Liste der Bodendenkmäler in Lindlar

Die Liste der Bodendenkmäler in Lindlar enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2020). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Gemeinde Lindlar eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Schmelzstätte Eibacher Hammer Oberleppe
1
Burgruine Unterheiligenhoven Unterheiligenhoven

Karte
2
Landwehr, Wallgraben Horpe
3

weitere Bilder
Burgruine Neuenberg, Landwehr Scheel
nordöstlich von Scheel
Karte
4

weitere Bilder
Rospehöhle, sogenanntes Zwergenloch Scheel
ca. 300 m von Scheel
Karte
5

weitere Bilder
Wasserburg Ruine Eibach Eibach
bei Gut Eibach
Karte
6
Bergbau, Pingenfeld Oberschümmerich
7
BW Steinbruch, Geologischer Aufschluss, „Steinbruch Pack“ Linde
westlich von Linde
Karte
8
Hohlweg Roderwiese
„Alte Eiserstraße“
9
Teil des Bodendenkmals Burg Mittelheiligenhoven Mittelheiligenhoven
10
Wappen von Lindlar

Siehe auch

Quellen

  • Liste der Bodendenkmäler der Gemeinde Lindlar (Stand: September 2020)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.