Liste von verfilmten Werken H. P. Lovecrafts
Diese Liste enthält eine Auswahl von Verfilmungen, die auf Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft beruhen.
| Jahr | Titel | Originaltitel | Regisseur | Vorlage (deutscher Titel) | Anmerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1963 | Die Folterkammer des Hexenjägers | The Haunted Palace | Roger Corman | Der Fall Charles Dexter Ward | Wahrscheinlich die erste Lovecraft-Verfilmung überhaupt. Offiziell als Teil von Roger Cormans Poe-Zyklus vermarktet (der Originaltitel ist einem Gedicht von Poe entlehnt). | 
| 1965 | Das Grauen auf Schloß Witley | Die, Monster, Die | Daniel Haller | frei nach Motiven aus Die Farbe aus dem All | Der erste Film als Regisseur von Daniel Haller, der zuvor nur als Filmarchitekt gearbeitet hatte, unter anderem auch für Cormans Die Folterkammer des Hexenjägers | 
| 1967 | Die verschlossene Tür | The Shuttered Room | David Greene | nach Die vernagelte Tür von Lovecraft und August Derleth | Einzige Kinoverfilmung einer der aus der posthumen "Kollaboration" von Lovecraft und Derleth hervorgegangenen Stories. Als Regisseur war ursprünglich Ken Russell vorgesehen, sagte aber ab | 
| 1968 | Die Hexe des Grafen Dracula | Curse of the Crimson Altar | Vernon Sewell | frei nach Motiven aus Träume im Hexenhaus | |
| 1970 | Voodoo Child | The Dunwich Horror | Daniel Haller | frei nach Motiven aus Das Grauen von Dunwich | |
| 1975 | H.P. Lovecraft: Schatten aus der Zeit | H.P. Lovecraft: Schatten aus der Zeit | George Moorse | Der Schatten aus der Zeit | Der Film ist als Folge von Standbildern mit darüberliegendem Kommentar erzählt | 
| 1981 | Tanz der Teufel | The Evil Dead | Sam Raimi | Keine direkte Lovecraft-Verfilmung, aber das Necronomicon hat eine zentrale Funktion in der Handlung. | |
| 1985 | Der Re-Animator | Re-Animator | Stuart Gordon | Herbert West – der Wiedererwecker | Erster Lovecraft-Film von Stuart Gordon. Zog mehrere Fortsetzungen nach sich, beginnend mit Bride of Re-Animator, die außer der Titelfigur mit Lovecraft nicht mehr viel zu tun haben. | 
| 1986 | From Beyond – Aliens des Grauens | From Beyond | Stuart Gordon | Vom Jenseits | |
| 1987 | The Curse – Die Farm des Grauens | The Curse | David Keith | Die Farbe aus dem All | |
| 1988 | White Monster | The Unnamable | Jean-Paul Ouellette | Das Unnennbare | |
| 1991 | Evil Dead – Die Saat des Bösen | The Resurrected | Dan O’Bannon | Der Fall Charles Dexter Ward | |
| 1992 | The Unnamable II | The Unnamable II: The Statement of Randolph Carter | Jean-Paul Ouellette | Die Aussage des Randolph Carter | Sequel zu White Monster | 
| 1993 | H. P. Lovecrafts Necronomicon Episodenfilm | Necronomicon | Brian Yuzna, Christophe Gans, Shûsuke Kaneko | frei nach Die Ratten im Gemäuer, Kühle Luft und Der Flüsterer im Dunkeln | In der Rahmenhandlung spielt H. P. Lovecraft selbst die Hauptrolle. Regisseur Yuzna war zuvor auch als Produzent und Drehbuchautor bei einigen von Stuart Gordons Lovecraft-Filmen tätig gewesen. | 
| 1994 | Shocking Fear | Lurking Fear | C. Courtney Joyner | frei nach Die lauernde Furcht | |
| 1994 | Die Mächte des Wahnsinns | In the Mouth of Madness | John Carpenter | frei nach Motiven von H. P. Lovecraft | Keine offizielle Lovecraft-Verfilmung, aber voller Anspielungen auf seine Werke. So sind die Ausschnitte aus den Erzählungen von Sutter Cane eigentlich Lovecraft-Zitate. Der Originaltitel ist eine Paraphrase auf Shadow over Innsmouth und Mountains of Madness | 
| 1995 | Castle Freak | Castle Freak | Stuart Gordon | sehr frei nach Der Außenseiter | |
| 1997 | Hemoglobin | Bleeders | Peter Svatek | Die lauernde Furcht | Drehbuch: Dan O’Bannon, der 1991 als Regisseur Evil Dead gedreht hatte | 
| 1998 | (Kein deutscher Titel) TV-Film | Out of Mind: The Stories of H. P. Lovecraft | Raymond Saint-Jean | nach Motiven mehrerer Erzählungen, unter Verwendung von Ausschnitten aus Briefen Lovecrafts | H. P. Lovecraft selbst ist eine der Hauptfiguren in diesem Film, der in mehreren sich durchdringenden Zeit- und Traumebenen spielt. Im Zentrum stehen u. a. das Necronomicon und die Figur des Randolph Carter | 
| 2001 | Dagon | Dagon | Stuart Gordon | nach Motiven aus Schatten über Innsmouth und Dagon | |
| 2003 | Shunned House – Haus der Toten | La casa sfuggita | Ivan Zuccon | Das gemiedene Haus | |
| 2004 | Marebito | Marebito | Takashi Shimizu | unter Verwendung einiger Motive aus Berge des Wahnsinns | |
| 2005 | The Call of Cthulhu | The Call of Cthulhu | Andrew Leman | Cthulhus Ruf | Stummfilm in Schwarzweiß, im Stil der 20er Jahre. Erster Film der H. P. Lovecraft Historical Society (HPLHS) | 
| 2005 | Dreams in the Witch-House TV-Episode | Dreams in the Witch-House | Stuart Gordon | Träume im Hexenhaus | Episode 2 in Staffel 1 der Horror-Serie Masters of Horror | 
| 2008 | H. P. Lovecrafts Saat des Bösen | Color from the Dark | Ivan Zuccon | Die Farbe aus dem All | |
| 2009 | (kein deutscher Titel) TV-Film | The Dunwich Horror | Leigh Scott | nach Das Grauen von Dunwich | Zum Teil Remake von Voodoo Child (1970). Dean Stockwell, damals als Wilbur Whateley zu sehen, spielt nun Dr. Henry Armitage | 
| 2010 | (Kein deutscher Titel) Film in zwei Teilen | La herencia Valdemar / La herencia Valdemar II – La sombra prohibida | José Luis Alemán | frei nach Motiven aus verschiedenen Erzählungen Lovecrafts | Unter anderem werden Pickmans Modell und Cthulhus Ruf zitiert. Cthulhu selber hat am Ende des zweiten Teils einen Auftritt. Auch der Autor Lovecraft tritt in Erscheinung. | 
| 2010 | Die Farbe | Die Farbe | Huan Vu | Die Farbe aus dem All | |
| 2011 | The Whisperer in Darkness | The Whisperer in Darkness | Sean Branney | Der Flüsterer im Dunkeln | Zweiter Film der H. P. Lovecraft Historical Society (HPLHS), diesmal mit Ton, aber wieder in Schwarzweiß, im Stil von Horrorfilmen der 30er Jahre | 
| 2017 | (kein deutscher Titel) | Herbert West: Re-Animator | Ivan Zuccon | Herbert West – der Wiedererwecker | Die inzwischen fünfte Lovecraft-Verfilmung des italienischen Regisseurs Zuccon | 
| 2019 | Die Farbe aus dem All | Color Out of Space | Richard Stanley | Die Farbe aus dem All | |
| 2020 | Underwater – Es ist erwacht | Underwater | William Eubank | frei nach Motiven aus Cthulhus Ruf | Bei dem namenlosen Monsterwesen handelt es sich nach Aussage des Regisseurs um Cthulhu | 
| 2020 | The Deep Ones | The Deep Ones | Chad Ferrin | frei nach Motiven aus Schatten über Innsmouth und Dagon | |
| 2020 | Castle Freak | Castle Freak | Tate Steinsiek | frei nach Motiven aus Der Außenseiter | Neuverfilmung von Castle Freak aus dem Jahr 1995 | 
| 2021 | Masking Threshold | Masking Threshold | Johannes Grenzfurthner | Keine direkte Lovecraft-Verfilmung, aber die "Großen Alten" haben eine zentrale Funktion in der Handlung. | |
Weblinks
    
H.P. Lovecraft in der Internet Movie Database (englisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.