Liste der Naturdenkmale in Ebersbach-Musbach
Die Liste der Naturdenkmale in Ebersbach-Musbach nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg liegenden Gemeinde Ebersbach-Musbach. In Ebersbach-Musbach gibt es insgesamt 26 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 22 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 4 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 22 |
| END | 4 |
| Gesamt | 26 |
Stand: 31. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bachgehölz, Eschen und Ufergebüsch | 84360935201 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Bachgehölz | 84360935307 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Baum- und Gebüschrain | 84360935306 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Baumgruppe | 84360935203 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Baumgruppe | 84360935210 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Baumgruppe | 84360935308 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1971-06-01 | ||
| Birken | 84360935315 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Eschengruppe | 84360935303 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Feldhecke | 84360935304 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Feuchtfläche V Musbacher Ried | 84360930886 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,6 | 1982-05-24 | ||
| Feuchtgebiet Bachwiese | 84360930873 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,2 | 1993-12-22 | ||
| Feuchtgebiet Ebersbacher Ried | 84360930889 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 2,1 | 1993-12-22 | ||
| Feuchtgebiet Musbacher Ried | 84360930882 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 2,9 | 1993-12-22 | ||
| Feuchtgebiet südwestl. Schwemme | 84360931985 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,5 | 1993-12-22 | ||
| Feuchtgebiet Weiheried | 84360930891 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 1,2 | 1993-12-22 | ||
| Fichtengruppe | 84360935317 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Gebüsch und Bäume | 84360935301 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Gebüsch und Bäume | 84360935316 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Gebüsch | 84360935318 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Hecke | 84360935320 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| See Schwemme | 84360930878 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,5 | 1993-12-22 | ||
| 7 Stieleichen | 84360935206 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Esche mit Weißdornbusch im Gewann „Bachwiesen“ nw. Ebersbach | 84360935212 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1981-06-25 | ||
| Eschen | 84360935215 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| 2 Kastanienbäume | 84360935319 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1940-09-25 | ||
| 3 Rotbuchen | 84360935309 | Ebersbach-Musbach |
⊙ | 0,0 | 1980-03-31 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

