Liste der Bodendenkmäler in Erftstadt
Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Bodendenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Erftstadt, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen.[1]
- Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste entspricht der offiziellen Liste[1] und ist nach Bezeichnung, Ortsteilen und Straßen sortierbar.
| Objekt Nr. | Stadtteil | Straße | Bezeichnung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 001 | Lechenich | Schlossstraße 18 | Landesburg Lechenich, 14. Jahrhundert |  | 
| 001 | Lechenich | Schlossstraße 18 | Schlosspark und Schanze, 1646 |  | 
| 003 | Friesheim | Graf-Emundus-Straße 46 | 1-geschossiges Fachwerk-Backsteinhaus, Ende 19. Jahrhundert | |
| 004 | Bliesheim | Kallenhofstraße 6 | Hofwüstung, 1869 | |
| 005 | Friesheim | Weilerswister Straße 19 | Mühle (ehemalige Burgmühle), 18. Jahrhundert | |
| 006 | Blessem | Radmacherstraße 9 | Burganlage. Von der ehemaligen Wasserburg ist das Burghaus zerstört, die trockengelegten Wassergräben sind erhalten. |  | 
| 007 | Friesheim | Niederweg 64–66 | Burganlage Wasserburg Redinghoven |  | 
| 007 | Friesheim | Niederweg 64 / Abzweigung | Heiliger Johannes von Nepomuk, 18. Jahrhundert |  | 
| 008 | Friesheim | Talstraße 2 | Ehemalige Krahesburg, Ende 19. Jahrhundert | |
| 009 | Borr / Scheuren | Lichtstraße 1 | Romanischer Kirchenbau St. Martinus mit überkommenen Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert |  | 
| 010 | Niederberg | Bleistraße 36 | Alte Pfarrkirche Niederberg, 11. Jahrhundert | |
| 011 | Friesheim | Hubert-Vilz-Platz 11 | Pfarrkirche St. Martin. |  | 
| 012 | Erp | Hochstraße 14 | Backsteinhaus, um 1900 | |
| 014 | Kierdorf | Martinusplatz 11 | Kirche St Martinus mit romanischem Turm der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts / 1847 | |
| 015 | Dirmerzheim | Landstraße 77 | Pfarrkirche St. Remigius, Anfang 11. Jahrhundert, 1778, 1958/60 |  | 
| 015 | Dirmerzheim | Landstraße 79 | Ehemaliges Pfarrhaus, 1809 |  | 
| 016 | Friesheim | Weilerswister Straße | Kriegerdenkmal / Grabenrechteck | |
| 018 | Dirmerzheim | Tilmannsweg 1 | Tillmanshof, 1700 | |
| 019 | Frauenthal | Münchweg 3 | Marienkapelle eines ehemaligen Klosters |  | 
| 020 | Bliesheim | Frankenstraße 11 | Ehemaliger Fronhof, Haupthaus, 1733 | |
| 024 | Niederberg | Bleistraße 8 | Burg Niederberg, Wasserburg 12./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Bonner Straße 30 | Bonner Tor / Stadtgraben und -befestigung, 17. Jahrhundert |  | 
| 025 | Lechenich | Auf dem Graben 16 | Mittelalterliche Stadtbefestigung und -graben gegenüber der Oebelsmühle |  | 
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24b | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24c | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24d | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24e | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24f | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24g | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße /Anlieger Weg | Rest der Stadtmauer und -graben, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24 | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 24a | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Zehntwall bei Hausnummer 79 | Restteilstück der Stadtmauer, 14. Jahrhundert |  | 
| 025 | Lechenich | Stadtgebiet Lechenich | Mittelalterliche Stadtbefestigung und Stadtgraben, Reste der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 16 | Stadtgraben und Stadtbefestigung, 18. Jahrhundert |  | 
| 025 | Lechenich | Zehntwall 31 | 2-geschossiges Fachwerkhaus, Anfang 19. Jahrhundert / Stadtbefestigung | |
| 025 | Lechenich | Zehntwall 1 | 2-geschossiges Wohnhaus, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / Stadtbefestigung |  | 
| 025 | Lechenich | Herriger Straße 9 | Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus |  | 
| 025 | Lechenich | Steinstraße 2 | Stadtgraben und -befestigung |  | 
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 20 | Teil des Klosters, 18. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 26 | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Schloßwall 29 | Fachwerkhaus | |
| 025 | Lechenich | Herriger Straße 3 | 3-geschossiges Backsteingebäude, 1902 | |
| 025 | Lechenich | Klosterstraße 18 | Rest der Stadtmauer, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Steinstraße 16 | Stadtgraben und -befestigung, 13./14. Jahrhundert |  | 
| 025 | Lechenich | Steinstraße 14 | Teilstück der Stadtmauer / Stadtgraben und -befestigung, 13./14. Jahrhundert | |
| 025 | Lechenich | Schloßwall bei Hausnummer 26 | Reste der Stadtmauer, Stadtbefestigung | |
| 025 | Lechenich | Zehntwall 17 | Stadtbefestigung | |
| 025 | Lechenich | Schloßwall 51 | 2-geschossiges Fachwerkhaus, 1. Hälfte 19. Jahrhundert | |
| 026 | Bliesheim | Merowingerstraße 1 | Haus Buschfeld: Herrenhaus und 2-teilige Burganlage, 16. Jahrhundert |  | 
| 027 | Bliesheim | Frankenstraße | Kirchenwüstung | |
| 028 | Liblar | Fritz-Erler-Straße 1 | Schloss Gracht, 1658, 1854 |  | 
| 029 | Friesheim | Weilerswister Straße 21 | Burganlage, Vorburg der Weißen Burg |  | 
| 030 | Borr | Vonnestraße 27 | Pfarrhaus, Kindergarten, Befestigte Hofanlage, 1854 | |
| 032 | Lechenich | Herriger Straße 27 | Motte, Alte Burg |  | 
| 033 | Konradsheim | Frenzenstraße 146 | Vorburg Burg Konradsheim, Hofanlage, 1886 | |
| 033 | Konradsheim | Frenzenstraße 148 | Burganlage Burg Konradsheim, Wasserburg, 1337 |  | 
| 034 | Gymnich | Balkhausener Straße 2 | Burganlage Schloss Gymnich, 1547, 1722 |  | 
| 038 | Borr | Römerstraße | Straßendamm / 063 | |
| 039 | Friesheim | Römerstraße | Straßendamm / 063 /BRD |  | 
| 040 | Lechenich | Römerstraße | Straßendamm / 063 /BRD | |

Siehe auch
    
    
Belege
    
- Denkmalliste der Stadt Erftstadt, übermittelt durch die Untere Denkmalbehörde Erftstadt
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
