Liste der Schrotholzkirchen in Niederschlesien
Diese Liste führt die Schrotholzkirchen in Niederschlesien auf.
![](../I/SM_Z%C5%82ot%C3%B3w_ko%C5%9Bci%C3%B3%C5%82_%C5%9Bw_J%C3%B3zefa_(9)_ID_597983.jpg.webp)
Breslau
![]() |
Schrotholzkirche in Breslau Lage: Park Szczytnicki (Scheitniger Park) in Breslau Errichtet: 16. Jahrhundert |
Powiat Bolesławiecki (Kreis Bunzlau)
![]() |
Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Wierzbowa Lage: Wierzbowa (Rückenwaldau) Errichtet: |
Powiat Brzeski (Kreis Brieg)
![]() |
Marienkirche in Krzyżowice Lage: Krzyżowice (Kreisewitz) Errichtet: |
![]() |
Peter-Paul-Kirche in Obórki Lage: Obórki (Schönfeld) Errichtet: 16. Jh. |
Powiat Górowski (Kreis Guhrau)
![]() |
Kirchturm aus Schrotholz in Sułów Wielki Lage: Sułów Wielki (Groß Saul) Errichtet: |
Powiat Jeleniogórski (Kreis Hirschberg)
![]() |
Georgskirche in Kromnów Lage: Kromnów (Krommenau) Errichtet: |
![]() |
Stabholzkirche Wang in Karpacz Lage: Karpacz (Krummhübel) Errichtet: 1841 |
Powiat Kępiński (Kreis Kempen)
![]() |
Feldkirche bei Bralin Lage: Bralin Errichtet: 1711 |
![]() |
Andreaskirche in Słupia pod Bralinem Lage: Słupia pod Bralinem (Schlaupe) Errichtet: |
![]() |
Glockenturm in Słupia pod Bralinem Lage: Słupia pod Bralinem (Schlaupe) Errichtet: |
![]() |
Philipp- und Jakobskirche in Koza Wielka Lage: Koza Wielka (Groß Kosel) Errichtet: |
![]() |
Rochuskirche in Proszów Lage: Proszów (Proschau) Errichtet: |
- Ehemals: Rychtal (Reichthal)
Powiat Kłodzki (Kreis Glatz)
![]() |
Nikolaikirche in Kamieńczyk Lage: Kamieńczyk (Steinbach) Errichtet: 1710 |
![]() |
Josefskirche in Międzygórze Lage: Międzygórze (Wölfelsgrund) Errichtet: |
![]() |
Marienkirche in Nowa Bystrzyca Lage: Nowa Bystrzyca (Neuweistritz) Errichtet: 1726 |
![]() |
Annenkirche in Zalesie Lage: Zalesie (Spätenwalde) Errichtet: 1718 |
Powiat Milicki (Kreis Militsch)
![]() |
Matthiaskirche in Trzebicko Lage: Trzebicko (Strebitzko) Errichtet: 1672 |
![]() |
Peter-Paul-Kirche in Sułów Lage: Sułów (Sulau) Errichtet: |
Powiat Namysłowski (Kreis Namslau)
![]() |
Dreifaltigkeitskirche in Baldwinowice Lage: Baldwinowice (Belmsdorf) Errichtet: 1592 |
![]() |
Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Biestrzykowice Lage: Biestrzykowice (Eckersdorf) Errichtet: |
![]() |
Michaelkirche in Michalice Lage: Michalice (Michelsdorf) Errichtet: 1614 |
![]() |
Heilig-Kreuz-Kirche in Smarchowice Śląskie Lage: Smarchowice Śląskie (Windisch-Marchwitz) Errichtet: 17. Jh. |
![]() |
Laurentiuskirche in Woskowice Małe Lage: Woskowice Małe (Lorzendorf) Errichtet: 1711 |
- Ehemals: Bąkowice (Bankwitz), Gręboszów (Grambschütz) (Steht heute im Freilichtmuseum in Oppeln), Kamienna (Giesdorf) (1804–1805 abgetragen), Kowalowice (Kaulwitz), Krzyków (Krickau), Miejsce (Städtel), Smogorzów (Schmograu), Włochy (Wallendorf)
Powiat Oławski (Kreis Ohlau)
![]() |
Kirchturm aus Schrotholz in Marszowice Lage: Marszowice (Marschwitz) Errichtet: |
Powiat Oleśnicki (Kreis Oels)
![]() |
Ägidiuskirche in Chełstów Lage: Chełstów Wilkie (Groß Schönwald) Errichtet: 17. Jh. |
![]() |
Trinitatiskirche in Dziesławice Lage: Dziesławice (Distelwitz) Errichtet: 16. Jh. |
![]() |
Andreaskirche in Szczodrów Lage: Szczodrów (Schollendorf) Errichtet: 1585 |
![]() |
Markuskirche in Święty Marek Lage: Święty Marek (Markusdorf) bei Wielowieś (Langendorf) Errichtet: 16. Jh. |
![]() |
Kreuzkirche in Grabowno Małe Lage: Grabowno Małe (Klein Graben) Errichtet: 17. Jh. |
Powiat Ostrzeszowski (Kreis Schildberg)
![]() |
Martinskirche in Marcinki Lage: Marcinki (Märzdorf) Errichtet: |
Powiat Polkowicki (Kreis Polkwitz)
![]() |
Hyazinthkirche in Pogorzeliska Lage: Pogorzeliska (Kriegheide) Errichtet: |
![]() |
Barbarakirche in Żelazny Most Lage: Żelazny Most (Eisemost) Errichtet: |
![]() |
Glockenturm aus Schrotholz in Trzmielów Lage: Trzmielów (Hummel) Errichtet: |
Powiat Świdnicki (Kreis Schweidnitz)
![]() |
Kirchturm in Świdnica Lage: Świdnica (Schweidnitz) Errichtet: |
Powiat Trzebnicki (Kreis Trebnitz)
![]() |
Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Kuźniczysko Lage: Kuźniczysko (Polnisch Hammer) Errichtet: 16. Jh. |
![]() |
Freistehender Schrotholz-Glockenturm in Strzeszów Lage: Strzeszów (Striese) Errichtet: |
![]() |
Josefskirche in Złotów Lage: Złotów (Schlottau) Errichtet: 1754 |
![]() |
Freistehender Schrotholz-Glockenturm in Pawłów Trzebnicki Lage: Pawłów Trzebnicki (Pawellau) Errichtet: |
![]() |
Freistehender Schrotholz-Glockenturm in Koniowo Lage: Koniowo (Groß Cainowe) Errichtet: |
Powiat Wałbrzyski (Kreis Waldenburg)
![]() |
Marienkirche in Grzmiąca Lage: Grzmiąca (Donnerau) Errichtet: 16. Jahrhundert |
![]() |
St. Hedwig (Reimswaldau) Lage: Rybnica Leśna (Reimswaldau) Errichtet: 1557, Umbau Anfang 17. Jahrhundert |
![]() |
Maria-Schnee-Kirche in Sierpnica Lage: Sierpnica (Rudolfswaldau) Errichtet: 1564, Turm 18. Jh. |
Powiat Zielonogórski (Kreis Grünberg)
![]() |
Kirchturm aus Schrotholz in Bojadła Lage: Bojadła (Boyadel) Errichtet: |
Siehe auch
Literatur
- Wolfgang Halfar: Die oberschlesischen Schrotholzkirchen – ein Beitrag zum Holzbau in Schlesien. Delp-Verlag, München 1990, 160 S., ISBN 3-7689-0181-5 (enthält auch Kirchen in Niederschlesien)
Weblinks
- Catharine Hof: Die Schrotholzkirche von Reimswaldau