Liste der Kulturgüter in Berg am Irchel

Die Liste der Kulturgüter in Berg am Irchel enthält alle Objekte in der Gemeinde Berg am Irchel im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ebersberg (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung)
KGS-Nr.: 11655
A F
685810 / 269635
BW Wallanlage Schartenflue
KGS-Nr.: 7407
B F Irchel
687100 / 267400
Schloss Berg (1642) mit Orangerie (um 1800)
KGS-Nr.: 7408
B G Schlossgasse
687340 / 269380
Schloss Eigenthal (1588, 1667)
KGS-Nr.: 7409
B G Eigenthal
687824 / 269395
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 12514
B G bei Hauptstrasse 4
687233 / 269504
Höhensiedlung
KGS-Nr.: 14818
B F
685787 / 269655
Schlossbuck (Burg / Burgstelle / Mote)
KGS-Nr.: 14819
B F Irchelstrasse
685381 / 268920

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
02300025 Bauernhaus C G Gräslikon, Wilerstrasse 27/31 687926 / 268092
02300027 Bauernhaus C G Gräslikon, Wilerstrasse 19 687878 / 268081
02300036 Bauernhaus, Hausteil 2 C G Gräslikon, Hauptstrasse 108 687774 / 268070
02300042 Ehemaliges Bauernhaus B reg. G Gräslikon, Schulstrasse 1 687772 / 268029
02300046 Primarschulhaus Gräslikon B reg. G Gräslikon, Schulstrasse 18 687635 / 268104
02300051 Wohnhaus, Schloss Berg B kant. G Schlossgasse 4/8 687314 / 269398
02300053 Haus Kloster, Hausteil 1 B reg. G bei Chloster 5 687295 / 269518
02300054 Orangerie, Schloss Berg B kant. G bei Schlossgasse 10 687361 / 269343
02300059 Ehemaliges Bauernhaus C G Schlossgasse 3 687275 / 269456
02300060 Kirchgemeindehaus C G Chloster 6 687291 / 269480
02300061 Bauernhaus B reg. G Chloster 2 687274 / 269492
02300062 Haus Kloster, Hausteil 2 B reg. G Chloster 3 687283 / 269511
02300063 Haus Kloster, Hausteil 3 B reg. G Chloster 5 687297 / 269507
02300072 Ehemaliges Gemeinde- und Schulhaus C G Chileweg 5/6 687219 / 269469
02300079 Ehemaliges Bauernhaus und Schmiede B reg. G Chileweg 14 687184 / 269439
02300092 Bauernhaus C G Dorfstrasse 7–9 687177 / 269408
02300094 Schulhaus C G Schulweg 4 687147 / 269336
02300096 Ehemaliges Bauernhaus C G Dorfstrasse 29 687095 / 269342
02300097 Haus Diener C G Dorfstrasse 31 687086 / 269369
02300104 Ehemaliges Bauernhaus C G Trottenweg 2/10 687052 / 269284
02300117 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 2 C G Dorfstrasse 47 686970 / 269383
02300149 Bauernhaus, Hausteil 3 C G Haldenweg 5 687066 / 269451

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Berg am Irchel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.