Liste der Baudenkmäler in Paderborn-Schloß Neuhaus
Die Liste der Baudenkmäler in Paderborn-Schloß Neuhaus enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Paderborn-Schloß Neuhaus in Nordrhein-Westfalen (Stand: 2020). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Paderborn eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 2 Karte |
2. April 1985 | 222 | ||
![]() |
Meinolfus-Kapelle | Neuhaus, neben Bielefelder Straße 47 Karte |
1867 | 20. August 1984 | 223 | |
![]() |
Rochus-Kapelle | Neuhaus, Fürstenallee Karte |
26. Juni 1984 | 224 | ||
![]() weitere Bilder |
Waldfriedhof | Neuhaus, zwischen Schatenweg, Hatzfelder Straße, Dubelohstraße und Josef-Temme-Weg Karte |
20. Mai 1984 | 225 | ||
![]() |
Kreuzweg | Neuhaus, Hubertusweg/Wilhelmsberg | 1862 | 20. Mai 1984 | 226 | |
![]() |
Bildstock und Kruzifix | Neuhaus, Am Hoppenhof Karte |
Bildstock mit Kruzifix | 1699 | 20. Juni 1984 | 227 |
![]() |
Bildstock | Neuhaus, Am Kreuzweg/Wilhelmsberg Karte |
20. Juni 1984 | 228 | ||
![]() |
Wegekreuz | Neuhaus, Hatzfelder Straße 17 Karte |
Wegekreuz | 26. Juni 1984 | 229 | |
![]() weitere Bilder |
Schloss Neuhaus und Fabritius-Gemälde als Teil der historischen Ausstattung | Neuhaus, Residenzstraße 2 Karte |
Schloss der Weserrenaissance | 20. Juni 1984, erweitert 24. Februar 2010 |
230 | |
![]() |
Höhenmarke | Schloss Neuhaus | 14. Oktober 1992 | 230a | ||
![]() weitere Bilder |
ehemaliges Marstallgebäude | Neuhaus, Marstallstraße Karte |
1729 | 8. Juni 1988 | 231 | |
![]() weitere Bilder |
Wachthaus | Neuhaus, Residenzstraße 2 Karte |
errichtet von Franz Christoph Nagel | 1733 | 20. Juni 1984 | 232 |
![]() |
Pylone der alten Lippebrücke | Neuhaus, Residenzstraße Karte |
1752 | 20. Juni 1984 | 233 | |
![]() |
Vikariatsgebäude | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 8 Karte |
3. April 1985 | 234 | ||
![]() |
Giebelfassade des Ackerbürgerhauses | Neuhaus, Am Ringgraben 13 Karte |
1677 | 9. August 1984 | 236 | |
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Busestraße 1 Karte |
26. Juni 1984 | 237 | ||
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Busestraße 4 Karte |
Ackerbürgerhaus | 4. Juli 1984 | 238 | |
![]() |
Gebäude (Ackerbürgerhaus) | Neuhaus, Immendinger Straße 11 Karte |
26. Juni 1984 | 239 | ||
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Immendinger Straße 13 Karte |
1741 | 2. August 1984 | 240 | |
![]() |
Fachwerkfassade; Erweiterung: Gebäudeinnere, Keller, Schuppen, Anbau |
Neuhaus, Busestraße 19 Karte |
30. Juli 1984, erweitert am 5. Nov. 2008 |
241 | ||
![]() |
Krüppelwalmgiebelhaus | Neuhaus, Sertürnerstraße 26 Karte |
6. Juli 1984 | 242 | ||
![]() |
Gebäude | Neuhaus, Busestraße 27 Karte |
26. Juni 1984 | 243 | ||
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Neuhaus, Sertürnerstraße 30 Karte |
1671 | 31. Oktober 1984 | 244 | |
![]() |
Gebäude (Ackerbürgerhaus) | Neuhaus, Immendinger Straße 1 Karte |
26. Juni 1984 | 245 | ||
![]() |
Gebäude | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 1 Karte |
26. Juni 1984 | 246 | ||
![]() |
Fachwerkquerdeelenhaus | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 9 Karte |
Viertelmeier-Stätte, Ackerbürger-Querdeelenhaus | um 1800 | 16. April 1985 | 247 |
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 14 | 24. Januar 1986 | 248 | ||
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Padulusstraße 2 Karte |
14. November 1984 | 249 | ||
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Padulusstraße 4 Karte |
1596 | 2. August 1984 | 250 | |
![]() |
Satteldachtraufenhaus | Neuhaus, Padulusstraße 5 Karte |
17. Februar 1985 | 251 | ||
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Padulusstraße 11 Karte |
1797 | 4. Juli 1984 | 252 | |
![]() |
Speichergebäude | Neuhaus, Padulusstraße 12/Schlossstraße 13 Karte |
5. Juli 1984 | 253 | ||
![]() |
Verwaltungsgebäude | Neuhaus, Residenzstraße 1 (auf Bentelergelände) Karte |
28. Juli 1984 | 254 | ||
![]() |
Speichergebäude | Neuhaus, Residenzstraße 3, 5, 7 Karte |
9. August 1984 | 255 | ||
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Residenzstraße 4 | 20. Juni 1984 | 256 | ||
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Residenzstraße 14 Karte |
1731 | 5. Juli 1984 | 258 | |
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Residenzstraße 17 | 5. Juli 1984 | 259 | ||
![]() |
Barockbau | Neuhaus, Residenzstraße 23 | 5. Juli 1984 | 260 | ||
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Residenzstraße 37 Karte |
Erbmeierstättisches Eigenhaus, genannt Adrian. Fachwerkpatrizierhaus, vermutlich erbaut von dem Paderborner Domkapitular und -kantor Bernhard von Plettenberg zu Lenhausen im Jahre 1701. | 1701 | 5. Juli 1984 | 261 |
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Schloßstraße 1 | 5. Juli 1984 | 262 | ||
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Schloßstraße 2 Karte |
5. Juli 1984 | 263 | ||
![]() |
Fachwerkhausfassade | Neuhaus, Schloßstraße 4 Karte |
5. Juli 1984 | 264 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Schloßstraße 4a Karte |
5. Juli 1984 | 265 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Schloßstraße 6 Karte |
1694 | 2. August 1984 | 266 | |
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Schloßstraße 8 Karte |
2. August 1984 | 267 | ||
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Schloßstraße 9 Karte |
3. August 1984 | 268 | ||
![]() |
ehem. Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Schloßstraße 13 Karte |
6. Juli 1984 | 269 | ||
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Sertürnerstraße 7 | 1872 | 6. Juli 1984 | 270 | |
![]() |
Ackerbürgerhaus | Neuhaus, Sertürnerstraße 9 Karte |
6. Juli 1984 | 272 | ||
![]() weitere Bilder |
Alter Kirchhof | Neuhaus, Bielefelder Straße/Fischerkamp Karte |
20. Juni 1984 | 273 | ||
Inschriftstein am Schloss | Neuhaus, Residenzstraße 2 | 20. Juni 1984 | 274 | |||
![]() |
Inschrifttafel | Neuhaus, Schloßstraße 17–19 (in Hofmauer) Karte |
Der Text von Ferdinand von Fürstenberg ist in der Monumenta Paderbornensia abgedruckt. | 1665 | 5. Juli 1984 | 275 |
![]() |
Nepomuk-Statue | Neuhaus, Schloßstraße/Paderbrücke Karte |
20. Juli 1984 | 276 | ||
![]() |
Pylone | Neuhaus, Schloßstraße/Paderbrücke Karte |
20. Juli 1984 | 277 | ||
![]() |
4 Torpfeiler | Neuhaus, Schloßstraße 17–19 Karte |
3. Juli 1984 | 278 | ||
![]() |
Wappenstein (in Hofmauer) | Neuhaus, Schloßstraße 17–19 Karte |
Wappen von Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht | 1716 | 3. Juli 1984 | 279 |
![]() |
Wegekreuz | Sennelager, Bielefelder Straße | 20. Juni 1984 | 280 | ||
![]() |
Altes Forsthaus | Neuhaus, Bielefelder Straße 47 Karte |
3. August 1984 | 293 | ||
![]() |
Fassade | Sennelager, Bielefelder Straße 141 Karte |
3. April 1985 | 295 | ||
![]() weitere Bilder |
Ausländerfriedhof | Sennelager, zwischen Trothastraße und Diebesweg Karte |
1914–1918 | 3. November 1987 | 297 | |
![]() |
Stall (heute Kindergarten) | Neuhaus, Hatzfelder Straße 48 Karte |
14. November 1984 | 302 | ||
![]() |
Wegekreuz | Neuhaus, Im Quinhagen (gegenüber Nr. 25) | 9. September 1985 | 304 | ||
![]() |
Wohnhaus | Neuhaus, Residenzstraße 29 Karte |
20. Juni 1984 | 307 | ||
![]() weitere Bilder |
Gedenkstätte Graf Wolff-Metternich | Mastbruch, Ende Schatenweg (Diebesweg) Karte |
Kreuz mit Wappen und Inschrifttafel zum Gedenken an Levin Graf Wolff-Metternich, der 1889 an dieser Stelle tödlich verunglückte. | um 1890 | 20. Juni 1984 | 308 |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus (Nord- und Ostfassade, Dach) | Neuhaus, Sertürnerstraße 18 Karte |
23. April 1985 | 310 | ||
![]() |
Fachwerkhaus | Neuhaus, Neuhäuser Kirchstraße 16 Karte |
um 1640 | 11. Dezember 1986 | 315 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Neuhaus, Münsterstraße 2 Karte |
18. Januar 1988 | 321 | ||
![]() |
Hotel Nachtigall | Neuhaus, Hatzfelder Straße 45 Karte |
29. Oktober 1990 | 329 | ||
![]() |
Wegekreuz | Neuhaus, Münsterstraße/Ecke Römer-Straße Karte |
29. Oktober 1990 | 331 | ||
![]() |
Haus Heilandsfrieden Außenbau mit Allee und südliches Gittertor | Sennelager, Am Heilandsfrieden 14 Karte |
8. Mai 1991 | 332 | ||
![]() weitere Bilder |
Boker Kanal als Ingenieurbauwerk einschließlich der Thuneüberführung | Schloß Neuhaus, Sande | 1850–1853 | 10. März 1992 | 335 | |
Normandy-Barracks, Offizierskasino | Sennelager, Normandy-Barracks Bielefelder Straße | 29. Juli 1991 | 337 | |||
Offiziersunterkünfte, Gebäude-Nr. 40–48/50–57 | Sennelager, Normandy-Barracks Bielefelder Straße | 4. Mai 1993 | 337a | |||
Normandy-Barracks, Wasserturm | Sennelager, Bielefelder Straße 52 | 29. Juli 1991 | 338 | |||
Saal der Gaststätte Wilhelmsberg | Sennelager, Bielefelder Straße 51 | 10. März 1992 | 339 | |||
![]() |
Fachwerkhaus | Busestraße 5 Karte |
6. Mai 2016[1] | 364 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Sennelager, Bielefelder Straße 111 Karte |
um 1900 | 15. Mai 2018 | 372 |
![](../I/Denkmalplakette_Nordrhein-Westfalen_2010.svg.png.webp)
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.