Liste von Höhlen im Toten Gebirge

Diese Liste von Höhlen im Toten Gebirge listet eine Auswahl an Höhlen im Toten Gebirge auf.

Der gut verkarstungsfähige Dachsteinkalk bietet im Zusammenwirken mit dem übrigen Trennflächengefüge besonders günstige Voraussetzungen für die Höhlenbildung. Mit Stand 2019 sind im Österreichischen Höhlenverzeichnis mehr als 2000 Objekte verzeichnet. Die meisten Höhleneingänge liegen im Plateaubereich des Toten Gebirges. Mit vermessenen 149.123 m ist das Schönberg-Höhlensystem (Kat.Nr. 1626/300) die längste Höhle Österreichs.[1]

Höhlen im Toten Gebirge (Auswahl)
NameKat.-Nr.Vermessungs­länge [m] Vertikal­erstreckung [m]
Schönberg-Höhlensystem1626/300 149.123 1.061
Schwarzmooskogel-Höhlensystem1623/40 133.831 1.125
Verborgene Höhle1616/110 27.078 327
DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem1625/379 24.172 249
Almberg-Höhlensystem1624/18 22.676 302
Burgunderschacht1625/20 22.588 848
Woising-Höhlensystem1627/74 15.757 382
Wildbaderhöhle1625/150 11.065 874
Grubstein-Westwandhöhle1625/350 10.485 396
Hüttstatthöhle1624/28 9.175 245
Elmhöhlensystem1624/38 5.472 354
Salzofenhöhle1624/31 3.588 124
Grubstein-Eishöhle1625/16 2.728 270
Kühlloch1616/5 1.415 376
Untere Schießerbachhöhle1616/6 411 102
Obere Schießerbachhöhle1616/7 182 17
T-Höhle1616/8 80 16
Ramesch-Knochenhöhle1636/08a
Brieglersberghöhle1625/24

Karten

  • Alpenvereinskarte Bl. 15/1 (Totes Gebirge – West), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2014; ISBN 978-3-928777-29-2.
  • Alpenvereinskarte Bl. 15/2 (Totes Gebirge – Mitte), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2008; ISBN 978-3-928777-31-5.
  • Alpenvereinskarte Bl. 15/3 (Totes Gebirge – Ost), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2010; ISBN 978-3-928777-33-9.

Einzelnachweise

  1. Theo Pfarr, Robert Seebacher, Lukas Plan: Die längsten Höhlen Österreichs. (PDF; 42 kB) In: hoehle.org. Verband Österreichischer Höhlenforscher, abgerufen am 11. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.