Liste der Kulturdenkmale in Am Ettersberg
In der Liste der Kulturdenkmale in Am Ettersberg sind alle Kulturdenkmale der Ortsteile der thüringischen Landgemeinde Am Ettersberg (Landkreis Weimarer Land) aufgelistet (Stand: 26. April 2012).
Berlstedt
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
(Lage) | Kirche | |
| Ballstedter Straße | VVN-Gedenkstein (Todesmarschstele) | ||
| Haus Nr. 87 | Wappentafel | ||
| Marktgasse 80 | Tor und Portal | ||
![]() |
Marktgasse | Waidmühlstein |
- Bodendenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| 200 m nordöstlich von Berlstedt, am Ortsrand an der Straße nach Neumark | Grabhügel, Hünengrab | ||
| an der Nordwestgrenze des Ortes, „Das Wahl“ Hügel mit Wassergraben, ehemalige Wasserburg, Burghügel (Motte) | Wasserburg „Das Wahl“ |
Buttelstedt
- Denkmalensemble
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
(Lage) | „Neue Marktsiedlung“ mit:
|
|
"Vor dem Tore" mit:
|
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
(Lage) | Stadtkirche St. Nikolaus | |
| Am Schmiedeberg 1 | Wohnhaus | ||
| Am Sperlingsberg | Herzbrunnen | ||
| Burgplatz | ehemaliges Gutshaus | ||
| Fröbelweg 1 | ehemalige Kinderbewahranstalt | ||
| Fröbelweg 2 | Wohnhaus | ||
| Grünseestraße 2 | Scheune | ||
| Grünseestraße 9 | Gehöft (ehemalige Obermühle) | ||
| Haindorfer-/Gartenstraße | drei Scheunen | ||
| Kölledaer Straße 26 | Gehöft (ehemaliges Gasthaus „Zum bunten Löwen“) | ||
| Markt 1 | Schulgebäude | ||
| Markt 7 | Wohnhaus mit Hofgebäuden (ehemaliges Pfarrwitwenstift) | ||
| Markt 8 | Wohnhaus | ||
| nördlich der Stadt | Feldscheune | ||
| Vor dem Tore | Scheunenreihen östlich und westlich des Friedhofs | ||
| Vor dem Tore/Friedhof | Friedhofsmauer, historische Grabmale | ||
| Weimarische Straße 1 | Pfarrhaus |
- Bodendenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Höhe dicht über dem nach Osten zum Ortsteil Niederndorf abfallender Hang am westlichen Ende des Weges „Sperlingsberg“ | Gerichtsplatz | ||
![]() |
Etwa 200 m nördlich des Ortes zwischen B 85 und Sportplatz | Menhir, „der lange Stein“, „Wetzstein“ | Menhir von Buttelstedt |
Daasdorf
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
![]() |
Angergasse/Weimarische Straße | Wegweiserstein |
- Bodendenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Am alten Schlosse. Niederung der Rassel dicht östlich der Stadt Buttelstedt und nordöstlich der alten Ortslage | Burghügel, Burg |
Großobringen
- Denkmalensembles
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Ortskern mit:
|
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Friedhof | Grabstätte Paul Schander | ||
| Am Plan 91 | Gehöft | ||
| Am Plan 97 | Hofmauer mit Tor und Portal | ||
| Im Oberdorfe 78 | Tor und Portal | ||
| Im Oberdorfe 86 | Tor und Portal | ||
| Im Oberdorfe 88 | Zwei Inschrifttafeln von 1591 | ||
| Unterdorf 110 | Gehöft (Pfarrei) |
Haindorf
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Lage |
Kirche mit Kirchhof | |
| Haus Nr. 26 | ehemalige Schule | ||
| vor Haus Nr. 26 (ehem. Schule) | Waidmühlstein |
- Bodendenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Nach Nordwest vorspringende Höhe als Rest eines größeren Sporns, 0,3 km nordwestlich von Haindorf, dicht südlich des Treffpunktes der Straße von Haindorf und Krautheim nach Großbrembach | Talburg, Höhenburg |
Heichelheim
- Einzeldenkmale;
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
![]() |
Am Rabenbache | Turmwindmühle | |
| Am ehemaligen Gut | Inschrifttafel von 1585 | ||
| Lange Gasse 45 | zwei Inschrifttafeln von 1612 | ||
| Nr. 27 | Nebengebäude des ehemaligen Gutes mit Gewölbekeller | ||
| Nr. 56 | ehemalige Schule | ||
![]() |
bei Nr. 58 | Wegweiser |
Hottelstedt
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Im Dorfe 16 | Pfarrhaus | ||
| Im Dorfe | Denkmal – Todesmarschstele |
Kleinobringen
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
![]() |
Ortsmitte, an der Straße nach Weimar | Wegweiser |
Krautheim
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
![]() |
Haus Nr. 2 | Pfarrhof | |
| Kirchstraße 43, 44, 45 | ehemaliger Gutshof |
Nermsdorf
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Im Dorfe 1 | Gehöft (ehemaliger Gasthof zur Traube) | ||
| Über dem kleinen Anger | Turmwindmühle |
Ottmannshausen
- Denkmalensemble
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Ortskern mit:
|
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof |
Ramsla
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Am Plan 60 | Tor und Wirtschaftsgebäude | ||
| Am Plan 64 | Ofenplatten (Reliefplatten) | ||
| Am Plan | Quelleneinfassung und Quellteich | ||
| Am Plan | Waidmühlstein | ||
| Kirchgasse 50 | Gehöft (Pfarrhof) |
Sachsenhausen
- Denkmalensemble
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Gehöfte Buttelstedter Weg 8–12 und Brücke Kirchgasse/Buttelstedter Weg |
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Hintergasse 63 | Gehöft | ||
| Hirtengasse 79 | Gehöft |
Schwerstedt
- Denkmalensemble
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Gebäude und Park des ehemaligen Gutes Nr. 89, 90, 90 b, |
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Nr. 38 | ehemalige Schule | ||
![]() |
Nr. 90 | ehemaliges Gutshaus |
Stedten am Ettersberg
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche | ||
| Dorfstraße 1 | Wohnhaus (ehem. Gasthaus) | ||
| Dorfstraße (nähe Kirche) | Bodenreformdenkmal |
Thalborn
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Südlich der Ortslage, am Nordhang des Weißer Berg Lage |
Kirche mit Kirchhof | Bruchsteingebäude, Erbauung 1686 |
Vippachedelhausen
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Kirchhof | Grab eines unbekannten jugoslawischen Kriegsgefangenen | ||
| Mühlgasse 76 | Gutshaus |
- Bodendenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Grabhügel auf dem Palm oder Ballenberg nordnordöstlich über dem Ort, ehemaliger Flurname „Hühnenhügel“ | Grabhügel |
Weiden
- Denkmalensemble
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Ortslage |
- Einzeldenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof |
- Bodendenkmal
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Nach Westen vorspringender Bergrücken östlich des Ortes, flacher Wall im Bereich des Friedhofes schließt die Kirche ein | Wallanlage | ||
| In der Ostwand der Kirche in Augenhöhe eingemauert | Steinkreuz |
Wohlsborn
- Einzeldenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
![]() |
Kirche mit Kirchhof | ||
| Breitenstraße 4 (ehem. 6) | Pfarrgehöft | ||
| Herrengasse 35 | Taubenturm | ||
| Herrengasse 39 (ehem. 5) | Portal |
- Bodendenkmale
| Bild | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Grabhügel auf den Ettersberg, 2 km ostnordöstlich von Weimar | Grabhügel „Bärenhügel“ | ||
| Am westlichen Ortsrand, südöstlich an der Gartenmauer des Grundstückes Nr. 54 | Steinkreuz (Kreuzung) |
Quelle
Commons: Kulturdenkmale in Am Ettersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie: Denkmalliste Landkreis Weimarer Land (PDF-Datei; 925 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






.jpg.webp)




.jpg.webp)


.jpg.webp)






.JPG.webp)







