Liste der Stolpersteine in Höxter
Die Liste der Stolpersteine in Höxter enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Höxter verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Höxter lebten und wirkten.
Verlegte Stolpersteine
| Adresse | Stadtteil | Verlege- datum |
Person, Inschrift | Bild | Anmerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Albert Bukofzer Jg. 1884 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 49 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Eugenie Hochheimer Jg. 1870 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 15 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Gustav Frank Jg. 1870 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 15 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Hedwig Frank geb. Baruch Jg. 1875 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Henny Dillenberg Jg. 1894 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Irmgard Bukofzer Jg. 1929 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 49 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Lina Rosenberg Jg. 1866 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 49 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Margarete Frankenberg Jg. 1879 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Martha Bukofzer geb. Dillenberg Jg. 1891 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 49 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Olga Mühlfelder Jg. 1877 deportiert 1942 Richtung Osten |
![]() |
||
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Richard Dillenberg Jg. 1892 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 47 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Ulla J. Dillenberg Jg. 1882 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 5 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Berl-Eli Löwenstein Jg. 1933 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Berta Himmelstern geb. Schierling Jg. 1869 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Wegetalstraße 6 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Bertha Katz geb. Nussbaum Jg. 1860 deportiert 1942 Theresienstadt tot 16.8.1942 |
![]() |
||
| Marktstraße 12 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Dr. Leo Pins Jg. 1884 deportiert 1941 Riga ermordet Juli 1944 |
![]() |
||
| Westerbachstraße 5 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Ernst Löwenstein Jg. 1900 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 5 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Gertrud Löwenstein geb. Wallhausen Jg. 1910 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Günter J. Simson Jg. 1937 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 4 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Hedwig Ahron geb. Hochfeld Jg. 1880 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Henriette Simson Jg. 1936 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 12 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Ida Pins geb. Lipper Jg. 1883 deportiert 1941 Riga ermordet Juli 1944 |
![]() |
||
| Wegetalstraße 6 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Johanna Uhlmann geb. Katz Jg. 1895 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 5 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Minna Löwenstein geb. Meyer Jg. 1868 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Regina Simson geb. Himmelstern Jg. 1902 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Ruth H. Simson Jg. 1933 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Siegfried Simson Jg. 1901 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Wegetalstraße 6 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Walter Uhlmann Jg. 1927 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Westerbachstraße 12 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Werner S. Simson Jg. 1934 deportiert 1941 Riga ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 27 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Berta Kaufmann geb. Blankenberg Jg. 1865 deportiert 1942 Theresienstadt tot Jan. 1943 |
![]() |
||
| Albaxer Straße 28a (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Frieda Ransenberg Jg. 1860 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 27 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Samuel J. Wolff Jg. 1870 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 27 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Karoline Goldschmidt geb. Blankenberg Jg. 1868 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Marktstraße 27 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Samuel J. Wolff Jg. 1870 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Albaxer Straße 28a (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Selig Ransenberg Jg. 1861 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Corveyer Allee 5 (Lage) ![]() |
10. Mai 2005 | Hier wohnte Anna Frankenberg geb. Wichelhausen Jg. 1892 deportiert 1941 Riga ermordet 29.7.1944 |
![]() |
||
| Corveyer Allee 5 (Lage) ![]() |
10. Mai 2005 | Hier wohnte Dr. Richard Frankenberg Jg. 1889 deportiert 1941 Riga ermordet 29.7.1944 |
![]() |
||
| Corveyer Allee 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Berta Rotenberg geb. Frankenberg Jg. 1874 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Corveyer Allee 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Kati Rotenberg geb. Leopold Jg. 1880 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Rosenstraße 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Paul Netheim Jg. 1888 deportiert 1942 Richtung Osten tot 1944 |
![]() |
||
| Corveyer Allee 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Pauline Leopold geb. Ganzmann Jg. 1851 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Rosenstraße 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Rosa Schönfeld Jg. 1861 deportiert 1942 Richtung Osten tot 12.8.1942 |
![]() |
||
| Rosenstraße 2 (Lage) ![]() |
9. Feb. 2007 | Hier wohnte Sofie Netheim geb. Katz Jg. 1897 deportiert 1942 Richtung Osten tot 1944 |
![]() |
||
| Stummrigestraße 25 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Jole Rosenstein Jg. 1888 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Stummrigestraße 25 (Lage) ![]() |
18. Aug. 2006 | Hier wohnte Lina Beyerlein geb. Heumann Jg. 1882 deportiert 1942 Richtung Osten ??? |
![]() |
||
| Brakeler Straße 8 (Lage) ![]() |
Ottbergen | 18. März 2010 | Hier wohnte Ida Netheim-Marchand geb. Marchand Jg. 1881 deportiert 1942 tot in Theresienstadt |
![]() |
geboren am 15. März 1881 in Schermbeck[1] |
| Nethestraße 4 (Lage) ![]() |
Ottbergen | 18. März 2010 | Hier wohnte Beate Kugelmann geb. Netheim Jg. 1875 tot in Theresienstadt für tot erklärt |
![]() |
geboren am 30. Oktober 1875 in Ottbergen. Wohnhaft in Bielfeld, Ottbergen, Höxter. Deportiert am 31. Juli 1942 nach Theresienstadt.[2] |
| Nethestraße 4 (Lage) ![]() |
Ottbergen | 18. März 2010 | Hier wohnte Anna Netheim geb. Levy Jg. 1883 deportiert 1942 tot in Theresienstadt für tot erklärt |
![]() |
geboren am 20. April 1883 in Norden[3] |
| Nethestraße 4 (Lage) ![]() |
Ottbergen | 18. März 2010 | Hier wohnte Julius Netheim Jg. 1883 deportiert 1942 tot in Theresienstadt für tot erklärt |
![]() |
geboren am 20. Mai 1883 in Ottbergen[4] |
| Nethestraße 4 (Lage) ![]() |
Ottbergen | 18. März 2010 | Hier wohnte Paula Netheim Jg. 1881 deportiert 1942 tot in Theresienstadt für tot erklärt |
![]() |
geboren am 11. Mai 1881 in Ottbergen[5] |
| Papenstraße 4 (Lage) ![]() |
15. Dez. 2007 | Hier wohnte Ernst Möse Jg. 1891 verhaftet 1940 Bergen-Belsen verhungert 11.3.1945 |
![]() |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Höxter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- stolpersteine.eu
- Abfragebeispiel der in OSM eingetragenen Stolpersteine
Einzelnachweise
- Netheim-Marchand, Ida. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 11. September 2020.
- Kugelmann, Beate Beatha Athchen. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 11. September 2020.
- Netheim, Anna. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 11. September 2020.
- Netheim, Julius Louis. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 11. September 2020.
- Netheim, Paula. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945. Bundesarchiv, abgerufen am 11. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





.jpg.webp)

.jpg.webp)












.jpg.webp)
.jpg.webp)



.jpg.webp)


.jpg.webp)

.jpg.webp)


.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)




.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)

















.jpg.webp)




.jpg.webp)














.jpg.webp)
