Liste der Stolpersteine im Prekmurje

Die Liste der Stolpersteine im Prekmurje enthält die Stolpersteine, die vom Kölner Künstler Gunter Demnig in der slowenischen Region Prekmurje (deutsch Übermurgebiet, ungarisch Muravidék) verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

Stolpersteine in Murska Sobota

Stolpersteine liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Die ersten Verlegungen in dieser Region erfolgten am 17. September 2019 in Lendava und Murska Sobota.

Verlegte Stolpersteine

Lendava

In Lendava wurden zweimal elf Stolpersteine an drei Adressen verlegt, jeder Stolperstein in zwei Sprachen (slowenisch und ungarisch).

Stolpersteine Übersetzung Standort Name, Leben
HIER WOHNTE
ALEXANDER BALKÁNYI
GEB. 1902
VERHAFTET 26.III.1945
DEPORTIERT NACH MURSKA SOBOTA
ERMORDET 31.III.1945
IN MURSKI ČRNCI
Glavna ulica 46
Aleksander Balkányi
HIER WOHNTE
DORA BALKÁNYI
GEB. MAYER, 1872
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 46
Dora Balkányi
HIER WOHNTE
ELIZABETA
BALKÁNYI
GEB. MENCS, 1909
VERHAFTET 26.III.1945
DEPORTIERT NACH MURSKA SOBOTA
BEFREIT
Glavna ulica 46
Elizabeta Balkányi
HIER WOHNTE
LIVIJA BLAU
GEB. 1938
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 21.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 13
Livija Blau
HIER WOHNTE
LUDVIK BLAU
GEB. 1903
VERHAFTET 22.IV.1941
DEPORTIERT NACH OSNABRÜCK,
OFFENBURG,
BARKENBRÜGGE,
ALEXISDORF
BEFREIT
Glavna ulica 13
Ludvik Blau
HIER WOHNTE
MAGDA BLAU
GEB. PREISS, 1914
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 21.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 13
Magda Blau geb. Preiss
HIER WOHNTE
JOSIP SCHWARZ
GEB. 1902
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH AUSCHWITZ
ERMORDET AM 17.I.1945
IN GLIWICE
Glavna ulica 68
Josip Schwarz
HIER WOHNTE
ROZA SCHWARZ
GEB. STEIN, 1911
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 21.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 68
Roza Schwarz
HIER WOHNTE
ROZA SCHWARZ
GEB. WORTMAN, 1884
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 21.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 68
Roza Schwarz
HIER WOHNTE
TOMISLAV SCHWARZ
GEB. 1931
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA,
AUSCHWITZ,
JAWISZOWICE,
BUCHENWALD
BEFREIT
Glavna ulica 68
Tomislav Schwarz
HIER WOHNTE
VERA SCHWARZ
GEB. 1939
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 21.V.1944
IN AUSCHWITZ
Glavna ulica 68
Vera Schwarz

Murska Sobota

In Murska Sobota wurden elf Stolpersteine an drei Adressen verlegt.

Stolperstein Übersetzung Standort Name, Leben
HIER WOHNTE
BELA BERGER
GEB. 1877
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Ulica Staneta Rozmana 1
Bela Berger
HIER WOHNTE
LAURA BERGER
GEB. KAISER, 1889
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Ulica Staneta Rozmana 1
Laura Berger geb. Kaiser
HIER WOHNTE
LIZA BERGER
GEB. 1910
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH AUSCHWITZ,
GLEIWITZ, BRESLAU,
THERESIENSTADT
BEFREIT
Ulica Staneta Rozmana 1
Liza Berger[1]
HIER WOHNTE
KATARINA FRIM
GEB. POLLAK, 1914
FLUCHT NACH PAPÓ
VERHAFTET 1.VI.1944
ERMORDET 8.VII.1944
IN AUSCHWITZ
Slovenska ulica 47
Katarina Frim geb. Pollak
HIER WOHNTE
LADISLAV FRIM
GEB. 1904
VERHAFTET 20.IV.1944
ERMORDET 23.IV.1945
IN MAUTHAUSNU
Slovenska ulica 47
Ladislav Frim
HIER WOHNTE
NIKOLAJ FRIM
GEB. 1940
FLUCHT NACH PAPÓ
VERHAFTET 1.VI.1944
ERMORDET 8.VII.1944
IN AUSCHWITZ
Slovenska ulica 47
Nikolaj Frim
HIER WOHNTE
SIGMUND FRIM
GEB. 1865
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Slovenska ulica 47
Sigmund Frim
HIER WOHNTE
ANDREJ HAHN
GEB. 1932
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Slomškova ulica 23
Andrej Hahn
HIER WOHNTE
IRENA HAHN
GEB. KEMÉNY, 1902
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA
ERMORDET 22.V.1944
IN AUSCHWITZ
Slomškova ulica 23
Irena Hahn geb. Kemény
HIER WOHNTE
ŠARIKA HAHN
GEB. 1928
VERHAFTET 26.IV.1944
DEPORTIERT NACH NAGYKANIZSA,
AUSCHWITZ,
GEISLINGEN AN DER STEIGE,
ALLACH
BEFREIT
Slomškova ulica 23
Šarika Hahn

Verlegedaten

Alle Stolpersteine in dieser Region wurden am 17. September 2019 von Gunter Demnig persönlich verlegt.[2]

Commons: Stolpersteine in Lendava – Sammlung von Bildern
Commons: Stolpersteine in Murska Sobota – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.