Liste der Bürgermeister von Czernowitz 1832–1918

Wappen der Stadt Czernowitz 1908
Rathaus von Czernowitz um 1900

Die Bürgermeister von Czernowitz während der österreichischen Herrschaft

Rathaus von Czernowitz heute

Vorgeschichte

In der Zeit von 1780 bis 1832 standen Czernowitz sogenannte Stadtrichter vor. In der Regel führten sie die Stadt lediglich ein bis zwei Jahre lang. Eine längere Amtszeit hatte lediglich Josef Hampel (1796–1800 und 1802–1811), Alexander Beldowicz (1811–1817) sowie der letzte Stadtrichter, Andreas Klug (1817–1832).

1832: Regulierung der Gemeindeverwaltung, Schaffung eines Magistrats[1]

  • Franz Lihotzky (1832–1848)
  • Adalbert Suchanek (1848–1854)
  • Josef Ortynski (1854–1859)
  • Josef Lepszy (1859–1861)
  • Julius Hubrich (1861–1864)

1864: Czernowitz wird Stadt mit eigenem Statut

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 28. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bukowina.info
  2. „Bukowinaer Post“ vom Donnerstag, 6. November 1913
  3. ONB: Bürgermeister Gheorghe Șandru
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.