Reiß, E. Reinhold Verlag, Altenburg 2007, ISBN 3937940243.
Einzelnachweise
    
- Chausseewärterhäuschen wird abgerissen
- Sascha Willms, Birgit Schellbach: Thüringer Kulturdenkmal in Eisenach wird abgerissen. In: Thüringer Allgemeine. Eisenach, 22. Januar 2014.
- Peter Rossbach: Gewinn ist an Abriss gekoppelt, Thüringer Allgemeine, 17.03.2011
- Klaus Wuggatzer: Wo früher gekegelt wurde tüfteln künftig Entwickler, Thüringer Allgemeine, 20. Februar 2015
- Jensen Zlotowicz: Haus wird abgerissen: Für Eisenacher bricht Welt zusammen. In: www.tlz.de. 26. Februar 2015, abgerufen am 11. Februar 2021.
- Norman Meißner: Am früheren Gast- und Logierhaus „Phantasie“ in Eisenach entstehen Ferienwohnungen. 16. April 2019, abgerufen am 24. Januar 2020 (deutsch).
- Norman Meißner: Phantasie abgerissen, Thüringer Allgemeine/Eisenacher Allgemeine, 5. September 2018, aufgerufen am 5. September 2018
- Ehemaliger Gutshof am Schloss Stedtfeld ist abgerissen, Thüringer Allgemeine, 2. Februar 2022
- Rita Specht: Aufbruch Ost per Abriß? DRK erwägt, Klinkerbauten dem Erdboden gleich zu machen / Förderkreis protestiert. In: Thüringer Landeszeitung. Lokalausgabe Eisenach vom 27. Juni 2009 S. ZA EI 1
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.