Liste der Baudenkmäler in Schöppingen
Die Liste der Baudenkmäler in Schöppingen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Schöppingen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juli 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Schöppingen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
| Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Katholische Kapelle - St. Antonius Abt. | Gemen 56 Karte |
Dorfkirche im Ortsteil Gemen | 1922 | 11.02.1985 | 1 |
![]() weitere Bilder |
Katholische Pfarrkirche St. Brictius | Kirchplatz 3 Karte |
Pfarrkirche im Ortsteil Schöppingen | 11.02.1985 | 2 | |
![]() weitere Bilder |
Westturm der kath. Pfarrkirche Mariae Geburt | Marienplatz 3 Karte |
Pfarrkirche im Ortsteil Eggerode | 11.02.1985 | 3 | |
| Kapelle auf dem Schöppinger Berg | Sallbreite 1 | Andachtsstätte | 11.02.1985 | 4 | ||
![]() weitere Bilder |
Wallfahrtskapelle zur Mutter Gottes | Marienplatz 3 Karte |
Kapelle im Ortsteil Eggerode | 1843/1844 | 11.02.1985 | 5 |
| Bildstock von 1716 – Darstellung: Pieta | Kirchplatz 3 Karte |
1716 | 11.02.1985 | 6 | ||
![]() |
Sandsteinfigur „Heiliger Brictius“ unterhalb der St. Brictius Pfarrkirche | Kirchplatz 3 Karte |
2. Hälfte 19. Jh. | 11.02.1985 | 7 | |
![]() |
St. Antonius-Haus | Antoniusplatz 1-9 Karte |
ehem. Krankenhaus – Altenwohn und Pflegeheim | 1880/1890 | 11.02.1985 | 8 |
| Pfarrhaus | Kirchplatz 7 Karte |
Pfarrgemeinde St. Brictius | 1. Hälfte 19. Jh. | 11.02.1985 | 9 | |
| Marienbrunnen - Ziehbrunnen aus der Barockzeit | Ecke Gildestr. / Vechtestr. im Ortsteil Eggerode Karte |
11.02.1985 | 10 | |||
![]() |
Alte Küsterei am Kirchplatz der St. Brictius Pfarrkirche | Kirchplatz 5 Karte |
Begegnungsstätte | 1. Hälfte 19. Jh. | 11.02.1985 | 11 |
| Ehemalige Kaplanei am Kirchplatz der St. Brictius Pfarrkirche | Kirchplatz 6 Karte |
Wohnhaus | 11.02.1985 | 12 | ||
| Jüdischer Friedhof | Unten am Krümmling in der Bauerschaft Ebbinghoff | 11.02.1985 | 13 | |||
| Bildstock – Fronleichnamstation | am Ostgiebel des Alten Rathauses Karte |
2. Hälfte 18. Jh. | 11.02.1985 | 14 | ||
| Kleiner Schutzengel, Sandsteinskulptur | Am Isinglau, Ortsrand Karte |
Ende 18. Jh. | 11.02.1985 | 15 | ||
| Kreuzigungsgruppe von 1732 | Bauerschaft Ebbinghoff, Nähe Hof Krafeld Karte |
1732 | 11.02.1985 | 16 | ||
| Hochkreuz von 1863, Sandsteinkruzifixus | Friedhof Steinfurter Straße Karte |
1863 | 11.02.1985 | 17 | ||
![]() |
„Altes Rathaus“ | Hauptstraße 29 Karte |
Renaissance-Rathaus | 1582/1583 | 11.02.1985 | 18 |
| Ehem. Schule | Kirchplatz 4 Karte |
Nutzung als Kindergarten | 1. Hälfte des 19. Jh. | 11.02.1985 | 19 | |
![]() |
Stockumer Kapelle | Laurenzkamp, Nähe Brüningmühle an der L 570 | Laurenzkamp | 1707 | 11.02.1985 | 20 |
| Hofkapelle (Pestkapelle) | Bauerschaft Heven Nr. 48 Karte |
1707 | 11.02.1985 | 21 | ||
| Hofkapelle (Pestkapelle) | Burkamp – Eggerode, Kirchspiel 2 | 1890/1900 | 11.02.1985 | 22 | ||
| Heiligenhäuschen mit Herz-Jesu-Figur | Bauerschaft Heven – in der Wieske Karte |
1914 | 11.02.1985 | 23 | ||
| Heiligenhäuschen mit der „schönen Madonna“ | Bauerschaft Heven Karte |
1897 | 11.02.1985 | 24 | ||
| Heiligenhäuschen mit Figur des Hl. Antonius | Kirchspiel im OT Eggerode (gegenüber Sportanlage) Karte |
1890 | 11.02.1985 | 25 | ||
| Heiligenhäuschen (Figur der Maria) | Bauerschaft Ramsberg Karte |
1896 | 11.02.1985 | 26 | ||
| Heiligenhäuschen (Figur des segnenden Christus) | Bauerschaft Ramsberg Karte |
1900/1910 | 11.02.1985 | 27 | ||
| Bildstock („Pieta“ u. „Hl.Antonius“) | Bauerschaft Gemen, Kreuzung L 570/574 Karte |
Zweiseitiges Relief | 1773 | 11.02.1985 | 28 | |
| Bildstock (Relief „Pieta“, Christus mit Dornenkrone) | Bauerschaft Gemen | 1758 | 11.02.1985 | 29 | ||
| Bildstock (weibliche Hl. u. männlicher Hl.) | Bauerschaft Gemen Karte |
seltener ikonographischer Typus | 1738 | 11.02.1985 | 30 | |
| Bildstock („Pieta“) | Bauerschaft Ramsberg Karte |
qualitätvoller Bildstock | 1771 | 11.02.1985 | 31 | |
| Bildstock (Kreuztragung) | Bauerschaft Heven Karte |
Bildwerk des Spätbarock | 2. Hälfte des 18. Jh. | 11.02.1985 | 32 | |
| Neugotischer Bildstock (Heilige Familie) | Bauerschaft Heven Karte |
Andachtsstätte | 1903 | 11.02.1985 | 33 | |
| Bildstock (Kreuzigungsszene) | Ecke Hauptstraße/Lindenstraße Karte |
typischer westm. Bildstock | 2. Hälfte des 18. Jh. | 11.02.1985 | 34 | |
| Bildstock (Kopie) mit Rundbogenaufsatz 19. Jh., Relief 17. Jh. | Bauerschaft Tinge Karte |
Andachtsstätte | 11.02.1985 | 35 | ||
| Sandsteinskulptur Hl. Antonius | am Künstlerdorf, Hof der bildenden Kunst Karte |
Freiplastik | 1792 | 11.02.1985 | 36 | |
| Heiliger Josef mit Christuskind | Bauerschaft Heven Karte |
Andachtsstätte | 1910 | 11.02.1985 | 37 | |
| Heiliger Josef mit Christuskind | Ecke Rosenweg/Mühlenstiege Karte |
Andachtsstätte | 1910 | 11.02.1985 | 38 | |
| Madonna (Maria mit Jesuskind) | Bauerschaft Heven Karte |
Freiplastik | 1922 | 11.02.1985 | 39 | |
| Marienstatue (Darstellung der Maria Immaculata) | Bauerschaft Ramsberg, L 582 (Schlüters Busch) Karte |
Andachtsstätte | 1890/1920 | 11.02.1985 | 40 | |
| Heiliger Johannes Nepomuk | Bauerschaft Gemen Karte |
Unterlebensgroße Figur | 19. Jh. | 11.02.1985 | 41 | |
![]() |
Großer Schutzengel | Bauerschaft Tinge an der L 579, Ortsgrenze zu Horstmar Karte |
1913 | 11.02.1985 | 42 | |
| Hochkreuz – Sandsteinkruzifixus | Bauerschaft Gemen Karte |
Andachtsstätte | ca. 1900 | 11.02.1985 | 43 | |
| Sandstein-Kruzifixus, Dreinageltypus | Bauerschaft Ramsberg Karte |
Andachtsstätte | 1755 | 11.02.1985 | 44 | |
![]() |
Gaststätte „Brüningmühle“, Sandsteingebäude | Teil des ehemaligen Hauses Stockum, Nutzung als Gaststätte | bez. 1710 | 01.04.1985 | 45 | |
| Gaststätte „Zum Rathaus“ | Hauptstraße Karte |
giebelständiges Ziegelgebäude | 1880 | 01.04.1985 | 46 | |
| Giebelständiger Ziegelbau | Hauptstraße 58 Karte |
Wohnhaus | ca.18. Jh. | 01.04.1985 | 47 | |
| Lourdes – Grotte mit „Lamm Gottes“ u. „Marienskulptur“ | Andachtsstätte, Bauerschaft Tinge Karte |
1920 | 15.08.1985 | 49 | ||
| Scheune auf Sandsteinpfeilern – Mäusescheune | Bauerschaft Gemen Karte |
landwirtschaftliche Baukultur | 15.08.1985 | 50 | ||
| Speicher (Lagergebäude) | Bauerschaft Heven Karte |
Fachwerkgebäude | 1810 | 15.08.1985 | 52 | |
| Hofhaus (Natursteingebäude) | Bauerschaft Heven Karte |
Bauernhaus | ca. 1900 | 15.08.1985 | 53 | |
| Hofhaus (Natursteingebäude) | Bauerschaft Tinge Karte |
Bauernhaus | bez. 1898 | 15.08.1985 | 54 | |
| Speicher und Backhaus (Naturstein u. Fachwerk) | Bauerschaft Tinge Karte |
Nutzung als Lagerraum | bez. 1810 | 15.08.1985 | 55 | |
| Zweigeschossiger Speicher | Bauerschaft Tinge Karte |
Lagerraum | 1723 | 15.08.1985 | 56 | |
| Sandstein-Bildstock | Bauerschaft Haverbeck Karte |
Schmerzhafte Mutter Gottes | 1923 | 16.08.1985 | 57 | |
| Heiliger Josef mit Christuskind | Bauerschaft Ramsberg Karte |
Andachtsstätte | um 1900 | 16.08.1985 | 58 | |
| Fachwerkspeicher | Bauerschaft Heven Karte |
Nutzung als Lagerraum | bez. 1836 | 16.08.1985 | 59 | |
| Ehemaliges Ackerbürgerhaus, Ziegelgebäude | Lindenstraße 17 Karte |
Wohnhaus | 1840/1850 | 16.08.1985 | 60 | |
| Fachwerkspeicher | Bauerschaft Ramsberg Karte |
Nutzung als Lagerraum | bez. 1788 | 16.08.1985 | 61 | |
| Mäusescheune auf Sandsteinpfeilern | Bauerschaft Heven Karte |
Lagerraum | 16.08.1985 | 62 | ||
| Hofanlage an der Vechte | Hofanlage mit Wohnhaus, Speicher, Fachwerkmühle und Mühlengebäude mit Anbau | 16.08.1985 | 63 | |||
| Wohnhaus (Hofanlage Schlüter) | Natursteinbau, Nutzung als Wohnhaus | bez. 1852 | 16.08.1985 | 63 a | ||
![]() |
Fachwerkmühle (Hofanlage Schlüter) | Fachwerkgebäude, Nutzung als Wohnung | um 1800 | 16.08.1985 | 63 c | |
| Naturstein-Mühlengebäude (Hofanlage Schlüter) | Natursteinbau, Nutzung als Lagerraum | 19. Jhdt. | 16.08.1985 | 63 d | ||
| Ackerbürgerhaus am Alten Rathaus | Hauptstraße 33 Karte |
Ziegelfachwerk-Wohnhaus | 1850 | 16.08.1985 | 64 | |
![]() |
Brüningmühle an der Vechte | Massive Wassermühle, Nutzung als Wohnung | 2. Hälfte des 19. Jh. | 23.08.1985 | 65 | |
![]() weitere Bilder |
Hofhaus und Tenne (ehem. Schulze Dorfkönig) Tenne von 1839 Wohnhaus v. 1903 jetzt Künstlerdorf (Hof der bildenden Kunst) |
Hauptstraße 65 Karte |
Natursteingebäude, bedeutende Hofanlage | 1839 1903 |
09.10.1985 | 66 |
![]() weitere Bilder |
Hofhaus und Tenne (ehem. Schulze Johann), jetzt Künstlerdorf (Hof der Literaten) | Feuerstiege 6 Karte |
Natursteingebäude, bedeutende Hofanlage | 1878 | 30.10.1985 | 67 |
| Hofscheune (ehem. Schulze Johann), jetzt Künstlerdorf (Hof der Literaten) | Feuerstiege 6 Karte |
Fachwerkgebäude mit Verbretterung der Giebel | 19. Jh. | 05.07.2000 | 67 a | |
| Hofkapelle (Hofanlage Schulze Eggenrodde) | Kirchspiel Eggerode Karte |
Kleine Ziegelkapelle | 1884 | 30.10.1985 | 68 | |
| Wohnhaus (Hofanlage Schulze Eggenrodde) | Kirchspiel Eggerode Karte |
Zweigeschossiges Natursteingebäude | bez. 1735 | 30.10.1985 | 69 a | |
| Back- und Brauhaus, Speicher (Hofanlage Schulze Eggenrodde) | Kirchspiel Eggerode Karte |
Fachwerkbau, Wirtschaftsgebäude | 1830/1840 | 30.10.1985 | 69 b | |
| Mäusescheune auf Sandsteinpfeilern | Bauerschaft Ramsberg Karte |
Nutzung als Scheune | 30.10.1985 | 71 | ||
| St. Antonius – Pestkapelle in Gemen | Gemen 51 Karte |
Fachwerkkapelle, Nähe Haverkotte | 30.10.1985 | 72 | ||
| Nördlicher Giebel | Hauptstraße 31 Karte |
Fachwerkgiebel, Nutzung als Wohnhaus | ca. 16. Jhdt. | 30.09.1986 | 73 | |
| Wassermühle (ehem.Hofanlage Schulze Eggenrodde) | am Burloer Bach Karte |
Nutzung als Wohnung | 23.07.1987 | 74 | ||
| Wohnhaus (ehem. Sasse) | Hauptstraße 56 Karte |
Giebelständiges Ziegelgebäude | 1903 | 16.10.1987 | 75 | |
| Bildstock einer „Pieta“ | Bauerschaft Heven Karte |
ca. 1716 | 16.10.1987 | 76 | ||
![]() |
Statue des Hl. Johannes Nepomuk | Vechtebrücke (Brüningmühle) – L 570 Karte |
Sandsteinfigur | 1937 | 26.04.1988 | 77 |
| Zweigeschossiger Speicher | Sandsteinspeicher der Hofanlage Dillmann, Nutzung als Wohnhaus | 1880 | 04.04.1991 | 78 | ||
| Ehemalige Prozessionskapelle zu Haus Koppel | Bauerschaft Ramsberg Karte |
Vierseitiges Sandsteingebäude | Anfang 18. Jh. | 05.07.2000 | 79 | |
| Ehemaliges Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Amtsstraße 21 | Eingeschossiges, traufenständiges Gebäude in Schöppinger Sandstein | 24.06.2015 | 80 | ||
| Ehemaliges Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Heven 4 Karte |
Eingeschossiges Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus dem örtlich anstehenden Bruchstein mit einem hohen Satteldach | 03.09.2020 | 81 |

Gelöschte Baudenkmäler
| Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Traufenständiges Gebäude | Hauptstraße 43 Karte |
Laut Ratsbeschluss vom 10.03.1986 aus der Denkmalliste gestrichen, danach abgerissen. | 19. Jh. | 01.04.1985 | 48 | |
| Speicher | Laut Ratsbeschluss vom 06.07.1988 aus der Denkmalliste gestrichen. | bez. 1840 | 15.08.1985 | 51 | ||
| Speicher, Backhaus (Hofanlage Schlüter) | Fachwerkgebäude, Nutzung als Lagerraum; Laut Ratsbeschluss vom 09.12.2019 auf Grund eines Brandschadens aus der Denkmalliste gestrichen. | um 1800 | 16.08.1985 | 63 b | ||
| Hofhaus in Heven | Durch Neubeurteilung des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege vom 11.06.1987 aus der Denkmalliste gestrichen. | bez. 1880 | 30.10.1985 | 70 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Baudenkmäler in Schöppingen – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
.jpg.webp)


.jpg.webp)

.jpg.webp)






.jpg.webp)
.jpg.webp)
