Liste von Sakralbauten in Waldfeucht
Die Liste von Sakralbauten in Waldfeucht nennt Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten in Waldfeucht, Kreis Heinsberg.

Waldfeucht im Kreis Heinsberg
Liste
| Bezeichnung | Ortsteil | Glaubensgemeinschaft | Bauzeit | Anmerkungen | Bild | Geokoordinaten |
|---|---|---|---|---|---|---|
| St. Josef | Bocket | rk. | 1887/89 | Denkmal Nr. 14 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 3′ 10″ N, 5° 59′ 49″ O |
| Missionskreuzkapelle | Bocket | rk. | 1725 | Denkmal Nr. 12 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 3′ 9″ N, 5° 59′ 50″ O |
| St. Klemens | Braunsrath | rk. | 1858 | Denkmal Nr. 28 Gemeinde Waldfeucht. Die ursprüngliche Kirche von 1656 wurde durch den Neubau ersetzt. | ![]() |
51° 3′ 21″ N, 6° 2′ 25″ O |
| Wallfahrtskapelle Maria Lind | Braunsrath | rk. | 1749 | Denkmal Nr. 29 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 3′ 23″ N, 6° 2′ 52″ O |
| Mutter-Gottes-Kapelle | Brüggelchen | rk. (Pfarrgemeinde St. Lambertus Waldfeucht) | 1846 | Denkmal Nr. 41 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 4′ 26″ N, 5° 59′ 49″ O |
| St. Johannes der Täufer | Haaren | rk. | 1790 | Denkmal Nr. 37 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 5′ 27″ N, 6° 2′ 12″ O |
| Kapelle im Grenzwald | Haaren | rk. | 1960 | ![]() |
51° 5′ 25″ N, 6° 0′ 47″ O | |
| Kapelle Jans-Klus | Haaren | rk. | 1888 | Denkmal Nr. 38 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 5′ 51″ N, 6° 2′ 24″ O |
| Kapelle am Kluser Kirchweg | Haaren | rk. | 1962 | ![]() |
51° 5′ 25″ N, 6° 1′ 18″ O | |
| Kapelle am Driesch | Haaren | rk. | 1933 | ![]() |
51° 5′ 36″ N, 6° 2′ 37″ O | |
| Kapelle am Haaserdriesch | Haaren | rk. | 1945 | Die Kapelle wurde als Ersatz für eine im Krieg zerstörte Kapelle errichtet. | ![]() |
51° 5′ 29″ N, 6° 2′ 45″ O |
| Kapelle an der Heerstraße | Haaren | rk. | 1967 | Kruzifix aus dem Jahr 1767 | ![]() |
51° 5′ 22″ N, 6° 2′ 36″ O |
| Kapelle am Zehntweg | Haaren | rk. | 20. Jh. | Denkmal Nr. 33 Gemeinde Waldfeucht. Kruzifix aus dem 19. Jh. | ![]() |
51° 5′ 6″ N, 6° 2′ 36″ O |
| Kapelle am Paulisweg | Haaren | rk. | 1856/57 | Erneuerung Anfang des 21. Jh. erneuert | ![]() |
51° 5′ 10″ N, 6° 1′ 19″ O |
| Dorfkapelle Löcken | Löcken | rk. (Pfarrgemeinde St. Klemens Braunsrath) | 19. Jh. | Denkmal Nr. 23 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 3′ 43″ N, 6° 2′ 15″ O |
| Hl. Herz Jesu | Obspringen | rk. | 1894 | Denkmal Nr. 27 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 4′ 20″ N, 6° 1′ 19″ O |
| Kapelle an der Talstraße | Obspringen | rk. (Pfarrgemeinde St. Lambertus Waldfeucht) | nach 1945 | ![]() |
51° 4′ 33″ N, 6° 1′ 19″ O | |
| Wegekapelle | Selsten | rk. (Pfarrgemeinde St. Klemens Braunsrath) | 1873 | Denkmal Nr. 31 Gemeinde Waldfeucht | ![]() |
51° 2′ 38″ N, 6° 2′ 20″ O |
| St. Lambertus | Waldfeucht | rk. | 15. Jh. | ![]() |
51° 3′ 59″ N, 5° 59′ 18″ O | |
| Marienkapelle | Waldfeucht | rk. | 1772 | Denkmal Nr. 7 Gemeinde Waldfeucht. Errichtet durch Pfarrer Johann Peter Beumers (1751–1791), 1898 Erweiterung mit einer Vorhalle. | ![]() |
51° 3′ 35″ N, 5° 59′ 3″ O |
Siehe auch
Literatur
- Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, 1994, ISBN 3-87448-172-7.
- Paul Clemen: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Band 8. 1904.
Weblinks
Commons: Religious buildings in Kreis Heinsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.jpg.webp)

.jpg.webp)




.jpg.webp)


.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)