Liste der Spieler im österreichischen Future-Team

Die Liste der Spieler im österreichischen Future-Team gibt einen Überblick über alle Spieler, die mindestens ein Spiel für die Fußballnationalmannschaft "Österreich Future-Team" – eine Perspektivmannschaft des ÖFB – zwischen dem ersten Spiel 2004 und der endgültigen Auflösung des Teams im Jahr 2008 – bestritten haben.

        Logo des ÖFB

Überblick

Es wurden insgesamt 48 Spieler eingesetzt, von denen sich sechs mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen konnten. Michael Mörz und Thomas Pichlmann bestritten vier der fünf Partien und sind damit Rekordspieler des Future-Teams. Ihnen folgen Wolfgang Mair, Andreas Dober, Thomas Mandl und Patrick Pircher mit jeweils drei Einsätzen. Top-Torschütze ist Wolfgang Mair, der in drei Spielen zwei Tore erzielen konnte.

31 Spieler kamen vor, während oder nach ihrer Zeit im Future-Team auch in der österreichischen A-Nationalmannschaft zum Einsatz. Die meisten A-Länderspiele bestritten Christian Fuchs (78), Andreas Ivanschitz (69) und Marc Janko (66). Unter den Future-Team-Spielern ist Janko mit 28 Toren der erfolgreichste Torschütze in der Nationalmannschaft.

Der Verein mit den meisten Abstellungen für das Future-Team war der SK Rapid Wien mit neun verschiedenen Spielern. Mit 12 stellte Rapid auch die meisteingesetzten Spieler, dahinter folgen der SV Pasching und der FC Wacker Tirol, mit jeweils elf absolvierten Partien.

Mit Ramazan Özcan von SC Austria Lustenau, Mario Konrad vom Kapfenberger SV, Robert Schellander vom FC Kärnten und Besian Idrizaj von LASK Linz wurden auch vier Zweitligaspieler einberufen. Einberufungen als Legionäre erhielten: Roland Linz von OGC Nizza, Martin Stranzl vom VfB Stuttgart, Paul Scharner von Brann Bergen, Roman Wallner während seiner Zeit bei Hannover 96 und Thomas Mandl vom FC Basel.

Alle Spieler

  • Name: Name des Spielers.
  • Verein(e): Verein(e) des Spielers zum Zeitpunkt seiner Einsätze. Bei mehreren Vereinen gibt die Zahl in Klammern jeweils die Zahl der Spiele an, die der Spieler für das Future-Team absolvierte, während er bei dem jeweiligen Verein unter Vertrag stand.
  • S: Anzahl der Spiele für das Future-Team (Nur offizielle Spiele)
  • T: Anzahl der Tore für das Future-Team
  • Einsatzübersicht: Spiele, in denen der Spieler eingesetzt wurde. Dafür gelten die folgenden Abkürzungen:
x = Einsatz über volle Spielzeit
e = eingewechselt
a = ausgewechselt
  • A-S: Gesamtanzahl der Länderspiele in der österreichischen A-Nationalmannschaft vor, während oder nach der Zeit im Future-Team.
  • A-T: Gesamtanzahl der Tore bei Länderspielen in der österreichischen A-Nationalmannschaft.
Name Verein(e) S T Einsatzübersicht (I) A-S A-T
2004[1] 2005[2][3][4][5]
1 2 3 4 5
Dario BaldaufSW Bregenz 1 0 x
Markus BergerSV Ried 1 0 x
Mario BolterSW Bregenz 1 0 a
Thomas BorenitschSV Mattersburg 2 0 e e
Wolfgang BubenikSV Pasching 1 0 a
Andreas DoberSK Rapid Wien 3 0 e e x 3 0
Matthias DollingerGrazer AK 1 0 a 7 0
Hannes EderFC Wacker Tirol 2 0 x e 2 0
Johannes ErtlSK Sturm Graz 2 0 a e 7 0
Ferdinand FeldhoferSK Rapid Wien (1) / FC Wacker Tirol (1) 2 0 x a 13 1
Christian FuchsSV Mattersburg 1 0 e 78 1
György GaricsSK Rapid Wien 2 0 x x 41 2
Alexander HauserSW Bregenz 1 0 a
Andreas HölzlFC Wacker Tirol 1 0 a 10 2
Andreas IbertsbergerSV Austria Salzburg 1 0 x 15 1
Besian IdrizajLASK Linz 1 0 e
Andreas IvanschitzSK Rapid Wien 1 0 x 69 12
Marc JankoFC Red Bull Salzburg 1 0 a 66 28
Markus KatzerSK Rapid Wien 1 0 a 11 0
Roman KienastSK Rapid Wien 1 0 e 11 1
Mario KonradKapfenberger SV 1 1 x
Bozo KovacevicSV Pasching 2 0 x a 7 0
Stefan KulovitsSK Rapid Wien 1 0 e 5 0
Bartoloměj KuruLASK Linz 1 0 e
Andreas LasnikFK Austria Wien 2 1 a a 1 0
Thomas LechnerGrazer AK 1 0 x
Roland LinzOGC Nizza (1) / FK Austria Wien (1) 2 0 a a 39 8
Florian MaderFC Wacker Tirol 2 0 e e
Wolfgang MairFC Wacker Tirol (2) / FC Red Bull Salzburg (1) 3 2 e x x 3 0
Thomas MandlFC Basel (2) / VfB Admira Wacker Mödling (1) 3 0 e a a 13 0
Sebastián MartínezSK Rapid Wien 2 0 a a 2 0
Dennis MimmFC Wacker Tirol 2 0 a e
Michael MörzSV Mattersburg 4 1 e x x a 12 0
Lukas MössnerSV Mattersburg 1 0 e x
Manuel OrtlechnerSV Pasching 2 0 e 9 0
Ramazan ÖzcanSC Austria Lustenau 1 0 a x 10 0
Helge PayerSK Rapid Wien 1 0 a 20 0
Thomas PichlmannSV Pasching 4 1 e a e e 2 0
Patrick PircherSW Bregenz (2) / VfB Admira Wacker Mödling (1) 3 0 x a x 2 0
Alexander PöllhuberSV Austria Salzburg 1 0 x
Yüksel SariyarSV Pasching 2 0 e e 13 1
Jürgen SäumelSK Sturm Graz 2 0 e x 20 0
Paul ScharnerBrann Bergen 2 0 a x x 40 0
Robert SchellanderFC Kärnten 1 1 x
Andreas SchrottFC Wacker Tirol (1) / Grazer AK (1) 2 0 a x
Martin StranzlVfB Stuttgart 1 0 x 56 3
Christian ThonhoferVfB Admira Wacker Mödling 2 0 e e
Roman WallnerHannover 96 (1) / VfB Admira Wacker Mödling (1) 2 0 a x 29 7
(I) Die fünf Spiele wurden wie folgt ausgetragen. Alle Ergebnisse aus Sicht von Österreich, sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen
2004: Spiel 1: gegen Türkei A2 1:3
2005: Spiel 2: gegen Schottland Future Team 2:1 Spiel 3: gegen China Star Team 08 2:1 Spiel 4: gegen Polen B 0:2 Spiel 5: gegen Team 2006 2:5

Ranglisten

Spieler

Spieler mit den meisten Spielen
Platz Name Verein (II) Spiele
1. Michael Mörz SV Mattersburg 4
Thomas Pichlmann SV Pasching 4
2. Wolfgang Mair   FC Wacker Tirol 3
Andreas Dober SK Rapid Wien 3
Thomas Mandl   FC Basel 3
Patrick Pircher  SW Bregenz 3
Spieler mit den meisten Toren
Platz Name Verein (II) Tore
1. Wolfgang Mair   FC Wacker Tirol 2
2. Michael Mörz SV Mattersburg 1
Thomas Pichlmann SV Pasching 1
Andreas Lasnik  FK Austria Wien 1
Robert Schellander FC Kärnten 1
Mario Konrad Kapfenberger SV 1
(II) Wenn ein Spieler während seiner Zeit im Future-Team für unterschiedliche Vereinsmannschaften aktiv war, ist der Verein, bei dem der Spieler die meisten Einberufungen hatte, angegeben.

Vereine

Vereine mit den meisten Spielern
(nach Spielern)
Platz Verein Anzahl
1. SK Rapid Wien 9
2.   FC Wacker Tirol 7
3. SV Pasching 5
4. SV Mattersburg 4
 VfB Admira Wacker Mödling 4
 SW Bregenz 4
Vereine mit den meisten Spielern
(nach Einsätzen)
Platz Verein Anzahl
1. SK Rapid Wien 12
2. SV Pasching 11
  FC Wacker Tirol 11
3. SV Mattersburg 8
4.  SW Bregenz 6
5.  VfB Admira Wacker Mödling 5
Rekordspieler
Michael Mörz
Rekordspieler
Thomas Pichlmann
Rekordtorschütze Wolfgang Mair

Einzelnachweise

  1. Spiel 1: Türkei A2 - Österreich Future Team, austriasoccer.at, abgerufen am 7. Mai 2017
  2. Spiel 2: Österreich Future Team - Schottland Future Team, austriasoccer.at, abgerufen am 7. Mai 2017
  3. Spiel 3: Österreich Future Team - China Star Team 08, austriasoccer.at, abgerufen am 7. Mai 2017
  4. Spiel 4: Polen B - Österreich Future Team, austriasoccer.at, abgerufen am 7. Mai 2017
  5. Spiel 5: Österreich Future Team - Team 2006, austriasoccer.at, abgerufen am 7. Mai 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.