Liste der Unteren Forstbehörden in NRW

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen war bis 2007 in 35 Untere Forstbehörden unterteilt. Seit der Umstrukturierung des Landesbetriebs Wald- und Holz existieren nur noch 14 Regionalforstämter sowie als Sonderformen das Nationalparkforstamt Eifel und das Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald in Arnsberg.[1]

Aktuelle Struktur

  • Nationalparkforstamt Eifel
  • Regionalforstamt Hocheifel-Zülpicher Börde
  • Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde
  • Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
  • Regionalforstamt Bergisches Land
  • Regionalforstamt Märkisches Sauerland
  • Regionalforstamt Kurkölnisches Sauerland
  • Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein
  • Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald
  • Regionalforstamt Oberes Sauerland
  • Regionalforstamt Soest-Sauerland
  • Regionalforstamt Hochstift
  • Regionalforstamt Ruhrgebiet
  • Regionalforstamt Niederrhein
  • Regionalforstamt Münsterland
  • Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe

Struktur bis 2007

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung des Landesbetriebs Wald- und Holz vom 2. Juli 2007: Die Umsetzung der neuen Struktur des Landesbetriebs Wald und Holz NRW beginnt.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wald-und-holz.nrw.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.