Liste der Kulturgüter in Giswil

Die Liste der Kulturgüter in Giswil enthält alle Objekte in der Gemeinde Giswil im Kanton Obwalden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Wohnhaus Diechtigen
KGS-Nr.: 4255
B G Grossteil, Diechtigen 1
655379 / 189609
Speicher Ei
KGS-Nr.: 4256
B G Grossteil, Ei 1/4
655877 / 187806
Wohnhaus Feld
KGS-Nr.: 4257
B G Grossteil, Feld 1
655618 / 189241
Katholische Pfarrkirche St. Antonius der Einsiedler
KGS-Nr.: 4258
B G Grossteil, Hauetistrasse
655531 / 188600
Pfarrkirche St. Laurentius mit Beinhaus und Pfarrhaus
KGS-Nr.: 4259
B G Kirchplatz
656461 / 186990
Ruine Burg Rudenz
KGS-Nr.: 4260
B F Rudenz, Burgrainli
656898 / 187078
Turmruine Rosenberg
KGS-Nr.: 4261
B F Hofstrasse
654691 / 187020
Sakramentskapelle Kleinteil
KGS-Nr.: 5233
B G
654241 / 185576
Wohnhaus und Speicher Kapellmatt
KGS-Nr.: 5306
B G Hauetistrasse 7
655491 / 188608
Kapelle St. Antonius von Padua
KGS-Nr.: 12284
B G Kleinteil, Rosenburgweg
654711 / 187050
Wohnhaus Spechtsbrenden
KGS-Nr.: 12285
B G Grossteil, Spechtsbrenden 7
656041 / 188760

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
5 Gedeckte Holzbrücke über die Laui G 655450 / 187031
8 BW Bauernhaus Spechtsbrenden G Spechtsbrenden 4 655945 / 188676
9 Bauernhaus Rüti G Bergstrasse 4 655091 / 189010
11 Bauernhaus Brend G Obere Brend 1 654295 / 190526
12 Bauernhaus Halten G Halten 1 655028 / 189379
15 Bauernhaus Furren G Hofstrasse 17 654452 / 187394
17 Bauernhaus Talacheri G Brünnigstrasse 88 656820 / 187023
18 Spycher Brend G Hofstrasse 10, nebenan 654665 / 187078
20 Bauernhaus Eili G Rütistrasse 17 655155 / 188999
21 Bauernhaus Nageldach G Nageldach 1 655478 / 189169
24 Bauernhaus Studi G Rufibergstrasse 21 655945 / 190284
25 Spycher Rufi G Rufibergstrasse 25 bei 655742 / 190091
27 Bauernhaus Chälenboden G Kälenboden 1 655530 / 189332
28 Bauernhaus Bünten G Bünten 1 655675 / 189418
29 Dörrhaus Halten, Summerweid G Bergstrasse 655091 / 189720
31 Bauernhaus Spechtsbrenden G Grossteilerstrasse 108 655921 / 188642
32 Bauernhaus Spechtsbrenden G Rössligasse 2 655853 / 188659
33 Bauernhaus Chappelenmatt G Chappelenmatt 1 655668 / 188638
34 Melchaamatten G Brünigstrasse 4 657459 / 187914
36 Bauernhaus Brend G Hofstrasse 10 654656 / 187106
37 Bauernhaus Juch G Juch 2 655562 / 189031

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Giswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.