Liste der Bodendenkmale in Massen-Niederlausitz
In der Liste der Bodendenkmale in Massen-Niederlausitz sind alle Bodendenkmale der brandenburgischen Gemeinde Massen-Niederlausitz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Baudenkmale sind in der Liste der Baudenkmale in Massen-Niederlausitz aufgeführt.
| Gemarkung | Flur | Kurzansprache | Bodendenkmalnummer | Bemerkung | Bild | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Babben () |
1, 3, 4 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit | 20180 | ||
| 2 | Babben () |
1, 4 | Hügelgräberfeld Bronzezeit | 20181 | ||
| 3 | Babben () |
1 | Siedlung Urgeschichte, Rast- und Werkplatz Steinzeit | 20246 | ||
| 4 | Babben () |
1 | Produktionsstätte deutsches Mittelalter, Produktionsstätte Neuzeit | 20248 | ||
| 5 | Babben () |
2 | Siedlung Bronzezeit | 20249 | ||
| 6 | Babben () |
3 | Weg Neuzeit, Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit, Weg deutsches Mittelalter | 20629 | ||
| 7 | Babben () |
6 | Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit | 20634 | ||
| 8 | Babben () |
4, 5 | Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit | 20635 | ||
| 9 | Babben () |
5 | Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit | 20636 | ||
| 10 | Babben () |
8 | Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit | 20637 | ||
| 11 | Babben () |
8 | Bergbau deutsches Mittelalter, Bergbau Neuzeit | 20638 | ||
| 12 | Babben () |
7 | Bergbau Neuzeit, Bergbau deutsches Mittelalter | 20639 | ||
| 13 | Babben () |
7 | Bergbau Neuzeit, Bergbau deutsches Mittelalter | 20640 | ||
| 14 | Babben, Kleinbahren () |
1, 2 | Bergbau Neuzeit, Bergbau deutsches Mittelalter | 20552 | ||
| 15 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
2 | Siedlung Bronzezeit | 20488 | ||
| 16 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
2, 3 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit | 20501 | ||
| 17 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
1, 2 | Siedlung Bronzezeit | 20502 | ||
| 18 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
1, 3 | Siedlung Urgeschichte | 20503 | ||
| 19 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
1 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte | 20504 | ||
| 20 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
2 | Siedlung Bronzezeit | 20505 | ||
| 21 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
1 | Siedlung Urgeschichte | 20506 | ||
| 22 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
2 | Grab Neolithikum, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Siedlung Urgeschichte | 20507 | ||
| 23 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
3 | Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit | 20508 | ||
| 24 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
3 | Siedlung Urgeschichte | 20509 | ||
| 25 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
2 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit | 20510 | ||
| 26 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit | 20511 | ||
| 27 | Betten (Massen-Niederlausitz) () |
1, 2, 3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung römische Kaiserzeit | 20512 | ||
| 28 | Lindthal () |
3 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit | 20652 | ||
| 29 | Lindthal () |
3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit | 20653 | ||
| 30 | Lindthal () |
3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Bronzezeit | 20654 | ||
| 31 | Lindthal () |
3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit | 20676 | ||
| 32 | Lindthal () |
2, 3 | Mühle Neuzeit | 20677 | ||
| 33 | Lindthal () |
3 | Siedlung Urgeschichte | 20678 | ||
| 34 | Lindthal () |
3 | Siedlung Bronzezeit | 20679 | ||
| 35 | Lindthal () |
3 | Siedlung Urgeschichte | 20680 | ||
| 36 | Lindthal, Tanneberg () |
2, 3 | Gräberfeld Bronzezeit | 20643 | ||
| 37 | Massen () |
1 | Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Steinzeit | 20362 | ||
| 38 | Massen () |
1 | Siedlung Urgeschichte | 20489 | ||
| 39 | Massen () |
1 | Siedlung Urgeschichte | 20490 | ||
| 40 | Massen () |
1 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit | 20672 | ||
| 41 | Massen () |
3 | Siedlung Bronzezeit | 20673 | ||
| 42 | Massen () |
1 | Siedlung Bronzezeit | 20674 | ||
| 43 | Massen () |
3 | Siedlung Bronzezeit | 20675 | ||
| 44 | Massen () |
3 | Siedlung Urgeschichte | 20683 | ||
| 45 | Massen () |
1, 3 | Siedlung Urgeschichte | 20684 | ||
| 46 | Massen () |
1 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit | 20685 | ||
| 47 | Rehain () |
2, 3 | Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit | 20630 | ||
| 48 | Rehain () |
2 | Rast- und Werkplatz Steinzeit | 20631 | ||
| 49 | Rehain () |
3 | Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte | 20632 | ||
| 50 | Rehain () |
2 | Siedlung Bronzezeit | 20633 | ||
| 51 | Rehain () |
2 | Siedlung Urgeschichte, Kohlenmeiler deutsches Mittelalter, Kohlenmeiler Neuzeit | 20668 | ||
| 52 | Rehain () |
2 | Siedlung Urgeschichte | 20669 | ||
| 53 | Rehain () |
2 | Siedlung Bronzezeit | 20670 | ||
| 54 | Rehain () |
1 | Pechhütte deutsches Mittelalter, Pechhütte Neuzeit | 20671 | ||
Weblinks
- Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Elbe-Elster (PDF) Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Geodaten im Geoportal Brandenburg mit Bodendenkmalen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.