Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Die Liste von Wassertürmen im Ennepe-Ruhr-Kreis zählt bestehende, umgenutzte und ehemalige Wassertürme und Wasserbehälter im Ennepe-Ruhr-Kreis (bestehend aus den neun Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten) auf.
Liste
| Bezeichnung | Ortsteil | Baujahr | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wasserturm am Blumenweg | Hattingen | 1908 | Für die Versorgung der Stadt Hattingen | ![]() |
| Wasserhochbehälter Henrichshütte | Hattingen | 1905 | Auf dem Gelände der Henrichshütte. | |
| Niedrigdruckbehälter Henrichshütte | Hattingen | 1959 | Auf dem Gelände der Henrichshütte. Fassungsvermögen von 3.000 m³.[1] | |
| Wasserturm Kressenberg | Hattingen-Niederwenigern | 1930 | ||
| Wasserturm am Bahnhof Schee | Sprockhövel-Gennebreck | Der Wasserturm am Bahnhof Schee wurde 1999 abgerissen.[2] | ||
| Alter Wasserturm, Wasserturm Schöntal | Wetter (Ruhr) | Heute Wohnfunktion | ![]() | |
| Wasserturm Loh | Wetter-Volmarstein | 1883 | ||
| Wasserturm Wengern-Ost | Witten-Wengern | [3] | ||
| Wasserturm Kermelberg | Witten-Schnee | 1958 | Fassungsvermögen von 300 m³ | ![]() |
| Wasserturm Bommerholz | Witten-Bommern | 1910 | Fassungsvermögen von 300 m³ | ![]() |
| Wasserturm der Firma Luhn & Pulvermacher und Dittmann & Neuhaus | Witten-Herbede | 1920 | ![]() | |
| Wasserhochbehälter | Witten Oberdorf-Helenenberg | Nicht mehr existent. | ![]() |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





