Liste medizinhistorischer Forschungsinstitutionen und gelehrter Gesellschaften

Die Liste medizinhistorischer Forschungsinstitutionen und gelehrter Gesellschaften erfasst universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zur Medizingeschichte sowie gelehrte Gesellschaften, die der Medizingeschichte gewidmet sind oder diese berücksichtigen.

Forschungsinstitutionen

Deutschland

Universitäre Institute

  • Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (RWTH Aachen)[1]
  • Institut für Geschichte der Medizin der Charité, Berlin
  • Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin (Bochum)[2]
  • Medizinhistorisches Institut (Bonn)[3]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Dresden)[4]
  • Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Düsseldorf)[5]
  • Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (Erlangen–Nürnberg)[6]
  • Senckenbergisches Institut für Geschichte der Medizin (Frankfurt am Main)[7]
  • Institut für Ethik und Geschichte der Medizin (Freiburg im Breisgau)[8]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Gießen)[9]
  • Institut für Ethik und Geschichte der Medizin (Göttingen)[10]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Greifswald)[11]
  • Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (Halle)[12]
  • Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin (Hannover)[13]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Heidelberg)[14]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Jena)[15]
  • Ernst-Haeckel-Haus des Instituts für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (Jena)[16]
  • Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (Köln)[17]
  • Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften (Leipzig)[18]
  • Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (Lübeck)[19]
  • Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Mainz)[20]
  • Fachgebiet Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Mannheim)[21]
  • Institut für Geschichte der Pharmazie (Marburg)[22]
  • Emil-von-Behring-Bibliothek, Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin (Marburg)[23]
  • Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (LMU München)[24]
  • Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (TU München)[25]
  • Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (Münster)[26]
  • Arbeitsbereich Medizingeschichte (Rostock)[27]
  • Institut für Ethik und Geschichte der Medizin (Tübingen)[28]
  • Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Ulm)[29]
  • Institut für Geschichte der Medizin (Würzburg)[30]

Akademieinstitute

Außeruniversitäre Institute

Frankreich

Großbritannien

Kanada

Österreich

  • Institut für Geschichte der Medizin (Wien)[33]

Außeruniversitäre Institute

Schweiz

  • Institut für Medizingeschichte (Bern)[34]
  • Institut des humanités en médecine (Lausanne)[35]
  • Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte (Zürich)[36]

Japan

  • Department of Medical History, Juntendo University (Tokyo)[37]

Gelehrte Gesellschaften

Internationale Gesellschaften

Deutschland

Frankreich

  • Société Française d'Histoire de la Médecine[42]

Japan

Kanada

  • Canadian Society for the History of Medicine / La Société canadienne d’histoire de la médecine[45]

Österreich

Schweiz

USA

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin.html
  2. www.ruhr-uni-bochum.de
  3. www.meb.uni-bonn.de (Memento vom 4. Februar 2013 im Internet Archive)
  4. www.tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/medizinische_fakultaet/inst/ges
  5. www.uniklinik-duesseldorf.de
  6. www.gesch.med.uni-erlangen.de
  7. www.kgu.de/zgw/ifg (Memento vom 17. Mai 2009 im Internet Archive)
  8. www.igm.uni-freiburg.de
  9. www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb11/institute/histor
  10. www.egmed.uni-goettingen.de
  11. www.medizin.uni-greifswald.de/geschichte
  12. www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=256
  13. www.mh-hannover.de/medizingeschichte.html
  14. www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/index.php?id=102539
  15. www.uniklinikum-jena.de/Medizingeschichte.html
  16. www.ehh.uni-jena.de/Home.html (Memento des Originals vom 16. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehh.uni-jena.de
  17. geschichte-ethik.uk-koeln.de
  18. karl-sudhoff.uni-leipzig.de
  19. www.imgwf.uni-luebeck.de/_rubric/
  20. www.unimedizin-mainz.de/medhist
  21. www.umm.uni-heidelberg.de/ag/gte
  22. www.uni-marburg.de/fb16/igphmr
  23. www.uni-marburg.de/fb20/evbb
  24. www.egt.med.uni-muenchen.de/index.html
  25. www.gesch.med.tu-muenchen.de (Memento vom 26. März 2014 im Internet Archive)
  26. campus.uni-muenster.de/egtm.html
  27. www.geschmed.uni-rostock.de (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)
  28. www.iegm.uni-tuebingen.de
  29. www.uni-ulm.de/med/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin.html
  30. www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de
  31. dhvs.u-strasbg.fr
  32. Archivierte Kopie (Memento vom 23. Juli 2015 im Internet Archive)
  33. www.meduniwien.ac.at/histmed (Memento vom 4. März 2012 im Internet Archive)
  34. www.img.unibe.ch/content/index_ger.html
  35. www.ibme.uzh.ch
  36. http://www.juntendo.ac.jp/english/department/gra/medical_history/
  37. www.histpharm.org/iggp.htm
  38. www.dggmnt.de/index.php
  39. Webseite der DGGP
  40. www.gewige.de
  41. www.bium.univ-paris5.fr/sfhm
  42. http://jsmh.umin.jp/index_e.html
  43. http://yakushi.umin.jp/en/index.html
  44. http://www.cshm-schm.ca/
  45. www.sozialgeschichte-medizin.org
  46. http://www.oeaw.ac.at/mitglieder-kommissionen/kommissionen/kgpw/lokale-strukturen-und-globale-netzwerke-der-wiener-medizin
  47. www.sggmn.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.