Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Osterholz
Im Landkreis Osterholz gibt diese ausgewiesenen geschützten Landschaftsbestandteile.
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar  | 
Datum | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Baumschutzsatzung Gemeinde Ritterhude | GLB OHZ 00001 | Ritterhude Gebiet der Gemeinde außer land- und forstwirtschaftliche Flächen  | 
⊙ | 1985-07-08 | |||||
| Kiebitzmoor | GLB OHZ 00002 | Ritterhude abflusslose Senke mit bruchwaldartigem Gehölzaufwuchs auf dem Geestrücken zwischen Heerweger Moor und Oberer Ihleniederung  | 
⊙ | 0,42 | 1987-01-28 | ||||
| Tonkuhlen und Gehölzbestände am Bremer Berg | GLB OHZ 00004 | Vollersode durch Tonabbau entstandene, nährstoffreiche Teiche  | 
⊙ | 5,5 | 1987-11-03 | ||||
| Unteres Beektal | GLB OHZ 00005 | Ritterhude naturnaher Bachlauf innerhalb eines unbebauten Niederungsbereichs  | 
⊙ | 9 | 1987-11-26 | ||||
| Baumschutzsatzung Stadt Osterholz-Scharmbeck | GLB OHZ 00006 | Osterholz-Scharmbeck gesamtes Gebiet det Stadt  | 
⊙ | 1988-02-09 | |||||
| Kleingewässerschutzverordnung Landkreis Osterholz | GLB OHZ 00007 | gesamtes Kreisgebiet mit Ausnahme zusammenhängend bebauter Ortsteile und rechtmäßig bebauter Grundstücke | ⊙ | 1988-07-26 | |||||
| Reste des Jan-Reiners-Dammes | GLB OHZ 00008 | Grasberg drei unterschiedlich große Dammreste  | 
⊙ | 1988-12-13 | |||||
| Ihlpohler Moor | GLB OHZ 00009 | Ritterhude Kleinstmoor mit brachgefallenen Feuchtgrünlandbereichen  | 
⊙ | 2,5 | 1989-03-07 | ||||
| Altarmkomplex der Blumenthaler Aue südwestlich Wölpsche | GLB OHZ 00010 | Schwanewede ehemaliger Überflutungsbereich mit Altarmen, Altholzbestand, Röhricht und Flutrasen sowie Nassgrünland  | 
⊙ | 1,25 | 1991-04-10 | ||||
| Schutz eines Baumbestandes in der Gemeinde Lilienthal | GLB OHZ 00011 | Lilienthal zwei ortsbildprägende Blutbuchen (Bahnhofstraße 5)  | 
⊙ | 1999-07-30 | |||||
| Baumschutzsatzung der Gemeinde Schwanewede | GLB OHZ 00012 | Schwanewede gesamtes Gebiet der Gemeinde  | 
⊙ | 2008-11-25 | |||||
| Baumschutzsatzung für die Ortschaft Worpswede | GLB OHZ 00013 | Worpswede Gebiet der Ortschaft  | 
⊙ | 1997-10-17 | |||||
| Baumbestand in der Gemeinde Lilienthal | GLB OHZ 00014 | Worpswede je eine Rotbuche, Stieleiche und Trauerweide (Fritz-Gagelmann-Weg)  | 
⊙ | 2008-12-05 | |||||
| Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil | |||||||||
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
- Geschützte Landschaftsbestandteile auf der Umweltkarte des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.