Liste der Kulturgüter in Raron

Die Liste der Kulturgüter in Raron enthält alle Objekte in der Gemeinde Raron im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Kirche St. Roman mit altem Pfarrhaus
KGS-Nr.: 6936
A G Burghügel
628090 / 128872
Wohnturm der Viztume
KGS-Nr.: 6939
A G Stalde
628129 / 128894
BW Heidnischbühl, neolithisch-bronzezeitlicher Höhenstandort
KGS-Nr.: 6940
A S
628600 / 128799
Maxenhaus
KGS-Nr.: 6941
B G Dorfplatz 6
627853 / 129002
BW Kirche St. German
KGS-Nr.: 6943
B G St. German, Dorfstrasse 9
629444 / 129064
BW Tscherggenhaus
KGS-Nr.: 6944
B G St. German, Tscherggen
628951 / 129015
BW Vogelhaus
KGS-Nr.: 6945
B G St. German, Tscherggen
628961 / 129024
BW Zentriegenhaus
KGS-Nr.: 6946
B G Oberdorfgasse 11
627903 / 129028
Bietschtal-Viadukt BLS
KGS-Nr.: 9073
B G
628900 / 130261
BW Museum «auf der Burg»
KGS-Nr.: 10702
B S Stalde
628095 / 128894
Kapelle St. Josef
KGS-Nr.: 17343
B S Dorfplatz
627840 / 128955
Commons: Raron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.