Liste der Kulturgüter in Andelfingen

Die Liste der Kulturgüter in Andelfingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Andelfingen im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Haldenmühle mit Nebenbauten
KGS-Nr.: 10063
A G Landstrasse 80
693402 / 272499
Gedeckte Brücke über die Thur (1815, Stadler) mit ehemaligem Zollhaus
KGS-Nr.: 7389
B kant. G Landstrasse 86.1
693470 / 272560
Reformierte Kirche mit angebautem Wohnhaus und Pfarrhaus
KGS-Nr.: 7391
B kant. G Kirchweg 4 / Landstrasse 45, 47
693239 / 272306
Lindenmühle (ehemalige Mühle)
KGS-Nr.: 12506
B kant. G Felsenhofstrasse 10
693287 / 272343
Schloss Andelfingen mit Nebenbauten und Parkanlage
KGS-Nr.: 12508
B kant. G Schlossgasse 14
693369 / 272441
Bahnhof Andelfingen, Aufnahmegebäude (1870)[3]
KGS-Nr.: 7387
B reg. G Bahnhofplatz SBB 1
693220 / 272200
Bahnhof Andelfingen, Güterschuppen (1870)
KGS-Nr.: 7387
B reg. G Bahnhofplatz SBB 1.3
693161 / 272192
Bahnhof Andelfingen, WC-Gebäude (1870)
KGS-Nr.: 7387
B reg. G Bahnhofplatz SBB 2
693223 / 272216
Bahnhof Andelfingen, Waaghäuschen (1902)
KGS-Nr.: 7387
B reg. G Bahnhofplatz SBB 1.6
693185 / 272212
Gräberfeld und Wallanlage (Latène-Zeit)
KGS-Nr.: 7390
B F Hochlaufen
692220 / 271890
BW prähistorische / frühmittelalterliche Siedlung
KGS-Nr.: 12507
B F Bollen / Flaacherstrasse
692946 / 272360

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
03000018 Gasthaus zum Löwen B reg. G Landstrasse 38 693294 / 272261
03000019 Wohn- und Geschäftshaus Zur alten Post C G Landstrasse 40 693301 / 272278
03000024 Schmiede, ehemalige Schmiedstube C G Thurtalstrasse 8 693357 / 272299
03000027 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 2 C G Obermühlestrasse 2 693347 / 272251
03000029 Ehemalige Gaststallungen C G Obermühlestrasse 12 693316 / 272280
03000033 Schopf und Waschhaus, Hausteil 1 C G Am Wildbach 693000 / 272000
03000037 Obermühle, Hauptgebäude mit Scheune und Zwischenbau B reg. G Obermühlestrasse 11 693386 / 272239
03000038 Obermühle, Speicher und Kellergebäude B reg. G Obermühlestrasse 9 693406 / 272241
03000039 Obermühle, Ökonomiegebäude B reg. G Obermühlestrasse 7 693385 / 272257
03000044 Ehemalige Bauernhäuser mit Scheunen, Hausteil 1 C G Im Winkel 5 693415 / 272293
03000059 Ehemalige Bauernhäuser, Hausteil 3 C G Thurtalstrasse 20 693450 / 272338
03000065 Ehemaliges Bauernhaus C G Thurtalstrasse 32 693594 / 272361
03000073 Ehemaliges Doppelbauernhaus, Hausteil 1 C G Thurtalstrasse 19 693427 / 272356
03000074 Ehemaliges Doppelbauernhaus, Hausteil 2 C G Schlossgasse 2 693419 / 272362
03000079 Schloss Andelfingen, Orangerie B kant. G Schlossgasse 10 693402 / 272392
03000080 Schloss Andelfingen, Ökonomiegebäude und Holzschopf B kant. G Schlossgut 693543 / 272399
03000081 Schloss Andelfingen, Gartenpavillon B kant. G Schlossgasse 693531 / 272433
03000082 Schloss Andelfingen, Pförtnerhaus B kant. G Schlossgasse 12 693381 / 272414
03000092 Wohnhaus, Hausteil 1 B reg. G Schlossgasse 18 693331 / 272437
03000093 Wohnhaus, Hausteil 2 B reg. G Schlossgasse 16 693328 / 272428
03000097 Ehemalige Bauernhäuser, Gebäude 1 C G Schlossgasse 11 693364 / 272397
03000099 Reihenwohnhaus, Hausteil 1 C G Schlossgasse 7 693390 / 272382
03000104 Wohnhaus mit ehemaliger Bäckerei B reg. G Thurtalstrasse 15 693382 / 272342
03000114 Gerichtshaus B reg. G Thurtalstrasse 1 693295 / 272325
03000117 Ehemaliges Bauernhaus, Hausteil 2 C G Felsenhofstrasse 4 693317 / 272383
03000119 Ehemaliges Doppelbauernhaus Felsenhof, oberer Hausteil B reg. G Felsenhofstrasse 2 693303 / 272394
03000120 Ehemaliges Doppelbauernhaus Felsenhof, unterer Hausteil B reg. G Felsenhofstrasse 8 693296 / 272386
03000121 Felsenhof, Werkstätte, Schopf B reg. G Felsenhofstrasse 8a 693293 / 272362
03000126 Ehemalige Steinmühle B reg. G Schlossgasse 33 693221 / 272353
03000128 Reihenhäuser, Hausteil 1 C G Strehlgasse 10 693228 / 272342
03000142 Untermühle, Waschhaus B reg. G Untermühle 693180 / 272347
03000143 Untermühle B reg. G Schlossgasse 37 / Strehlgasse 21 693171 / 272362
03000146 Ehemaliges Bauernhaus C G Schlossgasse 36 693153 / 272385
03000150 Ehemalige Steinmühle, Scheune und Stallungen B reg. G Strehlgasse 693203 / 272362
03000151 Wohnhaus altes Schloss (alte Kanzlei) C G Schlossgasse 26 693223 / 272407
03000156 Ehemaliges Kleinbauernhaus B reg. G Schlossgasse 24 693239 / 272397
03000160 Reihenwohnhaus, Hausteil 1 C G Schlossgasse 21 693275 / 272391
03000167 Ehemalige Bauernhäuser, Hausteil 3 C G Haldenweg 2 693305 / 272431
03000168 Ehemaliges Bauernhaus C G Schlossgasse 20 693312 / 272445
03000171 Ehemalige Bauernhäuser, Hausteil 1 C G Haldenweg 8 693334 / 272484
03000172 Ehemalige Bauernhäuser, Hausteil 2 C G Haldenweg 10 693336 / 272495
03000173 Haus Zur Schleife C G Haldenweg 6 693388 / 272463
03000175 Haldenmühle, Wohngebäude B kant. G Landstrasse 80 693403 / 272492
03000177 Haldenmühle, Ökonomiegebäude B kant. G Haldenmühle 693425 / 272475
03000181 Neumühle C G Neugutstrasse 2 693440 / 272492
03000187 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Magazin B reg. G Neugutstrasse 15 694186 / 272533
03000200 Kantonalbank, Hauptgebäude B reg. G Landstrasse 34 693311 / 272168
03000201 Kantonalbank, Nebengebäude B reg. G Landstrasse 34 693335 / 272180
03000213 Altes Primarschulhaus Hofwiesen B reg. G Landstrasse 69 693135 / 272466
03000217 Wirtschaft zum Rank C G Landstrasse 63 693099 / 272382
03000243 Gublerhaus B reg. G Landstrasse 55 693112 / 272294
03000250 Wohnhaus (an Reformierte Kirche angebaut) B kant. G Kirchweg 4 693215 / 272294
03000255 Kirchgemeindehaus, ehemaliges reformiertes Pfarrhaus B kant. G Landstrasse 45–47 693261 / 272288
03000329 Schulanlage Hofwisen, Turnhalle mit Schulräumen (1933/34) B reg. G Hofwiesenstrasse 5 693092 / 272493
030bei00329_bei_1 Schulanlage Hofwisen, Primarschulhaus von 1976/77 mit angebauter Abwartswohnung B reg. G Hofwiesenstrasse 5 693041 / 272494
030bei00329_bei_2 Schulanlage Hofwisen, Schul- und Gemeindebibliothek (1980/81) B reg. G Hofwiesenstrasse 1 693104 / 272469
03000413 Schulanlage Hofwisen, Oberstufenschulhaus – Trakt A (1959/60) B reg. G Hofwiesenstrasse 11 693038 / 272603
030bei00413_bei_1 Schulanlage Hofwisen, Oberstufenschulhaus – Trakt B (1968/69) B reg. G Bodenwiesstrasse 4 692980 / 272612
030bei00413_bei_2 Schulanlage Hofwisen, Oberstufenschulhaus – Trakt C (1981/82) B reg. G bei Hofwiesenstrasse 11 692998 / 272624
030bei00413_bei_3 Schulanlage Hofwisen, Oberstufen-Turnhalle (1968/69) B reg. G Hofwiesenstrasse 5 692991 / 272569
030bei00413_bei_4 Schulanlage Hofwisen, Abwartswohnung (1968/69) B reg. G Hofwiesenstrasse 9 693063 / 272581
03000621 Ehemaliges Bauernhaus C G Schlossgasse 29 693237 / 272366
03000632 Reihenwohnhaus, Hausteil 2 C G Schlossgasse 23 693271 / 272390
030BRUECKE00002 Thurbrücke Andelfingen (Eisenbahn) B reg. G 694507 / 272649
030BRUNNEN00001 Dorfbrunnen B reg. K bei Landstrasse 45 693272 / 272312
030BRUNNEN00002 Schloss Andelfingen, Schlossbrunnen B kant. K 693387 / 272426
030BRUNNEN00009 Schulanlage Hofwisen, Schulhausbrunnen (1977) B reg. K Bodenwiesstrasse 693043 / 272471
030PARK00083 Schloss Andelfingen, Schlosspark B kant. G 693531 / 272433
030WR-Andelfingen0008 Obermühle, Wasserkraftanlage B reg. X bei Obermühlestrasse 11 693392 / 272226
030WR-Andelfingen0013 Haldenmühle, Wasserkraftanlage WR Andelfingen 13 B kant. X 693404 / 272478
030WR-Andelfingen0015-01 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Ober Orweiher B reg. X Neugutstrasse 15 694326 / 272321
030WR-Andelfingen0015-02 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Unter Orweiher B reg. X Neugutstrasse 15 694197 / 272419
030WR-Andelfingen0015-03 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Druckrohr B reg. X Neugutstrasse 15 694177 / 272477
030WR-Andelfingen0015-04 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Einlauf in Turbinenschacht B reg. X Neugutstrasse 15 694179 / 272530
030WR-Andelfingen0015-05 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Hostbach, Ablauf in die Thur B reg. X Neugutstrasse 15 694162 / 272534
030WR-Andelfingen0015-06 Turmuhrenfabrik Mäder AG, Wasserkraftanlage WR 15, Kraftmaschinenanlage mit Girardturbine B reg. X Neugutstrasse 15 694181 / 272531
? Sperrstelle Müliberg B reg. G Ischlagstrasse 693410 / 272110

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Andelfingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 19. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 19. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Das KGS-Objekt Nr. 7387 umfasst gemäss Kantonsliste des Kanton ZH des revidierten KGS-Inventar 2021 alle Hochbauten des Bahnhofs. Dazu gehören das Aufnahmegebäude, der Güterschuppen, die WC-Anlage und das Waaghäuschen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.