Liste der Kulturdenkmale in Zöblitz

Die Liste d​er Kulturdenkmale i​n Zöblitz enthält d​ie Kulturdenkmale d​es Ortsteils Zöblitz d​er Großen Kreisstadt Marienberg i​m Erzgebirgskreis i​n Sachsen, d​ie in d​er Denkmalliste v​om Landesamt für Denkmalpflege Sachsen m​it Stand v​on 2013 erfasst wurden. Sie i​st eine Teilliste d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Sachsen.

Legende

  • Bild: Zeigt ein Bild des Kulturdenkmals. Ggf. wird darunter auch ein Link zu weiteren Bildern bei Wikimedia Commons angezeigt.
  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • ID: Gibt die vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.

Denkmalliste Zöblitz

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Gottes Segen Fundgrube (Karte) Mundloch, Stolln und Halde der Gottes Segen Fundgrube
 
Wohnhaus Am Marktplatz 21
(Karte)
Wohnhaus in geschlossener Bebauung
 
Pfarrhaus Am Marktplatz 82
(Karte)
Pfarrhaus in geschlossener Bebauung
 
Kriegerdenkmal Am Marktplatz
(Karte)
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges
 
Tiefer Blühend Glück Stolln Amtsseite-Hinterer Grund
(Karte)
Stolln und Mundloch des Tiefer Blühend Glück Stollns
 
Wohnhaus Ansprunger Hauptstraße 11
(Karte)
Wohnhaus (Pension Schalling ?)
 

Meilenstein Bahnhofstraße 18 (neben)
(Karte)
Königlich-Sächsische Meilenstein – Meilenstein, zum Kilometerstein umgearbeitet
 

Amtsgericht (ehem.) Bahnhofstraße 1
(Karte)
Amtsgericht (ehem.); heute Heimat- und Serpentinsteinmuseum – Ehemaliges Amtsgericht in halboffener Bebauung und in Ecklage, heute Museum
 
Altes Forsthaus Bahnhofstraße 10
(Karte)
Ehemaliges Forsthaus, jetzt Wohnhaus in offener Bebauung
 
Wohnhaus Bahnhofstraße 19
(Karte)
Wohnhaus in offener Bebauung, mit Garten (Gartendenkmal)
 
Bauernhof Grundauer Weg 9
(Karte)
Wohnstallhaus und Seitengebäude eines Bauernhofes
 
Wohnhaus Johannisstraße 17
(Karte)
Wohnhaus in geschlossener Bebauung
 
Wohnhaus Johannisstraße 87
(Karte)
Wohnhaus in geschlossener Bebauung
 
Wohnhaus Johannisstraße 111
(Karte)
Wohnhaus in geschlossener Bebauung
 
Wohnhaus Johannisstraße 112
(Karte)
Wohnhaus in geschlossener Bebauung
 
Wohnhaus Kleine Seite 6
(Karte)
Wohnhaus
 

Gedenkstein und Kriegerdenkmal Morgensternhöhe
(Karte)
In den Fels geritzter Gedenkstein für Kaiser Wilhelm II. und in der Nähe Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
 
Schule Rübenauer Straße 11
(Karte)
Schule
 
Villa Rübenauer Straße 17
(Karte)
Villa mit Garten und Einfriedung
 
Wohnstallhaus Rübenauer Straße 38
(Karte)
Wohnstallhaus eines ehemaligen Zweiseithofes
 
Wohnstallhaus Rübenauer Straße 48
(Karte)
Ehemaliges Wohnstallhaus eines Zweiseithofes
 

Stadtkirche Zöblitz Schützenstraße 6
(Karte)
Ev. Stadtkirche Zöblitz – Kirche (mit Ausstattung)
 
Auszugshaus Serpentinsteinstraße 52
(Karte)
Auszugshaus eines Bauernhofes
 
Wohnhaus Sorgauer Dorfstraße 2
(Karte)
Wohnhaus
 
Zweiseithof Sorgauer Dorfstraße 4
(Karte)
Wohnstallhaus und Scheune eines Zweiseithofes
 
Wohnstallhaus Sorgauer Dorfstraße 15
(Karte)
Wohnstallhaus eines Bauernhofes
 
Gasthof Sorgauer Dorfstraße 23
(Karte)
Gasthof mit Saalanbau
 
Dreiseithof Sorgauer Dorfstraße 27
(Karte)
Wohnstallhaus, Scheune und Seitengebäude eines Dreiseithofes
 
Wohnhaus Sorgauer Dorfstraße 31
(Karte)
Wohnhaus und Torbogen eines Bauernhofes
 
Schule Sorgauer Dorfstraße 36
(Karte)
Schule
 
Wohnstallhaus Sorgauer Dorfstraße 60a
(Karte)
Wohnstallhaus eines Bauernhofes
 
Straßenbrücke Sorgauer Dorfstraße 64 (bei)
(Karte)
Straßenbrücke über den Kretzschenbach
 
Wohnstallhaus Sorgauer Dorfstraße 66
(Karte)
Wohnstallhaus eines Bauernhofes
 
Forsthaus Sorgauer Dorfstraße 69
(Karte)
Ehemaliges Forsthaus, jetzt Wohnhaus
 
Fabrikantenvilla Sorgauer Straße 14
(Karte)
Fabrikantenvilla mit Einfriedung und Pforte
 
Natursteinwerke Zöblitz Sorgauer Straße 18 (bei)
(Karte)
Historische Drehbank auf Sockel (Drehbank Inv. Nr. 68 und 69), Bohrmaschine (Inv. Nr. 0104/53) zur Serpentinsteinverarbeitung in einer Fabrik
 
Wohnhaus Vorwerk 214
(Karte)
Wohnhaus und Scheune eines Zweiseithofes
 

Quellen

Commons: Kulturdenkmale in Zöblitz – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.