Liste der Kulturgüter in Flühli

Die Liste der Kulturgüter in Flühli enthält alle Objekte in der Gemeinde Flühli im Kanton Luzern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018) Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die im kantonalen Denkmalverzeichnis verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Bauernhaus Falkenbach (um 1750)
KGS-Nr.: 3669
B G Falkenbach
642160 / 194200
Katholische Kirche St. Josef
KGS-Nr.: 3670
B G Alte Gemeindestrasse 83
643951 / 192790

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
50 BW Bauernhaus mit Scheune G Längmatten, Flühli 644248 / 193506
56 BW Bauernhaus mit Scheune G Heidigbüelmoos, Flühli 644370 / 193289
92 Hotel Kurhaus Flühli, 19. Jh. G Dorfstrasse 3, Flühli 644010 / 192700
130a BW Käsespeicher (Alp) G Schwandalp, Flühli 644531 / 192030
144a BW Käsespeicher (Alp) G Grön, Flühli 646730 / 193956
163 BW Bauernhaus mit Scheune G Steinboden, Flühli 645289 / 190205
235 Pfarrkirche Maria Himmelfahrt G Sörenberg, Rothornstrasse 644585 / 185976
245b BW Käsespeicher (Alp) G Flüehüttenboden, Sörenberg 646094 / 185072
248b BW Käsespeicher (Alp) Habchegg G Unter Habchegg, Sörenberg 647234 / 184347
252a BW Käsespeicher (Alp) G Schwand, Sörenberg 646077 / 184595
261 BW Sennerei G Arnibergli, Sörenberg 641854 / 181850
295a BW Käsespeicher (Alp) G Habsucht, Flühli 642443 / 195045
320 BW Bauernhaus Spierberg G Spierberg, Flühli 643321 / 192255
323 BW Glaserhaus am Torbach G Thorbachstrasse 4, Flühli 643964 / 192207
325 BW Tüelbodenkapelle G Tüelboden, Flühli 642782 / 195156
353 BW Sennerei G Heftisiten, Wiggen 640754 / 189794
378 BW Sennerei G Chüblisbüel, Sörenberg 639441 / 183374
378a BW Käsespeicher (Alp) G Chüblisbüel, Sörenberg 639457 / 183389
1138 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Chüblisbüel, Sörenberg 639583 / 183403
1139 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Chüblisbüelegg, Sörenberg 640264 / 183489
1173 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Rappersbüel, Sörenberg 644359 / 184841
1270 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Ober Imbärgli, Sörenberg 639780 / 184492
1118 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Chlus, Sörenberg 639814 / 184947
1117 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Oberschlag, Sörenberg 640407 / 186007
901 BW Sperrstelle Schrattenfluh-Bumbachtal G Schlagweid, Sörenberg 645163 / 187289
BW Militärische Sperrstelle Chragenberg-Churzenhütten von 1940 bis 1943 G 644548 / 190924
800 BW Chragenberg-Churzenhütten, Sörenberg G Hirsegg, Flühli 643998 / 188430
1101 BW Chragenberg-Churzenhütten, Sörenberg G Salzbode, Flühli 641212 / 189318
776 BW Chragenberg-Churzenhütten, Sörenberg G Schlüechtli, Flühli 643484 / 189411
655 BW Chragenberg-Churzenhütten, Sörenberg G Hirseggli, Flühli 643866 / 189424
658 BW Infanteriewerk Hirsegg A2354 G Chalberweidli, Flühli 643740 / 189664
558 BW Beobachter Gloggenmatt A2352 G Steibödelimoos, Flühli 644582 / 190019
1094 Infanteriewerk Blaufels Kurzhütten A2353 G Kurzenhütten, Flühli 643540 / 190559
468 Infanteriewerk Warmendossen A2346 G Chrageberg, Flühli 645179 / 191331
469 BW Unterstand Kragenboden 2 A2347 G Chrageberg, Flühli 645092 / 191163
469 BW Unterstand Kragenboden 1 A2348 G Chrageberg, Flühli 645015 / 191159
472 Infanteriewerk Felskopf A2349 G Bunihus, Flühli 644920 / 190979
97, 467, 470–556, 559–608 GPH Flühli T1414 G Bunihus, Flühli 644900 / 191304
789 BW Telefonzentrale A2355 G Hirseggli, Flühli 643850 / 188099

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Gebäudenummer im kantonalen Denkmalverzeichnis verwendet.

Commons: Flühli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.