Liste der Naturdenkmale in Hanau

Die Liste d​er Naturdenkmale i​n Hanau n​ennt die i​n der Stadt Hanau i​m Main-Kinzig-Kreis gelegenen Naturdenkmale.[1]

Naturdenkmale

Von d​en im November 1986 u​nter Schutz gestellten 45 Bäumen o​der Baumgruppen stehen s​eit dem März 2007 n​ur noch 38 u​nter Schutz. Ein Naturdenkmal musste jedoch i​m Jahr 2014 gefällt werden.[1]

Bild Bezeichnung Ortsteil, Lage Beschreibung Art Nr.
1 Stieleiche, 7 Rotbuchen Kesselstadt
50° 8′ 19,3″ N,  52′ 26,4″ O
200 Jahre alt. Ehemaliger Gemeindewald Stieleiche, Rotbuche 1
Fächerblattbaum Kesselstadt, Philippsruher Allee
50° 7′ 49,8″ N,  54′ 20,2″ O
120 Jahre alt. Ginkgo 2
1 Pyramideneiche Kesselstadt, Parkpromenade
50° 8′ 58,2″ N,  53′ 1,7″ O
170 Jahre alt. Sonnemannwiese Säuleneiche 4
4 Platanen Kesselstadt, Philippsruher Allee
50° 7′ 48″ N,  54′ 9,7″ O
140 bis 160 Jahre alt. 5
2 Pyramideneichen Hanauer Innenstadt
50° 8′ 21,8″ N,  55′ 8,4″ O
170 bis 190 Jahre alt. Schlossgarten Hanau. Säuleneiche 6
1 Stieleiche (7-Geschwistereiche) Steinheim
50° 6′ 17,3″ N,  52′ 53,8″ O
180 Jahre alt, Stadtwald. Stieleiche 7
1 Winterlinde (Gerichtslinde) Steinheim
50° 6′ 25,6″ N,  55′ 1,2″ O
Gerichtslinde. 320 Jahre alt, Nähe Maintor. Auch Zentlinde genannt. Bis etwa zum Jahr 1900 Teil eines 7-stämmigen Baums. Winterlinde 8
1 Stieleiche Steinheim
50° 6′ 19,8″ N,  53′ 25,4″ O
320 Jahre alt, Am Rabenstein. Stieleiche 9
1 Stieleiche Steinheim, Darmstädter Straße
50° 5′ 44,2″ N,  54′ 2,5″ O
420 Jahre alt, Hellenwald. Stieleiche 10
1 Stieleiche Steinheim
50° 6′ 46,8″ N,  53′ 52,8″ O
320 Jahre alt, Bundesstraße 45. Stieleiche 11
1 Stieleiche Hanauer Innenstadt, Corniceliusstraße
50° 8′ 35,2″ N,  55′ 18,5″ O
320 Jahre alt. Südlich der „Krummen Kinzig“. Stieleiche 12
2 Stieleichen Kesselstadt
50° 8′ 9,6″ N,  53′ 30,1″ O
270 bis 320 Jahre alt. Otto-Hahn-Schule Stieleiche 14
1 Stieleiche Hanauer Innenstadt, Geibelstraße
50° 8′ 24,4″ N,  54′ 54″ O
270 Jahre alt. Parkplatz Heinrich-Fischer-Bad. Stieleiche 15
1 Platane Hanauer Innenstadt
50° 8′ 19″ N,  55′ 13,8″ O
140 Jahre alt. Schlossgarten Hanau. 16
1 Stieleiche Hanauer Innenstadt, Elsa-Brändström-Straße
50° 8′ 38,4″ N,  54′ 24,1″ O
300 Jahre alt. Kaufmännische Schulen Stieleiche 18
3 Fächerblattbäume Kesselstadt
50° 7′ 48″ N,  53′ 54,2″ O
80 bis 110 Jahre alt. Olof-Palme-Haus Ginkgo 19
1 Kaukasische Flügelnuss Hanauer Innenstadt
50° 7′ 36,1″ N,  54′ 53,6″ O
160 Jahre alt. Albert-Schweitzer-Kinderdorf Kaukasische Flügelnuss 21
1 Stieleiche Wilhelmsbad
50° 8′ 51″ N,  53′ 4″ O
370 Jahre alt. Wilhelmsbad, Schneckenberg. Stieleiche 24
1 Platane Wilhelmsbad
50° 8′ 55,3″ N,  53′ 0,2″ O
170 Jahre alt. Wilhelmsbad, östlich des Kurhauses 25
1 Stieleiche (Tischbeineiche) Wilhelmsbad
50° 8′ 53,9″ N,  52′ 55,2″ O
420 Jahre alt. Wilhelmsbad, südwestlich des Kurhauses. Benannt nach Anton Wilhelm Tischbein, der sie in einigen Werken abbildete. Stieleiche 26
1 Stieleiche Wilhelmsbad
50° 8′ 49,2″ N,  52′ 58,8″ O
420 Jahre alt. Wilhelmsbad, südwestlich des Kurhauses. Stieleiche 27
3 Tulpenbäume Wilhelmsbad
50° 8′ 54,6″ N,  52′ 53,8″ O
80 bis 100 Jahre alt. Wilhelmsbad, westlich des Kurhauses. Tulpenbaum 28
2 Blutbuchen Wilhelmsbad, Parkpromenade
50° 8′ 56″ N,  52′ 58,4″ O
170 bis 200 Jahre alt. Wilhelmsbad, hinter dem Kurhaus. Eine der Blutbuchen litt an Pilzbefall und stürzte bei einem Sturm im Februar 2020 um. Blutbuche 29
1 Pyramideneiche Hanauer Innenstadt, Sandeldamm
50° 8′ 17,2″ N,  55′ 23,2″ O
140 Jahre alt Säuleneiche 31
4 Stieleichen Hanauer Innenstadt, Schwarzenbergstraße
50° 8′ 39,5″ N,  55′ 59,2″ O
320 bis 370 Jahre alt. Stieleiche 32
1 Stieleiche Steinheim
50° 6′ 28,4″ N,  53′ 29,8″ O
320 Jahre alt, Rabenstein. Stieleiche 34
1 Stieleiche Steinheim, Ludwigstraße
50° 6′ 36″ N,  54′ 57,6″ O
270 Jahre alt, evangelische Kirche / Kindergarten. Stieleiche 35
9 Stieleichen Steinheim
50° 6′ 3,6″ N,  53′ 2,4″ O
220 bis 270 Jahre alt, Eichenwald. Stieleiche 36
1 Stieleiche Klein-Auheim
50° 5′ 13,2″ N,  54′ 25,2″ O
Der ca. 520 Jahre alte Baum mit einem Stammumfang von 7,20 m im Naturschutzgebiet Alte Fasanerie gilt als der älteste Baum Hanaus. Stieleiche 37
1 Stieleiche Großauheim
50° 5′ 29″ N,  57′ 29,9″ O
320 Jahre alt, Wasserturm. Stieleiche 38
1 Stieleiche Großauheim, Rue de Conflans
50° 6′ 17,3″ N,  57′ 31,7″ O
320 Jahre alt. Auf der Lindenau. Stieleiche 39
1 Stieleiche, Grenzwalleiche Großauheim
50° 6′ 31,3″ N,  59′ 3,1″ O
420 Jahre alt. Am Limes. Stieleiche 40
1 Platane Großauheim, Leinpfad
50° 6′ 11,5″ N,  56′ 33,7″ O
160 Jahre alt, St. Josef-Mädchenschule. 41
Pyramideneichenallee (24 Bäume) Wolfgang, Eichenallee
50° 7′ 14,2″ N,  57′ 36″ O
110 Jahre alt. Säuleneiche 42
1 Stieleiche Wolfgang
50° 7′ 18,8″ N,  58′ 44,4″ O
320 Jahre alt. Stieleiche 43
Lindenreihe (23 Bäume) Wolfgang
50° 7′ 15,2″ N,  57′ 23,4″ O
60 bis 120 Jahre alt. 44
2 Speierling-Bäume Steinheim
50° 6′ 16,9″ N,  54′ 7,2″ O
70 bis 100 Jahre alt, Friedhof-Süd. Speierling 45

Ehemalige Naturdenkmale

Bild Bezeichnung Ortsteil, Lage Beschreibung Art Nr.
1 Pyramideneiche Hanauer Innenstadt, Eugen-Kaiser-Straße
50° 8′ 20,4″ N,  54′ 57,2″ O
Der 120 Jahre alte Baum auf einer Verkehrsinsel musste Anfang 2014 gefällt werden Säuleneiche 3
Commons: Naturdenkmale in Hanau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Naturdenkmale. www.hanau.de, 2020, abgerufen am 23. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.