Liste der denkmalgeschützten Objekte in Geinberg

Die Liste d​er denkmalgeschützten Objekte i​n Geinberg enthält d​ie denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte d​er Gemeinde Geinberg i​n Oberösterreich (Bezirk Ried i​m Innkreis).[1]

Denkmäler

Foto Denkmal Standort Beschreibung
Pfarrhof, ehem. Gemeindeamt
BDA: 90220
Objekt-ID: 104902
Kirchenplatz 4
Standort
KG: Geinberg
1941 fand der Umzug in den „neuen“ Pfarrhof statt. Zwischen 1927 und 1941 waren hier das Gemeindeamt und die Raiffeisenkasse („Vorschusskasse“) untergebracht.
Rotes Kreuz
BDA: 90225
Objekt-ID: 104907
Thermenstraße 17, in der Nähe
Standort
KG: Geinberg
Das Kreuz wurde 1929 mit zwei Eisenstatuen an der Weggabelung nach Neuhaus und Winten errichtet. Der Sage nach soll hier ein Teufel sein Unwesen getrieben haben, der sich nach der Aufstellung des Kreuzes nicht mehr blicken ließ.
Kath. Pfarrkirche hl. Michael, Friedhof und Friedhofsmauer
BDA: 52131
Objekt-ID: 58374
Kirchenplatz 1
Standort
KG: Geinberg
Der Kirchenbau wurde 1358 an der Stelle der Burg der Ahammer begonnen, die dann in Schloss Neuhaus residierten. Die Pfarrerhebung fand am 3. Februar 1359 statt. 1717 wurde die Marienkapelle als Seitenschiff angebaut, 1719 die Reliquien des hl. Justus hierher übertragen. Die im Kern gotische Kirche erhielt 1754 einen neuen barocken Turm (48 m hoch). 1983 fand die letzte große Restaurierung statt.
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Geinberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.