Liste der Kulturgüter in Rafz

Die Liste der Kulturgüter in Rafz enthält alle Objekte in der Gemeinde Rafz im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Gasthaus zum goldenen Kreuz
KGS-Nr.: 7604
B G Landstrasse 15
682882 / 274075
BW Motte
KGS-Nr.: 12652
B F
681651 / 274250
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 12653
B G Chilegass 2a
682434 / 274310

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
06700048 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 1 C G Landstrasse 31 683092 / 274130
06700086 Wohnhaus mit Lager, ehemalige Schuhfabrik Walder B reg. G Landstrasse 21 682959 / 274098
06700088 Gasthaus zum goldenen Kreuz, Hausteil 1 B reg. G Landstrasse 19 682932 / 274092
06700090 Gasthaus zum goldenen Kreuz, Hausteil 2 B reg. G Landstrasse 17 682910 / 274089
06700132 Restaurant Traube C G Im Freie 2 682653 / 273834
06700154 Wohnhaus C G Schregwägli 1 682616 / 273886
06700239 Gasthaus zum goldenen Kreuz, Wohnhaus Rotes Hüsli B reg. G Märktgass 46 682878 / 274095
06700300 Wohnhaus C G Pfrüender 1 682661 / 274117
06700357 Ehemaliges Bauernhaus C G Storche 2 682566 / 274113
06700359 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 1 C G Dorfstrasse 3A 682551 / 274126
06700363 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 3 C G Dorfstrasse 5 682549 / 274144
06700367 Gemeindehaus B reg. G Dorfstrasse 7 682531 / 274225
06700368 Reformiertes Pfarrhaus B reg. G Dorfstrasse 10 682559 / 274225
06700407 Gasthaus Zur Krone C G Oberdorf 5 682456 / 274344
06700415 Bauernhaus C G Oberdorf 11 682487 / 274387
06700416 Wohnhaus C G Oberdorf 4 682521 / 274398
06700422 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 1 C G Oberdorf 8 682524 / 274451
06700440 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 2 C G Chilegass 7b 682381 / 274267
06700469 Reihenwohnhaus Rosenau, Hausteil 2 C G Brüelgass 9 682489 / 274142
06700471 Reihenwohnhaus Rosenau, Hausteil 3 C G Brüelgass 11A 682481 / 274139
06700506 Bauernhaus C G Chilegass 2 682380 / 274297
06700507 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 1 C G Chilegass 7a 682381 / 274267
06700509 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 3 C G Chilegass 9 682360 / 274260
06700549 Wohnhaus C G Christegässli 3–9 682705 / 274149
06700589 Wohnhaus, Hausteil 2 C G Heereguet 7 682636 / 274282
06700680 Schule Schalmenacher, Schulhaus B reg. G Tannewäg 12 682788 / 273475
06700682 Schule Schalmenacher, Turnhalle B reg. G bei Tannewäg 12 682747 / 273510
06700785 Bahnhof Rafz, Aufnahmegebäude mit Güterschuppen B reg. G Bahnhofstrasse 37 683067 / 273149
06700875 Villa Schluchenberg B reg. G Schluchewäg 2 682481 / 274929
06700908 Wohnhaus, ehemalige Obere Mühle C G Chnübrächi 2a,b 682687 / 274639
067ALT00094 Gasthaus zum goldenen Kreuz, Ökonomiegebäude B kant. G Landstrasse 19 bei 682862 / 274081

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Rafz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.