Liste der Museen in Warschau
Gedenk-Museen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Katyń-Museum | Muzeum Katyńskie | 17. September 2015 | Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Warschauer Zitadelle. |
| Mausoleum des Kampfes und des Martyriums | Mauzoleum Walki i Męczeństwa | 18. April 1952 | Abteilung des Pawiak-Museums |
| Museum – Gedenkstätte in Palmiry | Muzeum – Miejsce Pamięci Palmiry | Das Museum befindet sich im Kampinos-Nationalpark, ca. 25 Kilometer von Warschau-Zentrum entfernt. | |
| Museum des Warschauer Aufstandes | Muzeum Powstania Warszawskiego | 31. Juli 2004 | |
| Gefängnismuseum Pawiak | Muzeum Więzienia Pawiak | 28. November 1965 | Filiale des Unabhängigkeitsmuseums |
| X. Pavillon der Zitadelle Warschau | Muzeum X Pawilonu Cytadeli Warszawskiej | 22. Januar 1963 | Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Warschauer Zitadelle. |
Historische Museen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Archäologisches Museum | Muzeum Archeologiczne | 20. März 1928 | |
| Hauptarchiv historischer Akten | Archiwum Główne Akt Dawnych | ||
| Museum von Warschau | Muzeum Warszawy | 1936 / 1954 / 2017 | Das Museum hat seinen Sitz auf der Nordseite des Altstadt-Marktplatzes, wo es über die vollständige Häuserreihe verfügt. |
| Museum des Stadtbezirks Wola | Muzeum Woli | 1974 | Filiale des Museums von Warschau |
| Jan-Kiliński-Museum der Lederverarbeitung | Muzeum Cechu Rzemiosł Skórzanych im. Jana Kilińskiego | 1973 | Das Museum befindet sich in der Warschauer Altstadt. |
| Museum des Jüdischen Historischen Institutes | Muzeum Żydowskiego Instytutu Historycznego | 1947 | |
| Dokumentations- und Forschungszentrum Korczakianum | Ośrodek Dokumentacji i Badań Korczakianum | 1993 | Filiale des Museums von Warschau |
| Museum der Geschichte der polnischen Juden | Muzeum Historii Żydów Polskich | 2014 | Das Museum wurde 2016 zum besten Museum Europas gewählt und erhielt den europäischen Museumspreis (EMYA).[1] |
| Museum der Geschichte der Polnischen Bauernbewegung | Muzeum Historii Polskiego Ruchu Ludowego | 8. März 1984 | |
| Museum der Geschichte Polens | Muzeum Historii Polski | 2. Mai 2006 | noch nicht eröffnet |
| Museum der Technischen Universität Warschau | Muzeum Politechniki Warszawskiej | 1978 / 2002 | |
| Museum des Polnischen Landhauses | Muzeum Dworu Polskiego | ||
| Museum der Warschauer Praga | Muzeum Warszawskiej Pragi | 2006 / 19. September 2015 | Filiale des Museums von Warschau |
| Münzsammlung der Staatlichen Münzprägeanstalt | Gabinet Numizmatyczny Mennicy Państwowej | 1928 | |
| Museum der Universität Warschau | Muzeum Uniwersytetu Warszawskiego | 1980 | |
| Unabhängigkeitsmuseum | Muzeum Niepodległości | 30. Januar 1990 | |
| Museum der Stadtbezirke Żoliborz und Bielany | Muzeum Żoliborza i Bielan | Filiale des Museums von Warschau | |
| Polnisches Rechtsanwaltsmuseum | Muzeum Adwokatury Polskiej | 1975 | |
| Sport- und Tourismus-Museum | Muzeum Sportu i Turystyki | 1952 | |
| Schloss- und Militärkrankenhaus-Museum Ujazdów | Muzeum Zamku i Szpitala Wojskowego na Ujazdowie | ||
| Tauchmuseum | Muzeum Nurkowania | 27. Februar 2006 | |
| Theatermuseum | Muzeum Teatralne | 1957 |
Kunstmuseen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Zentrum für Zeitgenössische Kunst im Schloss Ujazdów | Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski | ||
| Erotikmuseum | Muzeum Erotyki | ||
| Eryk-Lipiński-Karikaturmuseum | Muzeum Karykatury im. Eryka Lipińskiego | 15. September 1978 | Eröffnung zunächst als Filiale des Adam-Mickiewicz-Literaturmuseums. Museum seit 1983. Das einzige Museum dieser Art in Polen. |
| Galeria Zachęta | Galeria Zachęta | ||
| Johannes-Paul-II.-Gemälde/Kunst-Museum | Muzeum Kolekcji im. Jana Pawła II | 1986 | |
| Warschauer Königsschloss | Zamek Królewski | 1979 | |
| Museum des Erzbistums Warschau | Muzeum Archidiecezji Warszawskiej | 1938 / 1978 | |
| Museum des Kunst- und Präzisionsgewerbes | Muzeum Rzemiosł Artystycznych i Precyzyjnych | 1966 | |
| Museum für Moderne Kunst | Muzeum Sztuki Nowoczesnej | 29. April 2005 | |
| Museum im Łazienki-Park | Muzeum Łazienki Królewskie | 1960 | |
| Nationalmuseum | Muzeum Narodowe | 1932 | Im Ostflügel des Museumsgegebäudes befindet sich das Museum der Polnischen Armee. |
| Palastmuseum Wilanów | Muzeum Pałac w Wilanowie | 1995 | |
| Plakatmuseum in Wilanów | Muzeum Plakatu w Wilanowie | 1968 | Filiale des Nationalmuseums |
| Xawery-Dunikowski-Skulptur-Museum | Muzeum Rzeźby im. Xawerego Dunikowskiego | 1965 | Filiale des Nationalmuseums |
Militärmuseen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Museum der Polnischen Armee | Muzeum Wojska Polskiego | 22. April 1920 / 1946 | |
| Museum des polnischen Heeres | Muzeum Wojsk Lądowych | ||
| Museum der polnischen Militärtechnik | Muzeum Polskiej Techniki Wojskowej | nach 1990 | Filiale des Museums der Polnischen Armee |
| Paderewski-Museum zur polnischen Emigration in die USA | Muzeum Ignacego Jana Paderewskiego i Wychodźstwa Polskiego w Ameryce |
Naturwissenschaftliche Museen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Erdgeschichtliches Museum der Polnischen Akademie der Wissenschaften | Muzeum Ziemi PAN | 9. Juni 1948 | |
| Evolutionsmuseum der Polnischen Akademie der Wissenschaften | Muzeum Ewolucji Instytutu Paleobiologii PAN | 1968 | |
| Geologisches Museum des Staatlichen Geologischen Instituts | Muzeum Geologiczne Państwowego Instytutu Geologicznego | 1919 | |
| Geologisches Museum der Universität Warschau | Muzeum Wydziału Geologii Uniwersytetu Warszawskiego | ||
| Jagd- und Reitereimuseum | Muzeum Łowiectwa i Jeździectwa | 1983 |
Personenmuseen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Adam-Mickiewicz-Literaturmuseum | Muzeum Literatury im. Adama Mickiewicza | 1950 / 1952 | |
| Andrzej-Strug-Museum | Muzeum Andrzeja Struga | Filiale des Literaturmuseums | |
| Chopins Wohnzimmer | Salonik Chopinów | ||
| Fryderyk-Chopin-Museum | Muzeum Fryderyka Chopina | 1955 / 2010 | |
| Jerzy-Popiełuszko-Museum | Muzeum Sługi Bożego Księdza Jerzego Popiełuszki | 16. Oktober 2004 | |
| Maria-Dąbrowska-Museum | Muzeum Marii Dąbrowskiej | Filiale des Literaturmuseums | |
| Maria-Skłodowska-Curie-Museum | Muzeum Marii Skłodowskiej-Curie | 1967 | Das einzige polnische Museum über das Leben von Marie Skłodowska-Curie. Das Museum befindet sich in ihrem Geburtshaus in der Freta-Straße in der Neustadt. |
| Władysław-Broniewski-Museum | Muzeum Władysława Broniewskiego | Filiale des Literaturmuseums | |
| Władysław-Sikorski-Museum | Muzeum gen. Władysława Sikorskiego |
Technische Museen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Antonina-Leśniewska-Pharmaziemuseum | Muzeum Farmacji im. mgr Antoniny Leśniewskiej | 26. Januar 1985 | Filiale des Museums von Warschau |
| Museum des Warschauer Druckereiweswens | Muzeum Drukarstwa Warszawskiego | Filiale des Museums von Warschau | |
| Eisenbahnmuseum | Muzeum Kolejnictwa w Warszawie | ||
| Feuerwehrmuseum | Muzeum Pożarnictwa w Warszawie | bis auf weiteres geschlossen | |
| Industrie-Museum | Muzeum Przemysłu w Warszawie | ||
| Historische Metrologische Sammlungen | Historyczne Zbiory Metrologiczne Głównego Urzędu Miar | Besichtigung nur nach telefonischer Terminvereinbarung | |
| Museum der Motorisierung | Muzeum Motoryzacji | 21. März 2009 | |
| Museum der Gasversorgung | Muzeum Gazownictwa w Warszawie | 1978 | |
| Maria-Skłodowska-Curie-Museum des Radium-Instituts | Muzeum Instytutu Radowego Towarzystwa Marii Skłodowskiej-Curie | ||
| Museum der Strommessung | Muzeum Liczników | ||
| Museum des Polnischen Wodkas | Muzeum Polskiej Wódki | Juni 2018 | Standort im Centrum Praskie Koneser |
| Polizeimuseum | Muzeum Policji | bis auf weiteres geschlossen | |
| Schmiedemuseum in Warschau | Muzeum Kowalstwa w Warszawie | nach 1990 | |
| Museum für Technik und Industrie | Muzeum Techniki i Przemysłu | 1955 | |
| Wissenschaftszentrum Kopernikus | Centrum Nauki Kopernik |
Völkerkundemuseen
| Deutsche Bezeichnung | Polnische Bezeichnung | (Neu)-Eröffnung | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Asiatisch-Pazifisches Museum | Muzeum Azji i Pacyfiku | 1973 | |
| Museum für Völkerkunde | Państwowe Muzeum Etnograficzne | 1888 / 1946 |
Einzelnachweise
- Europäischer Museumspreis für jüdisches Museum Warschau. www.dw.com, 11. April 2016, abgerufen am 25. November 2016.
Weblinks
Commons: Museums in Warsaw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wichtigste Museen auf WarsawTour (Official Tourist Portal of Warsaw), abgerufen am 19. Mai 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.