Liste der Naturdenkmale in Remseck am Neckar
Die Liste der Naturdenkmale in Remseck am Neckar nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg liegenden Stadt Remseck am Neckar. In Remseck am Neckar gibt es insgesamt 22 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 15 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 7 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 15 |
| END | 7 |
| Gesamt | 22 |
Stand: 30. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bachlauf mit Gehölz | 81190200002 | Remseck am Neckar, Fellbach |
⊙ | 0,5 | 1986-12-31 | ||
| Ehemalige Lehmgrube | 81180810019 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,1 | 1993-04-02 | ||
| Feuchtgebiet am Hummelberg | 81180810011 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,2 | 1989-07-07 | ||
| Feuchtgebiet „Froschlache“ mit Gehölzbestand | 81180810010 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,5 | 1989-07-07 | ||
| Geologischer Aufschluss am „Uhlberg“ | 81180810014 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,1 | 1989-07-07 | ||
| Geologischer Aufschluss „Storchshalde“ | 81180810007 | Remseck am Neckar |
⊙ | 1,0 | 1989-07-07 | ||
| Geologischer Aufschluss und Pflanzenstandort am Uhlberg | 81180810003 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,3 | 1989-07-07 | ||
| Hohlweg „Bubelesäcker“ | 81180810016 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,2 | 1989-07-07 | ||
| Hohlweg „Hannjockel“ | 81180810012 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,1 | 1989-07-07 | ||
| Hohlweg und Gehölz „Bernhardslauch“ | 81180810006 | Remseck am Neckar, Fellbach |
⊙ | 0,3 | 1989-07-07 | ||
| Nasses Loch | 81180810013 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,1 | 1989-07-07 | ||
| Quelle am Lembach | 81180810009 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,2 | 1989-07-07 | ||
| Schwillbrunnen und Feldgehölze | 81180810008 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,1 | 1989-07-07 | ||
| Steinbruch und Gehölzgruppen Hartäcker | 81180810015 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,5 | 1989-07-07 | ||
| 2 Flurgehölze | 81190790013 | Remseck am Neckar, Waiblingen |
⊙ | 0,3 | 1986-12-31 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 Feldulme „Familienulme“ | 81180810002 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1989-07-07 | ||
| 1 Kornelkirsche | 81180810017 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1993-04-02 | ||
| 1 Mostbirnbaum | 81180810018 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1993-04-02 | ||
| 1 Stieleiche | 81180810005 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1989-07-07 | ||
| 1 Thuja | 81180810004 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1989-07-07 | ||
| 2 Kastanien | 81180810020 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1993-04-02 | ||
| 4 Rosskastanien | 81180810001 | Remseck am Neckar |
⊙ | 0,0 | 1989-07-07 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

