Liste der armenischen Botschafter in den Vereinigten Staaten
Der armenische Botschafter in Washington, D.C. ist der offizielle Vertreter der Regierung Armeniens bei der Regierung der Vereinigten Staaten.

Gebäude der armenischen Botschaft in den Vereinigten Staaten in Washington, D.C.
Botschafter
Ernannt | Akkreditiert | Name | Bemerkungen | ernannt von | akkreditiert bei | Foto |
---|---|---|---|---|---|---|
1918 | Armen Garo | geb. 9. Februar 1872 in Karin im Vilâyet Erzerum; gest. 23. März 1923 in Genf[1]; verließ den Posten 1920 | Howhannes Kadschasnuni | Woodrow Wilson | ![]() | |
25. Dez. 1991 | Aufnahme diplomatischer Beziehungen | Wasgen Manukjan | George H. W. Bush | |||
1992 | Alexander Arsumanjan | geb. 24. Dezember 1959 in Jerewan[2] | Chosrow Harutjunjan | ![]() | ||
1. März 1993 | 11. Juni 1993 | Ruben Schugarjan | war Sprecher der Armenischen Allnationalen Bewegung; ab 9. November 1999 stellvertretenden Außenminister Armeniens; 2005–2007 armenischer Botschafter in Rom | Hrant Bagratjan | Bill Clinton | |
2. Dez. 1999 | 3. Feb. 2000 | Arman Kirakosjan | geb. 10. September 1956 in Jerewan[3] | Wasken Sarkissjan | Bill Clinton | ![]() |
5. Apr. 2005 | 26. Mai 2005 | Tatul Markarjan | geb. April 1964[4] | Andranik Markarjan | George W. Bush | |
3. Juli 2014 | 14. Juli 2014 | Tigran Sargsjan | geb. 29. Januar 1960 in Vanadzor | Tigran Sargsjan | Barack Obama | ![]() |
22. Jan. 2016 | 28. Jan. 2016 | Grigor Howhannissjan | geb. 26. Januar 1971 in Jerewan[5] | Howik Abrahamjan | Barack Obama | ![]() |
Weblinks
- Ambassadors to the United States: Chronological Listing by Country: Armenia. (Nicht mehr online verfügbar.) In: state.gov. 29. Januar 2017, archiviert vom Original am 25. Oktober 2016; abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch).
Einzelnachweise
- Armen Garo: Bank Ottoman. Memoirs of Armen Garo, the Armenian Ambassador to America from the independent Republic of Armenia. Hrsg.: Simon Vratsian. Armen Topouzian, Michigan 1990 (englisch).
- Alexander Arzumanyan. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Armenia. Archiviert vom Original am 29. Januar 2017; abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Arman Kirakossian. In: armeniapedia.org. Abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch).
- Tatoul Markarian. In: armeniapedia.org. Abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch).
- Steve Straehley: Appointments and Resignations - Armenia’s Ambassador to the United States: Who Is Grigor Hovhannissian? In: allgov.com. 7. August 2016, abgerufen am 29. Januar 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.