Liste der Kernkraftwerke in der Schweiz

In der Liste der Kernkraftwerke in der Schweiz sind alle aktuell aktiven Kernkraftwerke der Schweiz aufgelistet. Für einen vollständigen Überblick aller aktuellen, ehemaligen und geplanten Kernreaktoren siehe die Liste der Kernreaktoren in der Schweiz und für einen Überblick zum Thema siehe den Artikel Kernenergie in der Schweiz.

Liste der Kernkraftwerke in der Schweiz (Quelle: IAEA, Stand: Juli 2021)[1]
Name Block
Reaktortyp Modell Status Netto­leistung
in MW
Brutto­leistung
in MW
Baubeginn Erste Netzsyn­chronisation Kommer­zieller Betrieb
(geplant)
Abschal­tung Einspeisung
in TWh
Beznau1DWRWH 2LPIn Betrieb3653801968-09-01 01.09.19651969-07-17 01.09.1969[2]1969-12-09 01.09.1969119,40
2DWRWH 2LPIn Betrieb3653801965-09-01 01.01.19681971-10-23 23.10.19711972-03-04 04.03.1972125,74
Gösgen1DWRPWR 3 LoopIn Betrieb101010601973-12-01 01.12.19731979-02-02 02.02.19791979-11-01 01.11.1979281,37
Leibstadt1SWRBWR-6In Betrieb122012751974-01-01 01.01.19741984-05-24 24.05.19841984-12-15 15.12.1984265,95
Mühleberg1SWRBWR-4Stillgelegt3733901967-03-01 01.03.19671971-07-01 01.07.19711972-11-06 06.11.197220.12.2019[3]116,37

Einzelnachweise

  1. Switzerland. In: IAEA/PRIS. 30. Juli 2021, abgerufen am 31. Juli 2021 (englisch).
  2. Beznau ist nicht mehr das älteste AKW der Welt – wie ist das plötzlich möglich? In: Aargauer Zeitung. CH Media, 11. Oktober 2017, abgerufen am 31. Juli 2021.
  3. Silja Hänggi: AKW-Abschaltung: Hier werden in Mühleberg die zwei Knöpfe gedrückt. In: TeleZüri. CH Media, 20. Dezember 2019, abgerufen am 31. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.