Liste von Magdalenenklöstern
Magdalenenkloster steht allgemein für:
- Klöster oder soziale Einrichtungen der Schwestern vom Orden der heiligen Maria Magdalena, der Magdalenerinnen
- übertragen eine (nicht unbedingt konfessionelle) Besserungsanstalt für gefallene Mädchen, siehe Magdalenenheim
Magdalenerinenklöster oder Reuerinnenkloster waren
Deutschland:
- Klöster des Ordens der Magdalenerinnen, insbesondere:
- Weißfrauenkloster Aachen
- Marien-Magdalenenkloster Altenburg[1]
- Weißfrauenkloster Bad Langensalza[2]
- Magdalenerinnenkloster in Einbeck
- Magdalenerinnenkloster (später Dominikanerinnenkloster) Engelthal[3]
- Ursulinenkloster Erfurt (ehem. Magdalenenerinnen- /Weißfrauenkloster)[4]
- Weißfrauenkirche und -kloster Frankfurt am Main
- Magdalenerinnenkloster Frankenberg Goslar[5]
- Maria-Magdalenenkloster Großenhain[6]
- Magdalenerinnenkloster in Hildesheim
- Magdalenerinnenkloster Lauban
- Weißfrauenkoster der Magdalenerinnen Mainz[7]
- Magdalenerinnen-Kloster Malchow
- Magdalenerinnenkloster Naumburg am Queis
- Magdalenerinnenkloster Neisse im heutigen Nysa
- Klarissenkloster St. Klara (Nürnberg) (ehem. Kloster St. Magdalena)[8]
- Schwesternsammlung Magdalenerinnen Neuhausen im Schwarzwald[9]
- Magdalenenkloster Prenzlau
- Magdalerinnenkloster der Zistersienserinnen Reinbek[10]
- Kloster der Magdalenerinnen Seyboldsdorf[11]
- Weißfrauenkloster St. Maria Magdalena und St. Johannes Siegen[12]
- Magdalenerinnenkloster Sprottau
- Kloster St. Marian Magdalena Zweibrücken[13]
Österreich:
- Sankt Magdalena im Halltal, ehemaliges Kloster und heutiges Gasthaus in Tirol
Magdalenenstifte sind:
- Stifte mit dem Patrozinium der heiligen Maria Magdalena, insbesondere
- Magdalenenstift (Hildesheim), ehemaliges Kanonikerstift auf dem Domhof in Hildesheim
- St. Magdalenen (Hildesheim)
- Magdalenenstift (Altenburg), evangelisch-lutherisches Frauenstift, benannt nach Magdalena Sibylle von Sachsen-Altenburg
- allgemein von evangelischen Diakonissen geführte Besserungsanstalten für Prostituierte, insbesondere
- Magdalenen-Stift für verführte und gefallene Mädchen in Hamburg, heute Abendroth-Haus
- evangelisches Magdalenenstift Berlin-Teltow, heute Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
- Siehe auch
Einzelnachweise
- https://archive.org/details/bauundkunstdenk09lehfgoog/page/38/mode/2up
- https://archive.org/details/beschreibendeda01grgoog/page/n51/mode/2up
- https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Reuerinnen#Engelthal_.28Lkr._N.C3.BCrnberger_Land.29 | https://www.hdbg.eu/kloster/index.php/detail?id=KS0095
- https://st-benedikt-bayreuth.de/magdalenenkloster/der-orden-der-magdalenerinnen
- https://klosterdatenbank.adw-goe.de/gsn/87
- https://schradenwiki.kaitzbach.de/index.php?title=Magdalenenkloster_(Hain)
- https://www.klosterlexikon-rlp.de/rheinhessen/mainz-weissfrauen.html
- http://www.hdbg.eu/kloster/web/index.php/detail/geschichte?id=KS0292
- https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/DOKUMENT/labw_kloester/434/Schwesternsammlung%20Neuhausen
- Georg Christian Friedrich Lisch: Die Bewidmung des Klosters Reinbek durch den Grafen Albert von Orlamünde, Grafen von Nordalbingien, und die Besitzungen des Klosters in Meklenburg In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 25 (1860), S. 190–202 (http://mvdok.lbmv.de/resolve/id/mvdok_document_00001746/fulltext)
- http://www.hdbg.eu/kloster/index.php/detail/geschichte?id=KS0896
- https://archive.org/details/MonasticonWestfaliae/page/n81/mode/2up
- https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken_artikel,-am-ende-waren-alle-nonnen-weg-_arid,1108323.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.