Liste der Kulturgüter in Payerne

Die Liste der Kulturgüter in Payerne enthält alle Objekte in der Gemeinde Payerne im Kanton Waadt, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Abteikirche und ehemalige Klostergebäude
KGS-Nr.: 6400
A G Place du Tribunal
561755 / 185633
Bannerträgerbrunnen (Fontaine du Banneret)
KGS-Nr.: 6401
A K Place Saint-Laurent
561811 / 185654
Reformierte Kirche Notre-Dame
KGS-Nr.: 10344
A G Rue du Temple
561832 / 185644
Altes Gericht
KGS-Nr.: 10346
A G Place du Marché 3
561813 / 185614
Bahnhof Payerne
KGS-Nr.: 6402
B G Rue de la Gare 14
561937 / 185516
Barraud-Turm und Reste der Stadtmauer / Tour Barraud et restes de l'enceinte
KGS-Nr.: 6403
B G Rue de la Tour
561829 / 185829
Rammes-Turm / Tour des Rammes
KGS-Nr.: 6404
B G Passage des Rammes
561610 / 185530
BW Musée de Payerne
KGS-Nr.: 8668
B S im Hof der Abtei
561778 / 185609
Produktionshallen, Eternit AG / Halles de production, Eternit AG
KGS-Nr.: 10347
B G Rue de la Boverie
561420 / 184995
BW Gemeindearchiv / Archives communales
KGS-Nr.: 14716
B S Rue de Savoie 1
561930 / 185713
Commons: Payerne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.