Liste der Naturdenkmale in Kreßberg
Die Liste der Naturdenkmale in Kreßberg nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall liegenden Gemeinde Kreßberg. In Kreßberg gibt es insgesamt 24 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 11 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 13 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 11 |
| END | 13 |
| Gesamt | 24 |
Stand: 1. November 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Böschung mit Eichenbestand und Laubgebüsch | 81271010021 | Kreßberg |
⊙ | 0,1 | 1990-01-24 | ||
| Brenntenberg | 81271010013 | Kreßberg |
⊙ | 2,5 | 1983-10-24 | ||
| Ehemaliger Steinbruch im Brühl | 81271010026 | Kreßberg |
⊙ | 0,1 | 1990-01-24 | ||
| Feuchtgebiet Eselsbrunnen | 81271010016 | Kreßberg |
⊙ | 1,7 | 1983-10-24 | ||
| Kappelberg | 81271010009 | Kreßberg |
⊙ | 0,6 | 1983-10-24 | ||
| Rötsweiler Feuchtgebiet | 81271010019 | Kreßberg |
⊙ | 1,2 | 1983-10-24 | ||
| Schafweide unterhalb Selgenstadt | 81271010008 | Kreßberg |
⊙ | 0,9 | 1983-10-24 | ||
| Teich oberhalb Mistlau | 81271010024 | Kreßberg |
⊙ | 0,1 | 1983-10-24 | ||
| Vehlenberger Eichen | 81271010018 | Kreßberg |
⊙ | 0,1 | 1983-10-24 | ||
| Wegrain der Hochstraße | 81271010007 | Kreßberg |
⊙ | 0,7 | 1990-05-25 | ||
| Weiher u.Feuchtgebiet Hirtenbrunnen(Oberer Weiher) | 81271010015 | Kreßberg |
⊙ | 1,4 | 1990-01-24 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gaisbühler Eichen | 81271010017 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| Unterstelzhäuser Eiche | 81271010012 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 1 Esche zwischen Waldtann Bergbronn | 81271010020 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 1 Linde im freien Feld | 81271010014 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 1 Linde | 81271010002 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1954-02-25 | ||
| 1 Linde | 81271010004 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1954-02-25 | ||
| 1 Linde | 81271010006 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1954-02-25 | ||
| 1 Rotbuche am Waldeck Strüt | 81271010025 | Kreßberg Nicht mehr in der LUBW-Datenbank vorhanden. |
⊙ | 0,0 | 1990-01-24 | ||
| 1 Sedanseiche mit umgebender Heide | 81271010003 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1972-06-16 | ||
| 1 Stiel- und 1 Traubeneiche | 81271010011 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 1 Waidmannsberger Buche | 81271010010 | Kreßberg Nicht mehr in der LUBW-Datenbank vorhanden. |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 1 Weide am Asbacher Weiher | 81271010022 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1983-10-24 | ||
| 3 Linden (ursprünglich 4) | 81271010001 | Kreßberg |
⊙ | 0,0 | 1959-12-28 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

