Liste der Kulturdenkmale in Mötzingen
In der Liste der Kulturdenkmale in Mötzingen sind Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Mötzingen verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und kann nur bei „berechtigtem Interesse“ eingesehen werden. Die folgende Liste ist daher nicht vollständig.
Kulturdenkmale der Gemeinde Mötzingen
    
Bau-, Kunst- und Kulturdenkmale der Gemeinde Mötzingen:
 Karte mit allen Koordinaten der Kulturdenkmale der Gemeinde Mötzingen: OSM  
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
| Gasthof Krone mit rückwärtigem Wohnhausanbau | Mötzingen, Bondorfer Straße 1 und 1/5 (Karte)  | 
im Kern Ende 16. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Nebengebäude, wohl zum Gasthof Krone gehörend | Mötzingen, Bondorfer Straße 1/1 (Karte)  | 
im Kern 16./17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Wohnstallhaus Bondorfer Straße 3/1 | Mötzingen, Bondorfer Straße 3/1 (Karte)  | 
im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Bondorfer Straße nach Nordwesten | Mötzingen  (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Straße
 | ||
| Gasthaus zum Lamm | Mötzingen, Brühlstraße 19 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Wohnstallhaus Im Steig 2 | Mötzingen, Im Steig 2 (Karte)  | 
im Kern 17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gusseiserner Pumpbrunnen Im Steig vor 3 | Mötzingen, Im Steig vor 3 (Karte)  | 
Spätes 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Gehöft Im tiefen Gässle 5 | Mötzingen, Im tiefen Gässle 5 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gusseiserner Pumpbrunnen Im tiefen Gässle vor 12a | Mötzingen, Im tiefen Gässle vor 12a (Karte)  | 
Spätes 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Wohnstallhaus Im tiefen Gässle 19 | Mötzingen, Im tiefen Gässle 19 (Karte)  | 
im Kern 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gusseiserner Pumpbrunnen Iselshauser Straße – Im Steig | Mötzingen, Iselshauser Straße – Im Steig (Karte)  | 
Spätes 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Scheune Iselshauser Straße 5 | Mötzingen, Iselshauser Straße 5 (Karte)  | 
18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Wohnstallhaus Iselshauser Straße 7 | Mötzingen, Iselshauser Straße 7 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gruppe von Wohn(stall)häusern Iselshauser Straße 19 – 21 – 23 | Mötzingen, Iselshauser Straße 19 – 21 – 23 (Karte)  | 
19. und frühes 20. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Der Zehntscheune vorgelagertes Wohnhaus Kirchstraße 2 | Mötzingen, Kirchstraße 2 (Karte)  | 
im Kern 18. /19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gasthaus zum Hirsch | Mötzingen, Kirchstraße 3 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Ehemalige Zehntscheuer (4b) mit Stall (4a) und Hofmauer Kirchstraße 4 a und 4 b | Mötzingen, Kirchstraße 4 a und 4 b (Karte)  | 
Frühes 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Wohnhaus Kirchstraße 5 | Mötzingen, Kirchstraße 5 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Pfarrhof Kirchstraße 6, 6a und 6/1 | Mötzingen, Kirchstraße 6, 6a und 6/1 (Karte)  | 
Frühes 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Altes Rathaus Kirchstraße 11 | Mötzingen, Kirchstraße 11 (Karte)  | 
1745–46 | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Wohnstallhaus Kirchstraße 23 | Mötzingen, Kirchstraße 23 (Karte)  | 
Ende 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Wohnstallhaus Kirchstraße 27 | Mötzingen, Kirchstraße 27 (Karte)  | 
im Kern 16./17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Kirchstraße | Mötzingen  (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Straße
 | ||
| Einhaus Nagolder Straße 7 | Mötzingen, Nagolder Straße 7 (Karte)  | 
17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Ev. Gemeindehaus | Mötzingen, Öschelbronner Straße 2 (Karte)  | 
1950er Jahre | Erhaltenswerte historische Straße
 | |
| Wohnstallhaus Öschelbronner Straße 5 | Mötzingen, Öschelbronner Straße 5 (Karte)  | 
Frühes 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | |
| Öschelbronner Straße nach Osten | Mötzingen, Öschelbronner Straße nach Osten (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Straße
 | ||
| Wohnhaus Schlossgartenstraße 4–6 | Mötzingen, Schlossgartenstraße 4–6 (Karte)  | 
18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
![]()  | 
Reste des Schlosses Schlossgartenstraße 7 | Mötzingen, Schlossgartenstraße 7 (Karte)  | 
1581–83 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
| Wohnstallhaus Schlossgartenstraße 8 | Mötzingen, Schlossgartenstraße 8 (Karte)  | 
im Kern um 1700 | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Schlossgartenstraße nach Norden | Mötzingen  (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Straße
 | ||
![]()  | 
Schlossgarten | Mötzingen  (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Grünanlage | |
| Fachwerkbau Schulstraße 3 | Mötzingen, Schulstraße 3 (Karte)  | 
im Kern 17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Wohnhaus Schulstraße 10 | Mötzingen, Schulstraße 10 (Karte)  | 
1909 | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Schulstraße | Mötzingen  (Karte)  | 
Erhaltenswerte historische Straße
 | ||
| Wohnstallhaus Vollmaringer Straße 3 | Mötzingen, Vollmaringer Straße 3 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Wohnstallhaus Vollmaringer Straße 5 | Mötzingen, Vollmaringer Straße 5 (Karte)  | 
im Kern 17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude
 | |
| Gusseiserner Pumpbrunnen Vollmaringer Straße – Ecke Im tiefen Gässle | Mötzingen, Vollmaringer Straße – Ecke Im tiefen Gässle (Karte)  | 
Spätes 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG
 | 
Siehe auch
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

