Liste der höchsten Bauwerke in Bremen

Die Liste der höchsten Bauwerke in Bremen enthält alle Bauwerke wie Kirchengebäude, Kamine oder Funktürme, die in Bremen stehen oder standen und eine Höhe von 75 oder mehr Meter erreichen.

Name Typ Baujahr Höhe Koordinaten Bemerkungen
Kamin des Block 6 des Kraftwerks Bremen-HafenKamin1979250,00 m53° 7′ 29,6″ N,  43′ 43″ O
Fernmeldeturm BremenSendeturm (Stahlbeton)1986228,00 m53° 5′ 44,6″ N,  47′ 30,7″ O
UKW-/TV-Sendemast Bremen-Leher Feldabgespannter Stahlrohrmast1951211,00 m53° 6′ 33,5″ N,  52′ 35,3″ O1997 stillgelegt, 1999 abgerissen
Kamin West des Kraftwerks MittelbürenKamin197,00 m53° 7′ 44,4″ N,  41′ 0,1″ O
REpower-Windkraftanlage Stahlwerke WestWindkraftanlage2012193,00 m53° 8′ 45,8″ N,  40′ 51,7″ OLeistung: 3400 kW Nabenhöhe: 130 m Rotordurchmesser: 126 m
Enercon-E-82-Windkraftanlage Bremer KreuzWindkraftanlage2010179,00 m53° 2′ 51,1″ N,  58′ 43,1″ OLeistung: 2000 kW Nabenhöhe: 138 m Rotordurchmesser: 82 m
Kamin Kraftwerk FargeKamin149,85 m53° 12′ 7,6″ N,  30′ 57,9″ O
Enercon-E-82-E2-Windkraftanlagen Bremen-Mahndorfer MarschWindkraftanlage2011149,00 m53° 1′ 28,1″ N,  56′ 7,9″ OAnzahl: 5 Typ: Enercon E-82 E2 Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-E2-Windkraftanlagen Seehausen BaggergutdeponieWindkraftanlage2011149,00 m53° 6′ 8,7″ N,  42′ 59,8″ OAnzahl: 3 Typ: Enercon E-82 E2 Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Windkraftanlagen Stahlwerke WestWindkraftanlage2010149,00 m53° 8′ 55,8″ N,  40′ 39,3″ OAnzahl: 2 Typ: Enercon E-82 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Windkraftanlage Bremen-IndustriehäfenWindkraftanlage2009149,00 m53° 7′ 47,8″ N,  42′ 3,9″ OLeistung: 2000 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM92-Windkraftanlagen Bremen-BlocklandWindkraftanlage2010146,00 m53° 7′ 24,6″ N,  47′ 55,8″ OAnzahl: 2 Typ: REpower MM92 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 92 m
Fallturm BremenBetonturm1990146,0- m53° 6′ 37,2″ N,  51′ 28,4″ OFallturm für Schwerelosigkeitsversuche mit maximal 4,74 Sekunden Dauer
PowerWind90-Windkraftanlage Stahlwerke WestWindkraftanlage2011143,0 m53° 8′ 36,8″ N,  40′ 47,2″ OLeistung: 2500 kW Nabenhöhe: 98 m Rotordurchmesser: 90 m
AN Bonus 2, 3 MW/82-VS-Windkraftanlagen Stahlwerke SüdWindkraftanlage141,00 m53° 7′ 37,8″ N,  40′ 31″ OAnzahl: 4 Typ: AN Bonus 2,3 MW/82-VS Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM82-Windkraftanlagen Bremen-BlocklandWindkraftanlage2010141,00 m53° 7′ 15,2″ N,  48′ 12,2″ OAnzahl: 2 Typ: REpower MM82 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM82-Windkraftanlagen Bremen-MittelsbürenWindkraftanlage2010141,00 m53° 7′ 42,2″ N,  40′ 15″ OAnzahl: 2 Typ: REpower MM82 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Schredder Stahlwerke SüdWindkraftanlage2007141,00 m53° 7′ 56,7″ N,  39′ 51,7″ OAnzahl: 2 Typ: Enercon E-82 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
Siemens-Kranichhäcksler Seehausen KläranlageWindkraftanlage2010139,00 m53° 6′ 54,1″ N,  42′ 54,4″ OLeistung: 2000 kW Nabenhöhe: 98 m Rotordurchmesser: 82 m
Weser-Freileitungskreuzung Bremen-FargeStahlfachwerkturm138,00 m53° 12′ 9,2″ N,  30′ 48,3″ O2 Maste, genutzt von einer Leitung mit zwei 380-kV- und zwei 220-kV-Stromkreisen zur Querung der Weser mit einer Spannweite von 648 Metern
Stahlwerk ArcelorMittal Bremen, 125-Meter-KaminKamin125,00 m53° 7′ 29,2″ N,  41′ 17,3″ O
AN-Bonus-2-MW/76-Windkraftanlagen Bremen-Mahndorfer MarschWindkraftanlage2002118,00 m53° 1′ 37,2″ N,  56′ 5,2″ OAnzahl: 4 Typ: AN Bonus 2 MW/76 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 80 m Rotordurchmesser: 76 m
AN-Bonus-Windkraftanlagen Stahlwerke WestWindkraftanlage2002118,00 m53° 8′ 27,7″ N,  40′ 22,9″ OAnzahl: 6 Typ: AN Bonus Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 80 m Rotordurchmesser: 76 m
Alter Fernmeldeturm Bremenhochhausartiger Sendeturm1961117,00 m53° 4′ 48,8″ N,  47′ 55,9″ O
Kleiner Kamin Kraftwerk Bremen-HafenKamin115,00 m53° 7′ 22,4″ N,  43′ 39,9″ O
Weser-Bahnstrom-Freileitungskreuzung Bremen-IndustriehafenStahlfachwerkturm111,00 m53° 7′ 38,2″ N,  39′ 56,1″ O2 Maste, benutzt von einer 110-kV-Bahnstromleitung mit 4 Stromkreisen zur Querung der Weser; höchste Freileitungsmaste für Einphasenwechselstrom weltweit
Drehstrom-Weser-Freileitungskreuzung Bremen-IndustriehafenStahlfachwerkturm111,00 m53° 7′ 38,2″ N,  40′ 0,3″ O2 Maste, benutzt von einer 220 kV-Drehstromleitung mit 4 Stromkreisen zur Querung der Weser
Mittelwellensendemast Bremen-Leher Feldabgespannter Stahlrohrmast1951110,00 m53° 6′ 30″ N,  52′ 39,1″ Ogegen Erde isolierter Stahlrohrmast, 1999 abgerissen, nachdem neuer Sendemast in Bremen-Oberneuland errichtet worden war
Kamin des Hochofens des ArcelorMittal-Werks BremenKamin107,90 m53° 7′ 28,5″ N,  41′ 35,5″ O
Hochofen des Arcelor-Mittal-Stahlwerks BremenIndustriegebäude106,35 m53° 7′ 29,7″ N,  41′ 32″ O
Funkturm Bremen-FargeStahlfachwerkturm105,00 m53° 11′ 58,5″ N,  31′ 8″ O
Enercon-E-66/18.70-Windkraftanlagen RekumWindkraftanlage2003100,00 m53° 13′ 0,2″ N,  31′ 31,2″ OAnzahl: 2 Typ: Enercon E-66/18.70 Leistung: 1800 kW Nabenhöhe: 65 m Rotordurchmesser: 70 m
St.-Petri-DomKirche189398,00 m53° 4′ 31,7″ N,  48′ 34″ O
Kamin Heizkraftwerk HastedtKamin96,00 m53° 3′ 35,9″ N,  52′ 23,4″ O
Sendeturm UtbremenStahlfachwerkturm193390,00 m53° 5′ 44,3″ N,  47′ 30,9″ OHolzturm mit vertikaler Drahtantenne für Mittelwellenrundfunk, 1939 durch Blitzschlag zerstört
Weser TowerHochhausMai 201080,00 m53° 4′ 56,9″ N,  47′ 18,9″ O
Windpark Halmer WegWindkraftanlage199980,00 m53° 5′ 59,7″ N,  41′ 43,4″ OAnzahl: 4 Typ: AN Bonus 600 kW/44-3 Leistung: 600 kW Nabenhöhe: 58 m Rotordurchmesser: 44 m
AN-Bonus-Windkraftanlagen BlocklandWindkraftanlage199780,00 m53° 6′ 59,9″ N,  49′ 35,5″ OAnzahl: 3 Typ: AN Bonus 600 kW/44-3 Leistung: 600 kW Nabenhöhe: 58 m Rotordurchmesser: 44 m

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.