Liste der Naturdenkmale in Ulm
Die Liste der Naturdenkmale in Ulm nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der baden-württembergischen Stadt Ulm. In Ulm gibt es insgesamt 90 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 47 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 43 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 47 |
| END | 43 |
| Gesamt | 90 |
Stand: 1. November 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dolinen in den Gewannen Buchbrunnenhalde, Dreierberg, Raite, Roter Berg und Schanzgrubenhau | 84210000076
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 2012-09-06 | ||
| Ehemalige Kiesgrube im Gewann Häule | 84210000063
|
Ulm |
⊙ | 2,7 | 1982-05-11 | ||
| Fels in den Gewannen Eichhalde und Zaunhalde | 84210000084
|
Ulm |
⊙ | 0,3 | 2012-11-14 | ||
| Felsaufschluss Heckenbühl/Kienlesbergstraße | 84210000069
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 2012-07-26 | ||
| Feuchtfläche in den Gewannen Lange Weidach und Oberer Kuhberg | 84210000075
|
Ulm |
⊙ | 1,0 | 2012-09-06 | ||
| Feuchtwald in den Gewannen Brunnengehau, Hiemerenwiesen, Weiheräcker und Wengenwiesen | 84210000101
|
Ulm |
⊙ | 3,8 | 2011-11-10 | ||
| Feuchtwald südwestlich Mähringen | 84210000085
|
Ulm |
⊙ | 1,1 | 2012-11-14 | ||
| Feuchtwiese im Gewann Lauhäcker | 84210000097
|
Ulm |
⊙ | 0,7 | 2009-10-08 | ||
| Geotop Buchhau 1 und 2 | ![]() |
84210000058
|
Ulm |
⊙ | 10,6 | 1979-07-19 | |
| Geotop im Gewann Eichhalde und im Schammental | 84210000114
|
Ulm |
⊙ | 4,5 | 2012-11-14 | ||
| Geotop in den Gewannen Augstletweg, Blattegert und Steigäcker | ![]() |
84210000066
|
Ulm |
⊙ | 3,8 | 1982-12-14 | |
| Halbtrockenrasen im Gewann Hagener Tal | 84210000065
|
Ulm |
⊙ | 0,8 | 1982-12-14 | ||
| Halbtrockenrasen im Gewann Hochgesträß | 84210000092
|
Ulm |
⊙ | 0,9 | 2011-09-12 | ||
| Halbtrockenrasen in den Gewannen Am Grünen Graben, Beim Buchbrunnen und Buchbrunnen | 84210000067
|
Ulm |
⊙ | 3,4 | 2012-07-26 | ||
| Halbtrockenrasen in den Gewannen Beim Buchbrunnen und Örlinger Tal | ![]() |
84210000068
|
Ulm |
⊙ | 3,2 | 2012-07-26 | |
| Halbtrockenrasen in den Gewannen Hochgesträß und Römerstraße | 84210000091
|
Ulm |
⊙ | 4,6 | |||
| Halbtrockenrasen in den Gewannen Hochgesträß und Römerstraße | 84210000095
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 2011-09-12 | ||
| Halbtrockenrasen in den Gewannen Schildwache und Spitalholz | ![]() |
84210000073
|
Ulm |
⊙ | 1,0 | 2012-07-26 | |
| Halbtrockenrasen Lehrer-Tal-Weg 200 | 84210000071
|
Ulm |
⊙ | 2,0 | 2012-07-26 | ||
| Halbtrockenrasen Örlingen 9 | 84210000074
|
Ulm |
⊙ | 4,8 | 2012-07-26 | ||
| Halbtrockenrasen „Trommelwiesle“ | 84210000070
|
Ulm |
⊙ | 4,0 | 2012-07-26 | ||
| Halbtrockenrasen und Magerwiese im Tosertal/Laile | 84210000090
|
Ulm |
⊙ | 1,3 | 2011-09-12 | ||
| Hangquellmoor im Gewann Hagbrunnen | 84210000093
|
Ulm |
⊙ | 1,3 | 2011-09-12 | ||
| Hangquellmoor im Gewann Hochsträß | 84210000080
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 2009-10-08 | ||
| Höhle im Gewann Haldenberg und Am Roten Berg 46 | ![]() |
84210000077
|
Ulm |
⊙ | 0,1 | 2012-09-06 | |
| Hüle bei St. Moritz 1 | 84210000088
|
Ulm |
⊙ | 0,1 | 2012-10-18 | ||
| Hüle im Gewann Großer Gehrn ('Kuhlach') | 84210000089
|
Ulm |
⊙ | 0,1 | 2012-10-18 | ||
| Klebwald im Gewann Kuttlersholz | 84210000094
|
Ulm, Blaustein |
⊙ | 0,5 | 2011-09-12 | ||
| Kleingärten im Gewann Ruhetalberg | 84210000072
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 2012-07-26 | ||
| Kleingärten im Gewann Safranberg | 84210000081
|
Ulm |
⊙ | 1,0 | 2012-07-26 | ||
| Magerrasen in den Gewannen Am Grünen Graben und Örlinger Tal | 84210000079
|
Ulm |
⊙ | 2,2 | 2012-07-26 | ||
| Pflanzenbiotop „Zaunhalde“ | 84210000057
|
Ulm |
⊙ | 0,2 | 1979-07-19 | ||
| Pflanzenvorkommen Zaunhalde, Erweiterung | 84210000087
|
Ulm, Dornstadt |
⊙ | 0,2 | |||
| Quellaustritt in den Gewannen An der Halde und Hoher Rain | 84210000078
|
Ulm |
⊙ | 0,3 | 2012-07-26 | ||
| Quellmoor in den Gewannen Grimmelfinger Wegle und Lange Weidach | 84210000062
|
Ulm |
⊙ | 0,6 | 1982-04-02 | ||
| Quellsumpf Kesselbronn 5 | ![]() |
84210000032
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1937-10-05 | |
| Sandrasen im Gewann Salen | 84210000083
|
Ulm |
⊙ | 0,1 | 2011-10-17 | ||
| Sandrasen im Gewann Steigäcker | 84210000099
|
Ulm |
⊙ | 0,5 | 2010-12-13 | ||
| Schaftrieb im Gewann Steigäcker und bei der Ulmer Steige | 84210000086
|
Ulm |
⊙ | 1,7 | 2012-11-14 | ||
| Stillgewässer im Gewann Dullisbrunnen | ![]() |
84210000055
|
Ulm |
⊙ | 0,1 | 1979-07-19 | |
| Stillgewässer im Gewann Haslache | 84210000041
|
Ulm |
⊙ | 0,5 | 1957-12-25 | ||
| Tännelesburren | 84210000096
|
Ulm |
⊙ | 1,3 | 2009-10-08 | ||
| Teich mit Baumgruppe in Donaustetten | 84210009032
|
Ulm |
??? | 0,6 | 1957-12-27 | ||
| Trockengraben im Gewann Söflinger Weinberge | 84210000112
|
Ulm |
⊙ | 0,5 | 2012-09-06 | ||
| Trockengraben mit Eichen und einer Esche an der Heilmeyersteige (wurde 2020 umbenannt in Eselsbergsteige) | 84210000108
|
Ulm |
⊙ | 0,4 | 2012-09-06 | ||
| Weiher im Gewann Brunnengehau | 84210000100
|
Ulm |
⊙ | 1,1 | 2011-11-10 | ||
| Weiher im Gewann Unterer Rübacker | 84210000102
|
Ulm |
⊙ | 1,0 | 2010-01-20 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ahorn im Ostglacis | ![]() |
84210000115
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2015-02-12 | |
| Ahorne an der Kirchberger Straße | 84210000052
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Buche Am Sandhaken 40 und 41 | ![]() |
84210000024
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1965-01-18 | |
| Buche Hafengasse 19 | 84210000064
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Buche Heimstraße 29 | 84210000061
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1982-04-02 | ||
| Buche Neue Straße 125 | ![]() |
84210000046
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | |
| Buche Olgastraße 141 | ![]() |
84210000043
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | |
| Buche Stadionstr. 5 („Lothar-Schultheiß-Bad“) | 84210000105
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | ||
| Eiche Am Roten Berg 46 | 84210000050
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Eiche Galgenbergweg | 84210000048
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Eiche im Gewann Böfinger Halde | ![]() |
84210000021
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1951-08-02 | |
| Eiche im Gewann Rechtes Donauufer | ![]() |
84210000023
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1965-01-18 | |
| Eiche im Gewann Ruhetalberg (Ruhetal 18/1/Lehrer-Tal-Weg200) | 84210000029
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1972-05-04 | ||
| Eiche in der Friedrichsau | ![]() |
84210000111
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | |
| Eiche Kellerhalde 24 | 84210000026
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1967-11-14 | ||
| Eiche Lehrer-Tal-Weg 200 – Unterer Grundstücksteil- | 84210000030
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1972-05-04 | ||
| Eiche Lehrer-Tal-Weg 200 -Oberer Grundstücksteil- | 84210000027
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1967-11-14 | ||
| Eiche Lichtensteinstraße 1 und 3/1 | 84210000044
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Eiche Stadionstraße 5 („Gänswiese“) | 84210000113
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | ||
| Eichen Galgenberg 41 sowie Illerstraße 39 und 41 | 84210000015
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1951-08-02 | ||
| Esche in den „Ehinger Anlagen“ | 84210000104
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | ||
| Feldahorn im Gewann Böfinger Halde | ![]() |
84210000020
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1951-08-02 | |
| „Friedenslinde“ im Kreuzungsbereich Allewind / K9905 | 84210000039
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Ginkgo Karlsplatz 10 | ![]() |
84210000082
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | |
| „Hans-Reyhing-Linden“ im Gewann Bei der Linde | 84210000016
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1951-08-02 | ||
| Kastanie Beim B’scheid 1 („Blauwiese“) | ![]() |
84210000110
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | |
| Kastaniengruppe Lerchenfeldstraße 22 | 84210000056
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Linde am Salenhauweg | 84210000036
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Linde an der Albstraße | 84210000031
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Linde an der Mähringer Straße | 84210000054
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | ||
| Linde an der Ringinger Straße | 84210000038
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Linde beim Fischbachhof 1 | 84210000034
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Linde beim Kindergarten Friedrichsau 1 | 84210000106
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | ||
| Linde beim Kutschenberg 40/1 | ![]() |
84210000049
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | |
| Linde im Gewann Mittelhart (Kreuzung K 7360/K 9916) | 84210000037
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Linde in den Gewannen Schildwache und Spitalholz | ![]() |
84210000019
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1951-08-02 | |
| Linde Safranberg 18 („Napoleons Linde“) | 84210000022
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1962-11-26 | ||
| Linden Hörvelsinger Weg 20 | 84210000005
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1937-10-05 | ||
| Platane Talfinger Straße 13 | ![]() |
84210000047
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | |
| Platanen zwischen Friedrichsau 1 und Friedrichsau 6 | ![]() |
84210000107
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | |
| Tanne im Gewann Weidlinshofer Sträßchen 1 | 84210000040
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1957-12-27 | ||
| Trompetenbaum am „Oberen Ausee“ nahe Friedrichsau 12 | ![]() |
84210000109
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 2012-07-26 | |
| Weiden Schwörhausgasse 10/1 | ![]() |
84210000042
|
Ulm |
⊙ | 0,0 | 1979-07-19 | |
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
Commons: Natural monuments in Ulm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.jpg.webp)




















