Liste der Kulturgüter in Embrach

Die Liste der Kulturgüter in Embrach enthält alle Objekte in der Gemeinde Embrach im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Bahnhof Embrach-Rorbas (1907) mit Güterschuppen (1876)
KGS-Nr.: 7447
B G Bahnstrasse 2–4
686494 / 263945
Burgstelle Heidegg, Erdwerk und Burgruine
KGS-Nr.: 7448
B F Heideggstrasse
685860 / 262800
Reformiertes Pfarrhaus, ehemaliges Chorherrenhaus St. Peter
KGS-Nr.: 9810
B G Oberdorfstrasse 11
687203 / 261886
Altes Schul- und Gemeindehaus
KGS-Nr.: 12545
B G Oberdorfstrasse 2
687133 / 261855
BW Ehemaliges Amtshaus
KGS-Nr.: 12546
B G Oberdorfstrasse 16
687241 / 261842
BW Ehemalige Transformatorenstation Bächli-Unterdorf
KGS-Nr.: 12547
B G bei Stationsstrasse 1
686976 / 262760
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 12548
B G Pfarrhausstrasse 3.1
687149 / 261803
Villa Ganz mit Nebenbauten (Waschhaus, Scheune mit Stallung)
KGS-Nr.: 12549
B G Dorfstrasse 18
687129 / 261985

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
05600110 Hof Gstein, Doppelbauernhaus B reg. G Im Gstein 110 687794 / 261983
056ZUSA00110 Hof Gstein, Trottgebäude B reg. G Im Gstein 110 bei 687781 / 262006
05600114 Hof Gstein, Waschhaus B reg. G Im Gstein 110 bei 687806 / 262000
05600233 Haumühle, Scheune C G Haumühlestrasse 686218 / 263872
05600328 Villa Ganz, Waschhaus B reg. G bei Dorfstrasse 18 687145 / 261983
05600330 Villa Ganz, Scheune mit Stallung B reg. G bei Dorfstrasse 18 687148 / 262007
05600392 Methodistenkapelle B reg. G Hungerbühlstrasse 2 687036 / 262287
05600514 Wohnhaus C G Zürcherstrasse 16 687055 / 261754
05600616 Amtshaus, Remise-Gebäudetrakt / Schopf B reg. G bei Oberdorfstrasse 16 687264 / 261830
05600720 Reformiertes Kirchgemeindehaus B reg. G Pfarrhausstrasse 2 687114 / 261781
05600725 Wohnhaus C G Pfarrhausstrasse 7 687171 / 261755
05600732 Wohn- und Geschäftshaus Zum Staffelhof B reg. G Pfarrhausstrasse 12 687175 / 261712
05601425 Katholische Kirche St. Petrus B reg. G Rheinstrasse 53 686363 / 263858
05601431 Villa B reg. G Rheinstrasse 59 686347 / 263897
056BRUECKE00002 Eisenbahnbrücke Wildbach B reg. G Wilikon 686065 / 263933
056TUNNEL00001 Tunnelportal Dettenberg Ost B reg. G Wilikon 685907 / 263921

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Embrach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.