Liste der Studentenverbindungen in Freising
Diese Liste der Studentenverbindungen in Freising verzeichnet die elf aktiven und drei nicht mehr ortsansässigen Studentenverbindungen am Campus Freising-Weihenstephan der Technischen Universität München und an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf in Freising. Einige gehören verschiedenen Korporationsverbänden an.
Liste
| Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | Verbindungshaus | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Landsmannschaft im CC Bavaria zu Weihenstephan | 1862 |
|
| CC | pflichtschlagend | Männerbund | |||||||
| A.V. Agraria München Weihenstephan | 1891 |
|
![]() | ![]() | ohne | nichtschlagend | gemischt | ![]() | |||||
| Corps Donaria zu Freising-Weihenstephan | 1900 |
|
![]() | ![]() | ohne | pflichtschlagend | Männerbund | ![]() | |||||
| T.C. Bund Balduria zu Weihenstephan | 1902 |
|
ohne | nichtschlagend | gemischt | ||||||||
| Burschenschaft Ceresia | 1912 |
|
ohne | nichtschlagend | gemischt | ||||||||
| Alt-Weihenstephaner Brauerbund | 1921 |
|
![]() |
![]() |
ohne | nichtschlagend | Männerbund | ![]() | |||||
| K.St.V. Isaria im KV zu Freising Weihenstephan | 1921 |
|
KV | nichtschlagend | Männerbund |
| |||||||
| K.D.St.V. Agilolfia Freising-Weihenstephan im CV | 1922 |
|
![]() |
![]() |
CV | nichtschlagend | Männerbund | ![]() | |||||
| ATV Weihenstephan | 1931 |
|
ATB | nichtschlagend | Männerbund | ||||||||
| Bund Rosaria | 1961 |
|
ohne | nichtschlagend | gemischt | ||||||||
| C.St.V. Lichtenstein – Weihenstephan zu Freising | 1967 |
|
![]() | ![]() | ohne | nichtschlagend | gemischt | ![]() | |||||
| ADV Destina Magna zu Freising-Weihenstephan[1] | 20.02.2020 |
|
ohne | nichtschlagend | Damenbund |
f.f. = farbenführend, wenn nichts angegeben farbentragend
Ehemalige Verbindungen oder mit dem Wechsel der Agrarfakultät nach München umgezogene Verbindungen sind [2][3]:
| Name der Verbindung | Gründung | Farben | Suspendierung/Umzug | Fechtfrage | Sonstiges | Mitglieder | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Corps Agronomia Weihenstephan | 1855 |
|
1903 | pflichtschlagend | Umzug 1903 nach München, seit 1958 Corps Alemannia München | Männerbund | |||
| Corps Germania Weihenstephan | 1922 |
|
1929 | pflichtschlagend | Aus Corps Donaria zu Freising-Weihenstephan herausgelöst, 1929 suspendiert und erneut im Mutterbund aufgegangen | Männerbund | |||
| Freie Verbindung Landfrankonia | 1922 |
|
1927 | pflichtschlagend | 1927 in Corps Germania aufgegangen | Männerbund | |||
| K.St.V. Lichtenstein-Hohenheim zu Freising-Weihenstephan | 1954 |
|
1967 | nichtschlagend | Teilabspaltung und Neugründung im Jahr 1967 als C.St.V. Lichtenstein - Weihenstephan zu Freising aufgrund einer katholischen/evangelischen Aktivitas.[4] Reaktivierung des rein katholischen Teils im Jahr 1992 als K.St.V. Lichtenstein-Hohenheim-Freising-Weihenstephan in Erfurt. | Männerbund |
Literatur
- Kim Björn Becker: Studentenverbindungen in Freising In: Süddeutsche Zeitung Nr. 238, 15. Oktober 2013, S. R10–R11
Einzelnachweise
- Bundesschwestern. Abgerufen am 7. Dezember 2021 (deutsch).
- Corps Donaria Freising-Weihenstephan: Chronik einer hundertjährigen Studentenverbindung 1900–2000. Verb. Alter Herren des Corps Donaria e. V., 2000
- C.St.V. Lichtenstein - Weihenstephan zu Freising: Chronik Verein für Studentenhilfe Lichtenstein e. V., 2006
- Wir über uns. C.St.V. Lichtenstein - Weihenstephan zu Freising, abgerufen am 8. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.gif)








.jpg.webp)