Liste der Flüsse in Kenia

Dies ist eine Liste der Flüsse in Kenia. Die Hydrologie des Landes ist von unterschiedlichem Charakter. Bedingt durch die unterschiedlichen Klimazonen ergibt sich, dass das kleinste Einzugsgebiet, das des Viktoriasees mit knapp 10 % der Landesfläche, den höchsten Abfluss von etwa der Hälfte der Wassermenge hat. Das größte Einzugsgebiet hingegen, das des Ewaso Ng’iro, der in den Juba entwässert, hat mit mehr als 1/3 der Landesfläche nur einen Anteil des Abflusses von weniger als 2 %. Neben dem regenreichen Südwesten stellt das Massiv des Mount Kenya das Wasserschloss des Landes dar. Knapp ¼ des Landes entwässern in abflusslose Becken wie das des Turkanasees.

Vegetation in Kenia
Klimazonen in Kenia

Indischer Ozean

Tana

Einzugsgebiet des Tana
  • Tana
    • Sagana
    • Thika
      • Chania
    • Thiba
    • Kathita
    • Tula
    • Galole
    • Tiva

Athi-Galana-Sabaki

Einzugsgebiet des Athi

Juba

Einzugsgebiet des Juba

Pangani

Küstenflüsse

Nil

Das Einzugsgebiet des Viktoriasees in Kenia
  • Sio
  • Nzoia (Nzoja)
    • Itobbus
      • Koitobas
    • Ewaso
    • Kipkaren
      • Sergoit
        • Nureri
    • Lusumu
      • Isiukhu
  • Yala
  • Nyando
  • Sondu
  • Gucha
  • Mogusi
  • Mori
  • Mara
    • Nyangores
    • Amala
    • Talek
    • Sand

Endorheische Becken

Turkanasee

Natronsee

Einzugsgebietaufteilung des Landes in Prozent

EinzugsgebietQuadratkilometerProzent der LandesflächeJährlicher Niederschlag [mm]Abfluss [Mrd.m³][1]
Viktoriasee48.7518,41.36811,7
Rift Valley Inland126.52021,85623,3
Athi69.64412,07391,3
Tana131.74322,76973,7
Ewaso Ng’iro (+Rest Juba)203.70935,14110,3
Gesamt580.36710050020,3

Einzelnachweise

  1. Water Resources in Kenya: Closing the Gap
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.