Liste der Kulturdenkmale in Artern

Die Liste der Kulturdenkmale in Artern umfasst die als Ensembles, Straßenzüge und Einzeldenkmale erfassten Kulturdenkmale in der thüringischen Stadt Artern und ihren Ortsteilen. Die Angaben in der Liste ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Legende

  • Bild: zeigt ein Bild des Kulturdenkmals und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
  • Bezeichnung: Name, Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals
  • Lage: Wenn vorhanden Straßenname und Hausnummer des Kulturdenkmals; Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link Karte führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Datierung: gibt das Jahr der Fertigstellung beziehungsweise das Datum der Erstnennung oder den Zeitraum der Errichtung an
  • Beschreibung: bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften
  • ID: Die ID identifiziert das Kulturdenkmal eindeutig. In Thüringen sind aktuell keine IDs veröffentlicht. In der ID-Spalte kann sich auch folgendes Icon befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Kulturdenkmal bei Wikidata.

Kulturdenkmale nach Ortsteilen

Artern

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID

Denkmalensemble „Altstadt“ Breite Gasse, Dunkle Str., Gabelstr., Gerade Str., Geschw.-Scholl-Platz, Grabenstr., Krumme Str., Leipziger Str. 36/38, Neue Str., Querstraße, Ritterstr., Salzdamm, Schenkstr., Soolsteg, Tränkestr., Veitskirchplatz, Wertherstr. Breite Gasse 1–6; Dunkle Straße 1a, 1b, 2, 3; Gabelstraße 1–29; Gerade Straße 1–15; Geschw.-Scholl-Platz 1–15; Grabenstraße 1–17; Krumme Straße 1–8; Leipziger Straße und auch Geschw.-Scholl-Platz Wohnbau- und Freifläche, Neue Straße 1–35; Querstraße 1–6; Ritterstraße Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen 1–5; 9–13; 15–54; Salzdamm 1–50; Schenkstraße 1–14; Solsteg 1–4; Tränkstraße; An der Veitskirche; Werther Straße 1–17 365.220.9926
 

Denkmalensemble „Marktplatz“ Markt 1–6; 8–14; Harzstraße 22; Hinterm Rathaus 1–4 Wohn- und Bürogebäude, Geschäftshäuser 365.220.9984
 

Denkmalensemble „Wasserstraße“ Wasserstraße 1–26
(Karte)
Wohn- und Geschäftshäuser 365.220.0068
 
Wehranlage westlich der Stadt
(Karte)
Unstrutwehr, techn. Denkmal, Flurstück 11-61/1, 61/2 365.220.0036
 

Wohnhaus Alte Poststraße 11
(Karte)
365.220.9941
 
Jüngkens Aussichtsturm Am Weinberg Flurstück 4-698/4 365.220.9934
 
Katholische Kirche St. Bonifatius An der Promenade 15
(Karte)
Kirche (katholisch) und Gemeindezentrum 365.220.0900
 

Weitere Bilder
Bahnhof Artern Bahnhofstraße 1
(Karte)
365.220.2490
 
Gedenkstein Einbecker Straße Flurstück 4 - 179 365.220.0087
 

Wohnhaus Fräuleinstraße 4
(Karte)
Wohnhaus 365.220.9994
 
Wohnhaus Fräuleinstraße 17
(Karte)
Wohnhaus 365.220.9993
 
Wohnhaus Fräuleinstraße 20
(Karte)
nicht mehr existent, 2019 abgerissen 365.220.9998
 
ehemalige Stadtwaage Geschwister-Scholl-Platz, Ecke Leipziger Straße
(Karte)
Imbiss 365.220.9925
 
Wohnanlage Goetheplatz 1-4
(Karte)
365.220.9985
 

Wohn- und Geschäftshaus Harzstraße 22
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Marktplatz“ 365.220.9992
 
Wohnhaus Harzstraße 33
(Karte)
365.220.9991
 
Wohnhaus Harzstraße 36
(Karte)
Wohnhaus 365.220.9990
 
Wohnhaus Helmweg 5
(Karte)
Wohnhaus 5A ?, Flurstück 8 - 23/3 365.220.9986
 
ehemalige Kyffhäuserhütte Hüttenstraße 6
(Karte)
Lehrwerkstatt, Verwaltungsgebäude, Gewerkschaftshaus, Flurstück 4 - 151/9 365.220.1112
 

Schule Kirchstraße 6
(Karte)
zweietagiger Ziegelsteinbau 365.220.1111
 

Weitere Bilder
Stadtkirche St. Marien Kirchstraße 8
(Karte)
365.220.0901
 
Gasthof Leipziger Straße 4
(Karte)
365.220.9940
 
Wohn- und Geschäftshaus Leipziger Straße 33
(Karte)
365.220.9934
 
Wohn- und Geschäftsgebäude Markt 1
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Marktplatz“ 365.220.9985
 

Weitere Bilder
Rathaus Markt 14s
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Marktplatz“ 365.220.9988
 

Gutshaus Nordhäuser Straße 2
(Karte)
365.220.9938
 
Luther-Denkmal Die Töpferäcker Reformationsgedenkstein, Flurstück 10-21 365.220.9932
 

Weitere Bilder
Veits-Kirche Ritterstraße
(Karte)
365.220.0902
 

Gutsanlage Ritterstraße 7, 8, 8a, 8d
(Karte)
ehem. Gutsanlage „Oberer Hof“, Sachgesamtheit 365.220.9923
 

Wohnhaus Ritterstraße 7
(Karte)
Teil der Sachgesamtheit „Oberer Hof“, Flurstück 4-21/216, separates altes Gebäude links zur Gutsanlage 365.220.9923
 

Speicher + ehem.Sozialgebäude Ritterstraße 8
(Karte)
Teil der Sachgesamtheit „Oberer Hof“, Flurstück 14-21/647 365.220.9923
 
ehemaliges Wohnhaus Ritterstraße 8a,
(Karte)
Teil der Sachgesamtheit „Oberer Hof“, heute Discounter, Flurstück 14-21/646, 14-21/30 365.220.9923
 

ehemaliges Gutshaus Ritterstraße 8d
(Karte)
Teil der Sachgesamtheit „Oberer Hof“, Flurstück 14-21/548 365.220.9923
 

Marstall Ritterstraße
(Karte)
Teil der Sachgesamtheit „Oberer Hof“, östl.Speicher/Marstall, Flurstück 14-21/643 365.220.9923
 
Barockes Gutshaus Ritterstraße 14c
(Karte)
Teil des Altstadt-Ensembles 365.220.1403
 

Weitere Bilder
Siedehaus Saline Salinestraße 11
(Karte)
365.220.9929
 
Feuerwehrhaus Salzdamm 46a
(Karte)
Feuerwehrhaus und Schlauchturm 365.220.9924
 
Friedhof Das Salztal
(Karte)
Friedhofsanlage an der Sangerhäuser Straße 365.220.9933
 
Wohn- und Geschäftshaus Wasserstraße 12
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Wasserstraße“ 365.220.9967
 

Ehemalige Wassermühle Wasserstraße 20
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Wasserstraße“ 365.220.9966
 

Wohnhaus Wasserstraße 24
(Karte)
auch Teil des Denkmalensembles „Wasserstraße“, Wassermühle und Wohnhaus 365.220.9965
 

Heygendorf

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID

Weitere Bilder
Evangelische Kirche St. Stephan Helmestraße Schafsdorf
(Karte)
Kirche samt künstlerischer Ausstattung, Kirchhof und Einfriedung 365.220.0175
 
Villa Am Schacht 151
(Karte)
Flurstück 3 - 21, 1,5 km östlich des Ortes 365.220.0144
 
Villa Am Schacht 152
(Karte)
Flurstück 3 - 21 / 1, 1,5 km östlich des Ortes 365.220.0145
 
Villa Am Schacht 153
(Karte)
Flurstück 3 - 27, 1,5 km östlich des Ortes 365.220.0146
 
Gutshof Friedensstraße 84
(Karte)
nicht mehr existent, abgerissen vor 2015, Flurstück 1 - 56 3365.220.0173
 
Gartenpavillon Friedensstraße 90a
(Karte)
Flurstück 1 - 68 365.220.0147
 
Wohnhaus Straße der Einheit 1
(Karte)
Wohnhaus & Mauer, Flurstück 1 - 54 365.220.0149
 
Wohnhaus Straße der Einheit 2
(Karte)
365.220.0150
 
Pfarrhaus Straße der Einheit 35
(Karte)
Flurstück 1 - 2 365.220.0172
 
Evangelische Kirche St. Crucius Straße der Einheit
(Karte)
Kirche samt künstlerischer Ausstattung, Kirchhof und Einfriedung, Flurstück 1-58 365.220.0174
 

Schönfeld

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID

Weitere Bilder
Evangelisch-lutherische Kirche St. Killian Schönfelder Harzstraße 1
(Karte)
Kirche samt künstlerischer Ausstattung, Kirchhof und Einfriedung 365.220.1658
 

Voigtstedt

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID

Weitere Bilder
Evangelische Kirche St. Marien Kirchstraße
(Karte)
Kirche samt künstlerischer Ausstattung, Kirchhof und Einfriedung 365.220.1676
 
Wohnhaus Karl-Vetter-Straße 15
(Karte)
Wohnhaus und Stall 365.220.1678
 
Wohnhaus Karl-Vetter-Straße 18
(Karte)
365.220.1679
 
Wohnhaus Karl-Vetter-Straße 20
(Karte)
Wohnhaus 365.220.1680
 
Wohnhaus Karl-Vetter-Straße 22
(Karte)
Wohnhaus 365.220.1681
 
Wohnhaus Karl-Vetter-Straße 15
(Karte)
Wohnhaus /ident. mit 365.220.1678?
 
Wohnhaus Wohnhaus
 
Wohnhaus Wohnhaus
 

Ehemalige Kulturdenkmale

Artern

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
polnische Schnitterkaserne Helmweg/Helmfeld
(Karte)
2004 abgebrannt, als Denkmal 2016 gelöscht, Flurstück 8 - 21/5 365.220.9927
 
Wohnhaus & Nebengebäude Johannisstraße 1
(Karte)
abgerissen, Fläche neu bebaut
 
Löwen-Apotheke Nordhäuser Straße 9
(Karte)
Flurstück 14 - 21/355 365.220.9936
 

Schlossstraße 1
(Karte)
Abbruch 2012, als Denkmal 2016 gelöscht
 

Hinterhaus Schlossstraße 2 b
(Karte)
als Denkmal 2003 gelöscht, Wohnhaus-Hintergebäude 365.220.9930
 
Stadtmauer Schweinegasse, Schlossstraße, hinterer Bereich der Poststraße als Denkmal gelöscht
 

Wohn- und Bürogebäude Schönfelder Straße 5
(Karte)
365.220.9937
 
Wohnhaus Straße der Jugend 4
(Karte)
365.220.9935
 

Voigtstedt

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
Dorfmauer Ederslebener Straße als Denkmal 2016 gelöscht
 
Wohnhaus Hanfsack 7
(Karte)
als Denkmal 2016 gelöscht
 
Commons: Artern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in einer dieser Teillisten nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.