Liste der Kulturdenkmale in Hildrizhausen
In der Liste der Kulturdenkmale in Hildrizhausen sind Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Hildrizhausen verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und kann nur bei „berechtigtem Interesse“ eingesehen werden. Die folgende Liste ist daher nicht vollständig und beruht auf anderweitig veröffentlichten Angaben.
Liste
    
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | 
|---|---|---|---|---|
![]() Weitere Bilder  | 
Backhaus, ehemaliges Waschhaus Backhausgasse 4 | Hildrizhausen, Backhausgasse 4 (Karte)  | 
1820er Jahre | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Einhaus Ehninger Straße 6 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 6 (Karte)  | 
1686 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]()  | 
Hakengehöft mit Einhaus und Stallgebäude Ehninger Straße 13 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 13 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnstallhaus Ehninger Straße 14 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 14 (Karte)  | 
19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohnstallhaus und Brennhäuschen Ehninger Straße 15 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 15 (Karte)  | 
1617 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Ehemaliges Waaghäusle Ehninger Straße 16 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 16 (Karte)  | 
1899 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Ehemalige Dorfschmiede Ehninger Straße 17 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 17 (Karte)  | 
1552 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnhaus Ehninger Straße 18 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 18 (Karte)  | 
18. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Ehem. Revierförsterhaus mit Waschhaus und Hofmauer (Sachgesamtheit) Ehninger Straße 21 | Hildrizhausen, Ehninger Straße 21 (Karte)  | 
1726 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Einhaus Falkentorstraße 4 | Hildrizhausen, Falkentorstraße 4 (Karte)  | 
um 1750 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Rathaus, ehemaliges Schulhaus Herrenberger Straße 13 | Hildrizhausen, Herrenberger Straße 13 (Karte)  | 
1950 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gasthaus „Krone“ Hölderlinstraße 6 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 6 (Karte)  | 
frühes 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Ehem. Rathaus Hölderlinstraße 7 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 7 (Karte)  | 
1472 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Evang. Pfarrkirche mit ummauertem Kirchhof (Sachgesamtheit) Hölderlinstraße 9 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 9 (Karte)  | 
nach 1165 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]()  | 
Gestelztes Wohnhaus Hölderlinstraße 11 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 11 (Karte)  | 
1862 | Abgerissen | 
![]() Weitere Bilder  | 
Evang. Pfarrhaus mit ummauertem Pfarrgarten (Sachgesamtheit) Hölderlinstraße 12 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 12 (Karte)  | 
1606 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnhaus Hölderlinstraße 14 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 14 (Karte)  | 
1798 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohnhaus mit erhaltenswertem Farrenstall Hölderlinstraße 17 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 17 (Karte)  | 
Mitte 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Einhaus Hölderlinstraße 26 und 28 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 26 und 28 (Karte)  | 
1548 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Doppelwohnstallhaus Hölderlinstraße 29 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 29 (Karte)  | 
1625 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohnhaus Hölderlinstraße 30 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 30 (Karte)  | 
18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohnhaus Hölderlinstraße 36 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 36 (Karte)  | 
1795 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]()  | 
Gestelztes Wohnstallhaus Hölderlinstraße 47 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 47 (Karte)  | 
17. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Doppelwohnstallhaus Hölderlinstraße 48 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 48 (Karte)  | 
1606 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnstallhaus Hölderlinstraße 52 | Hildrizhausen, Hölderlinstraße 52 (Karte)  | 
1503 | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]()  | 
Einhaus Hundsrückenstraße 9 | Hildrizhausen, Hundsrückenstraße 9 (Karte)  | 
18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohnhaus, ehemaliges Gasthaus Lamm Hundsrückenstraße 14 | Hildrizhausen, Hundsrückenstraße 14 (Karte)  | 
ca. 1750 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnhaus Kirchgasse 5 | Hildrizhausen, Kirchgasse 5 (Karte)  | 
1920er Jahre | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Gestelztes Wohnstallhaus Kirchgasse 6 | Hildrizhausen, Kirchgasse 6 (Karte)  | 
17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Schulhaus, ehem. Kaplaneihaus Kirchgasse 7 | Hildrizhausen, Kirchgasse 7 (Karte)  | 
1589 | Geschützt nach § 28 DSchG | 
![]() Weitere Bilder  | 
Einhaus Rosnestraße 1 | Hildrizhausen, Rosnestraße 1 (Karte)  | 
17./18. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Wohn- und Stallhaus Talstraße 15 | Hildrizhausen, Talstraße 15 (Karte)  | 
1923 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Obere Mühle II, Ensemble aus Wohnhaus, Scheuer und ehemaligem Waschhaus | Hildrizhausen, Brühlstraße 15 (Karte)  | 
1797 | Erhaltenswertes Gebäude | 
![]() Weitere Bilder  | 
Stellenhäusle | Hildrizhausen, Herrenberger Straße, Außerhalb des Ortes (Karte)  | 
Südwestlich außerhalb des Ortes in Solitärlage an einer Wegekreuzung am Waldrand gelegenes sog. Stellenhäusle Geschützt nach § 2 DSchG  | 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmale in Hildrizhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ortsanalyse Hildrizhausen
 - Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart. (PDF; 2,7 MB) Schriftenreihe Verband Region Stuttgart, Dezember 2009, Nr. 27, S. 67.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.













.jpg.webp)



















